Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Sigi Polsfuß spendet Blumenesche für das 100-Bäume-Programm

100 Bäume Programmv. l.: Siegfried Polsfuß, Matthias Näther, technischer Leiter Stadtgartenamt und Willi Forster.  - Foto: Marianne Forster

Landshut - pm (30.11.2023) Ein jahrelanger Mitstreiter in Sachen Verbesserung des Fahrrad- und Fußgängerverkehrs im Nikolaviertel spendet den 80. Baum des 100-Bäume-Programms der AG1 Soziale Stadt Nikola. Der Initiator des Programms Willi Forster freut sich sehr, dass Siegfried Polsfuß der stellvertetende Vorsitzende des Verkehrsclubs (VCD) Landshut Dingolfing-Landau einen weiteren Baum, eine Blumenesche, am Beginn des Grünstreifens beim Parkplatz Netto gespendet hat.

Weiterlesen ...

EVL-Weihnachtsdauerkarte: Das perfektes Fan-Geschenk

EVL Weihnachtskarte

Die Weihnachts-Dauerkarte des EVL bietet die Möglichkeit alle EVL-Heimspiele ab dem 2. Weihnachtsfeiertag zum Sonderpreis zu verfolgen. - Foto: W. Götz

Landshut – pm (30.11.2023) Sie ist seit Jahren ein beliebtestes Weihnachtsgeschenk unter allen Eishockey-Fans: Die Weihnachts-Dauerkarte des EV Landshut bietet auch in der DEL2-Spielzeit 2023/24 die Möglichkeit alle EVL-Heimspiele ab dem 2. Weihnachtsfeiertag zum absoluten Sonderpreis zu verfolgen. Die Weihnachtsdauerkarte wird als Stehplatzdauerkarte verkauft und gilt für alle Heimspiele bis zum Saisonende (inklusive aller Playoff-Spiele).

Weiterlesen ...

Genial einfache Erziehungstipps für gefrustete Eltern bei Menschenskinder

PEKipbegleitenIn PEKiP-Gruppen wird die Entwicklung von Babys im ersten Lebensjahr gezielt begleitet. - Foto: Menschenskinder

Ergolding – pm (30.11.2023) Wenn der Dreijährige zum Wutzwerg mutiert und jede Kleinigkeit zum Machtkampf zwischen Eltern und Kind gerät, dann tappen Erwachsene schnell mal in eine Eskalationsfalle. Das Ergebnis: Frustrierte Eltern und schreiende Kinder. Die Trotzphase verlangt Eltern einiges an Nervenstärke ab.

Weiterlesen ...

Anja König neu im Vorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft im Gesundheitswesen

Landesvorstand ASG Bayern

Der neu gewählte Vorstand mit Anja König (2. v. l.)

Landshut – pm (30.11.2023) Auf der Landeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokrat:innen im Gesundheitswesen (ASG) der SPD in Bayern am vergangenen Wochenende standen bedeutende Neuwahlen des Vorstandes im Fokus, da der amtierende Vorsitzende, Dr. Armin Rüger nicht mehr zur Verfügung stand.

Weiterlesen ...

Qualifizierungskurs für Unterstützungsleistungen im Alltag

Landkreis Landshut - pm (30.11.2023) Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben, ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte aufrechterhalten. Ein Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein – für die betroffenen Personen selbst wie auch für ihre pflegenden Angehörigen.

Weiterlesen ...

Fünf Kilometer Geh- und Radweg entlang LA1 eingeweiht

Einweihung Radweg

Die lokale politische Prominenz mit Landrat Peter Dreier (3. v. l.) bei der Eröffnung.

Margarethen/Eberspoint  - pm (30.11.2023) Eine sehr interkommunale Maßnahme ist am Montag seiner Bestimmung übergeben worden: Über den Sommer ist entlang der LA1 zwischen Margarethen und Eberspoint ein Radweg von rund 4,5 Kilometern Länge entstanden. Der Radweg verläuft auf den Gebieten der Gemeinden Bodenkirchen, Wurmsham und des Marktes Velden, Bauträger ist aber der Landkreis Landshut.

Weiterlesen ...

Räum- und Streupflicht: Was Hausbesitzer und Anlieger im Winter beachten müssen

streupflicht

Zum Winterbeginn weist die Stadt Landshut wieder auf die Räum- und Streupflicht hin. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (30.11.2023) Zum meteorologischen Winteranfang informiert die Stadt Landshut über die Verkehrssicherungspflicht der Geh- und Radwege und bittet insbesondere bei Schneefall darum, die Flächen an Werktagen bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 8 Uhr frei zu räumen. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte sind dafür „abstumpfende Stoffe“ wie Sand oder Splitt zu nutzen.

Weiterlesen ...

„Gehölzpflege“ im Landkreis - Sperriger Begriff für wichtige Maßnahme

Gehölzpflege

Mit dem sogenannten „Fällgreifer“ wird Gehölz geschnitten und entfernt. - Fotos: Staatliches Bauamt

Region Landshut - pm (30.11.2023) „Gehölzpflege“ – ein sperriger Begriff für eine Maßnahme, mit der wichtige Ziele erreicht werden sollen: die Entwicklung verkehrssicherer und langfristig alterungsfähiger Gehölzbestände. Auch im Winter 2023/24 führt das Staatliche Bauamt Landshut an allen Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Landshut solche Tätigkeiten durch. Dabei kommen hauptsächlich Bagger mit Schneidezange zum Einsatz, sogenannte „Fällgreifer“.

Weiterlesen ...

MdB Nicole Bauer sucht die schönsten Adventskränze

Landshut – pm (30.11.2023) Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich in dieser festlichen Adventszeit mit ihrem kreativen Talent in ihrem Adventskranz-Wettbewerb zu präsentieren.  Eine Teilnahme am Wettbewerb ist einfach:

Weiterlesen ...

Filmabend: Wie sieht unsere Zukunft 2040 aus?

Landshut - pm (30.11.2023) Am Dienstag, 12. Dezember, veranstalten Transition Town zusammen mit dem Weltacker Landshut e.V. sowie mit Markus Roos vom Landesmediendienste Bayern e.V. um 19 Uhr einen moderierten Filmabend in der Alten Kaserne. Der 89-minütige Dokumentarfilm aus dem Jahr 2019 befasst sich damit wie unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen könnte.

Weiterlesen ...

Heute vor 50 Jahren erschien das erste Landshuter Wochenblatt - Wer hat noch eine Erstausgabe vom 29.11.1973?

Landshut - hs (29.11.2923) Der Mittwoch ist auch heute noch in der Regel der Erscheinungstag für das Landshuter Wochenblatt. Gründer und Herausgeber war der damals 28-jährige Udo J. Sieber, der aus dem Landkreis Cham stammt. Er wurde nach 18 Monaten Bundeswehrdienst Mediengestalter beim Mohnverlag in München. Dort wählte man ihn schon in jungen Jahren zum Betriebsratsvorsitzenden. - Noch heute steht Sieber im Impressum des Landshuter Wochenblatts als "Gründer 1973". 

Weiterlesen ...

Institut für Hören und Sprache als begabungssensible Schule ausgezeichnet

Institut für Hören und Sprache

Das Institut für Hören und Sprache in Straubing wurde im Rahmen des Schulentwicklungsprojekts „BegIN“ mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Straubing - pm (29.11.2023) Begabungen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und diese gezielt zu fördern ist das Ziel des Schulentwicklungsprojekts „BegIN“ (Begabungsförderung inklusiv in Niederbayern). Nach einer zweijährigen Pilotphase konnten kürzlich die ersten Schulen mit einer Zertifizierungsurkunde ausgezeichnet werden – darunter auch das Institut für Hören und Sprache (IfH) in Straubing.

Weiterlesen ...

Lärmaktionsplan: Eisenbahn-Bundesamt ruft zur Beteiligung auf

Landshut - pm (29.11.2023) Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) informiert darüber, dass ab sofort die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes läuft. Das EBA hat den Lärmaktionsplan dazu zunächst als Entwurf veröffentlicht. Bis zum 2. Januar 2024 besteht nun die Gelegenheit, dem EBA eine Rückmeldung zum Entwurf sowie zu dem Beteiligungsverfahren zu geben. Weitere Informationen dazu sind unter www.laermaktionsplanung-schiene.de zu finden.

Weiterlesen ...

Zusätzliche Parkmöglichkeiten im Advent

Landshut - pm (29.11.2023) An den vier Adventswochenenden stehen den Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt zusätzliche Parkmöglichkeiten neben dem Parkplatz „Grieserwiese“ sowie den Parkhäusern „Galeria/Oberpaur“, „City Center“, „Sparkasse“, „An der Freyung“ und „Altstadt-Zentrum“ zur Verfügung. Der Parkplatz beim Zentraljustizgebäude steht jeweils von Freitag, 17 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, kostenlos bereit. Zu erreichen ist dieser über die Gestütstraße.

Weiterlesen ...

Interessenvertretung von Senioren auf Landesebene

Delegierte Landesseniorenversammlung

v. l.: Gisela Geppert, Ulrike Hüttl und Johanna Fischer

Landkreis Landshut - pm (29.11.2023) Die Gesellschaft bei Seniorenthemen proaktiv mitgestalten und an politischen Entscheidungen partizipieren ist die Aufgabe des neuen Landesseniorenrates in Bayern. Insgesamt 182 Delegierte werden künftig in der Landesseniorenversammlung seniorenspezifische Interessen auf Landesebene voranbringen, darunter drei Delegierte aus dem Landkreis Landshut.

Weiterlesen ...

Salz und „Gurkenwasser“: Winterdienst ist startklar

Tanken Winterdienst

Von links mit Salz, von rechts mit „Gurkenwasser“. In der Straßenmeisterei in Landshut wird ein Winterdienstfahrzeug betankt. - Foto: Franziska Weigand

Region Landshut - pm (29.11.2023) Wer in den vergangenen Tagen auf Bayerns Straßen unterwegs war, hat bereits einen Vorgeschmack auf eine vielleicht weiße Weihnacht bekommen. Damit ist auch die Winterdienstsaison für das Staatliche Bauamt Landshut eingeläutet. Um die Funktionsfähigkeit der insgesamt 280 Kilometer Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Landshut auch bei Schneetreiben und Glätte zu gewährleisten, ist die Straßenmeisterei Landshut im Schichtbetrieb im Einsatz.

Weiterlesen ...

Dieter-Wieland-Preis für LZ-Redakteur Uli Karg

Bayern - pm (29.11.2023) Der Landesverein für Heimatpflege zeichnet den Autor der Süddeutschen Zeitung für einen Beitrag zum 50. Jubiläum des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes aus. Hans Kratzer prangerte darin den fehlenden politischen Willen zur Umsetzung des Gesetzes an. Zwei Förderpreise mit jeweils 2500 Euro gehen an Uli Karg, Landshuter Zeitung, für seine Berichterstattung zum Landshuter Stadttheater und an Ursula Klement, Bayerisches Fernsehen, für ihren Beitrag zur Rolle von Feldstadeln und Maschinenhallen für die Kulturlandschaft.

Weiterlesen ...

Wohnmobil auf Werkstattparkplatz angefahren

Landshut - pol (29.11.2023) In der Zeit von Samstag, 25. November, 18 Uhr auf Montag, 27. November, 7.30 Uhr war ein Fiat Wohnmobil auf dem Parkplatz einer Werkstatt in der Meisenstraße 22 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen das linke Heck des Wohnmobils. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

Weiterlesen ...

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

Dr Stefan VollathDr. med. Stefan Vollath

Landshut - pm (29.11.2023) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 7. Dezember, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiterlesen ...

Neue MVV-Buslinie von Thann nach Moosburg

Landkreis Landshut - pm (29.11.2023) Ab dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn (DB), beginnend am 10. Dezember, verbindet die neue MVV-Regionalbuslinie 687 die beiden Landkreise Landshut und Freising. Die landkreisübergreifende öffentliche MVV-Buslinie 687 verkehrt von Thann über Buch am Erlbach und Aich nach Moosburg, Bahnhof, und stellt damit eine optimale Verbindung zum SPNV dar.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 3122

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten