Am Donnerstag, 28.03., mußte in den frühen Morgenstunden ein 15-jähriger Schüler aus Altdorf mit Verdacht auf Alkoholvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Vorabend traf er bereits im angetrunkenen Zustand bei seinem 16-jährigen Freund in Landshut ein.
Weiterlesen ...
Das fünfte Playoff-Match steht heute, Donnerstagabend, im EVL-Stadion nach 60 Minuten 2:2 vor 3.150 Fans. Die Cannibals führten bereits nach zwei Dritteln 2:0, ehe die Starbulls in der 48. Minute das 1:2 und in der 56. Minute das 2:2 erzielten. Jetzt folgen maximal 20 Minuten Verlängerung. Sobald ein Tor fällt, ist das Match zu Ende. - 67 Minute: Kamil Toupal erzielt für Landshut das Siegtor. Jetzt folgt am Ostersamstag um 19.30 Uhr in Rosenheim das sechste Match. Noch steht es 3:2 für die Starbulls nach fünf Spielen "Best of seven".

Die Landshuter CSU hat sich am Mittwochabend bei der Neuwahl des Führungsteams (Foto) zum Teil erneuert und deutlich verjüngt. Die CSM-Stadträte Prof. Dr.Thomas Küffner und Hans-Peter Summer, bisher Beisitzer, wurden nicht mehr in die Vorstandschaft gewählt, freilich auch von niemand für einen Vorstandsposten vorgeschlagen. Die CSU mit aktuell noch 614 Mitgliedern und 26.742 Euro in der Kasse, präsentiert sich jetzt jünger und geschlossener. Es gab bei der Versammlung keinerlei Streit.
Weiterlesen ...
Heute, Gründonnerstag, tagt um 14 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf der Gestaltungsbeirat öffentlich. Einziges Thema: Die ehemalige Justizvollzugsanltalt. Es geht um die Frage, ob diese Gebäude samt Gefägnismauer denkmalschutzwürdig sind oder nicht oder nur zum Teil. Der Gestaltungsbei- rat ist mit hochrangigen Architekten und Professoren besetzt. /hs

Soeben erreicht uns der aktuelle Bericht über den Arbeitsmarkt im März aus der Agentur für Arbeit, zuständig für Stadt und Landkreis Landshut, sowie die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn (Pfarrkirchen-Eggenfelden). 8.593 Personen waren im März bei der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen arbeitslos gemeldet, das waren gut sieben Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote ist um 0,2 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent gefallen. In Landshut Stadt ist die Quote auf 5,2 Prozent (1778) gesunken. Im Landkreis Landshut sgar auf 3,1 Prozent (2590).
Weiterlesen ...
Aus gegebenem Anlaß macht die Redaktion der Rundschau darauf aufmerksam, dass wir Leserzuschriften, deren Verfasser wir nicht - wo auch immer - ausfindig machen können und die zum Teil sogar falsche Landshuter Wohnadressen angeben - nicht veröffentlichen können. Das trift leider auch auf die jüngsten Leserzuschriften unter den Namen Lindner, Wittig, Mayer, Heckner und Weinelt zu.
Also Lesermeinungen weiterhin gern, aber nicht anonym und nicht unter Phantasie-Namen.
Das Presserecht gilt auch für uns.
Hermann Schnall, Redaktion

Kann heute, Donnerstag, 19.30 Uhr, das Cannibals-Team von Jiri Ehrenberger im fünften Match "Best of seven" gegen die vor Selbstbewußtsein strotzenden Starbulls Rosenheim eine ähnliche Leistung zeigen wie am Sonntag beim 11:1, wo es schon nach dem ersten Drittel 5:0 stand. Starbulls-Trainer Franz Steer hat danach nicht lange gemosert. "Meine Leute wußten, dass sie grottenschlecht waren", so der Coach der Oberbayern. Am Dienstagabend zeigten die Starbulls daheim dann vor 3677 Fans wieder ihr wahres Gesicht und schickten die Cannibals mit 6:3 (2:1/2:2/2:0) nach Hause. Mittlerweile ist das Viertelfinale auch zum persönlichen Psychokrieg zwischen den Trainern geworden. Franz Steer (Bild) steht heute in seiner Heimatstadt unter ganz besonderer Beobachtung.
Weiterlesen ...
Die Landshut CSU hat derzeit 614 Mitglie- der. Die Junge Union (JU) knapp über 100 Mitglieder. Heute, Donnerstag, wählten 26 JU-Mitglieder bei ihrer Kreishauptver- sammlung den 26-jährigen Studenten Thomas Haslinger im Nebenzimmer des Bernlochner erneut zum Vorsitzenden. Zwei Stunden später, 19 Uhr, wählten die CSU- Milglieder im großen Bernlochnersaal Helmut Radlmeier (46) mit 89 Prozent (124 von 140 Stimmen) in geheimer Wahl für weitere zwei Jahre zum Landshuter CSU-Chef. OB Hans Rampf hatte ihn vorgeschlagen
LANDSHUT. Am Montag (25.03.) kam es im Bereich Landshut wieder zu mehreren Anrufen, bei denen eine angebliche Notlage vorgetäuscht wurde. In einem Fall kam es zu einer Geldübergabe. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Die Kripo Landshut ermittelt.Gegen 10.30 Uhr meldete sich ein männlicher Anrufer bei einer 85-jährigen Frau aus dem Stadtgebiet.
Weiterlesen ...
Die Freien Wähler, an deren Spitze Hubert Aiwanger (42) als Bundes- und Landesvorsitzender steht, nehmen die Entscheidung von Stephan Werhahn (59), wieder bei der CDU einzutreten, mit Bedauern zur Kenntnis. Aiwanger verweist auf die laufenden Vorbereitungen zur erstmaligen Teilnahme der Freien Wähler an der Bundestagswahl am 22. Septembr 2013, welche unabhängig von diesem Schritt weitergehen werden: „Die Freien Wähler sind eine Kraft aus der Mitte der Gesellschaft, deren Basis die vielen Menschen sind, die in den Kommunen Verantwortung übernehmen", so Aiwanger in einer ersten Stellungnahme.
Weiterlesen ...
Heute, Mitwoch, kommt um 14 Uhr der Petitionsausschuß des BayerischenLandtags, um die Örtlichkeiten unmittelbar vor dem Stadtteil Achdorf für den dort - bei Aign - geplanten Bau von Schweinemaststallungen (2.000 Stellplätze) und für 1.000 Ferkel zu besichtigen.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 3. April, findet um 14:45 Uhr im Landshuter KLINIKUM ein Patientenforum zum Thema „Künstliches Gelenk" statt. Treffpunkt ist vor der orthopädischen Am- bulanz. Von dort geht es in den Raum Hammerbach. Dieses Patientenforum der vhs Landshut und des KLINIKUMS soll Patienten und deren Angehö- rigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Dr. Markus Fischbeck, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, informiert über Gelenkver- schleiß, Endoprothetik sowie über Behandlungsmög- lichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.
Weiterlesen ...
Die ordentliche Mitgliederversammlung der Turngemeinde Landshut findet am Donnerstag, 11. April 2013, um 19 Uhr im Vereinslokal im Sportzentrum West statt. Neben den obligatorischen Tagesordnungspunkten finden Neuwahlen sowie zahlreiche Ehrungen statt.

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Niederbayern wählte ihre Vorstandschaft neu. Zur Vorsitzenden wurde mit 96 Prozent die Passauerin Katja Reitmaier gewählt. Stellvertreterinnen wurden Inge Slowik (Deggendorf), Bettina Blöhm (Freyung) und die Bundestagskandidatin Rita Hagl-Kehl (Freyung). Aus dem UB Landshut wurden Angelika Thiel (Pfeffenhausen) und Anja König (Stadt Landshut) in den Vorstand gewählt.
Weiterlesen ...
Manukahonig ist seit einigen Jahren in aller Munde. Seit der Entdeckung des Wirkstoffes Methylglyoxal am Institut für Lebensmittelchemie der TU Dresden, unter der Leitung Professor Henles, sind seine Anwendungsmöglichkeiten mehr und mehr bekannt geworden.
Weiterlesen ...

Pilgern ist "in" und gerade der Jakobsweg auf dem Camino von Frankreich nach Spanien hat in den vergangenen Jahren einen wahren Boom erlebt. Dass das Pilgern vor unserer Haustür mindestens ebenso reizvoll ist, möchte der Natur- und Landschaftsführer Klaus Kreuzer in seinem Vortrag „Pilgern vor der Haustür. Jakobs- und andere Pilgerwege in Niederbayern" am Dienstag, 9. April um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Landshut zeigen.
Weiterlesen ...
VILSBIBURG. Mehrere, zum Teil schwer verletzte Personen sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls bei Schneeglätte am frühen Dienstagabend (26.03.) in Vilsbiburg.. Gegen 17.50 Uhr befuhr eine 42-jährige Pkw-Fahrerin die Bundesstraße 299, Ortsumfahrung Vilsbiburg, in Richtung Bundesstraße 388. Auf Höhe der dortigen Vilsbrücke kam sie im Bereich einer leichten Rechtskurve bei Schneeglätte nach links auf die Gegenfahrbahn, touchierte die Leitplanke und schleuderte anschließend zurück auf die Fahrbahn.
Weiterlesen ...
Cindy aus Marzahn ist ein Phänomen in der Comedyszene. Knallbunt, superlaut und von null auf hundert verzaubert sie alle und alles in rosarot. Ihre Figur wurde aus der Not geboren und erheitert seit etlichen Jahren Comedyinteressierte in ganz Deutschland. Mittlerweile tourt die Berlinerin mit ihrem dritten Programm "Pink is bjutiful" durch die Hallen des Landes. Erwarten kann der Zuschauen mal wieder eine Bühnenkulisse und Unterhaltung vom Feinsten.
Weiterlesen ...

Bald ist es wieder so weit. Kinder und Jugendliche können mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden am Samstag, 27. April, den Nachmittag spielend verbringen, egal ob schweißtreibend oder lieber mit Geschicklichkeit und Konzentration. Die Angebote reichen von Gesellschaftsspielen am Tisch und in XXL-Version über bunte Bewegungsspiele mit Jonglage, Balancieren und Akrobatikelementen bis zum Geschicklichkeitsparcours für alle Ballsportler.
Weiterlesen ...
Es gibt viele Gemeinden, die weitaus kleiner sind als die reiche Landshuter Vorstadt-Gemeinde Ergolding und sie sind dennoch Städte. Auch die beiden Landkreis-Städte Rottenburg (7.550 E.) und Vilsbiburg (11.400 E.) sind kleiner als Ergolding mit 11.700 Enwohnern, mittlerweile die größte der 35 Landkreis-Kommunen vor Vilsbiburg, Essenbach und Altdorf. Wahrscheinlich könnte Bayerns Inenminister Herrmann schon jetzt einen Antrag zur Stadt-Erhebung nicht mehr ablehnen, denn die Gemeinde ist bereits komplett städtisch ausgestattet.
Weiterlesen ...