Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

7. Juni: Fronleichnamsprozession sorgt für Verkehrsänderungen. Bus-Umleitungen

Am Fronleichnamstag, 7. Juni, findet ab circa 9.15 Uhr von der Stiftsbasilika St. Martin bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt. Während des Kirchenzuges muss jeglicher Fahrverkehr aus den betroffenen Straßen ferngehalten werden. Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs sind verkehrsrechtliche Maßnahmen notwendig.

Weiterlesen ...

Spar-Programm für die Stadträte im Juni

Landshut. Die Sitzungsperiode beginnt für die 44 Stadträte erst wieder am Dientag, 12. Juni,  mit dem Werksenat, der um 16 Uhr öffentlich bei den Verkehrsbetrieben in der Schulstraße 1, (Zi. 109) tagt. Der öffentliche Stadtbusverkehr schreibt ja nach wie vor rote Zahlen in Millionenhöhe. Erst vor kurzem wurde eine große Umfrage bei Bus-Nutzern durch eine überregional tätige Agentur durchgeführt. In Telefoninterviews wurde ein ganzer Katalog von Fragen zum Landshuter Busangebot gestellt.

Weiterlesen ...

Ländsteg-Sanierung dauert nur 7 Wochen. Keinerlei Entschädigung für Isar-Uferwirte

 aa neu ländsteg on

Beim Ortstermin von links Tiefbauamtschef Gerhard Anger, Oberbürgermeister Hans Rampf und stellvertretender Hauptamtsleiter Walter Blaschke.

Der Ländsteg zwischen Isarpromenade und Mühleninsel muss wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten ab Montag, 11. Juni, gesperrt werden. Welche Arbeiten im Einzelnen gemacht werden müssen und wann sie abgeschlossen sein werden teilten Oberbürger- meister Hans Rampf und der Leiter des Tiefbauamts, Baudirektor Gerhard Anger, im Rahmen eines Pressetermins am Montagvormittag (4.06.) mit. Die Instandsetzungsar- beiten werden bis Ende Juli/Anfang August dauern.

Weiterlesen ...

Erste Stadt-Landkreis-Bürgerinitiative gegen riesige, stinkende Schweinemaststallungen

aa schweineStadtrat Ludwig Zellner ist neuer Vor- sitzender des CSU-Stadtteilverbands Achdorf und Rosi Steinberger (Die Grünen) ist neue 2. Bürgermeisterin in Kumhausen. Beide laden zu einer ersten Stadt-Landkreis-Bürgerinitiative am Mon- tag, 11. Juni, 18.30 Uhr, in das Gasthaus Bauer in Kumhausen ein.

Weiterlesen ...

Alfred Hitchcock live in LA: Zehn Krähen verfolgten und attackierten Passanten

aa die vögelAlfred Hitchcock in Landshut? Einige Bürgerinnen und Bürger dürften sich an den vergangenen Tagen im Bereich des Landshuter Hauptfriedhofs an Alfred Hitchcocks berühmten Film „Die Vögel" (Foto Filmszene) erinnert haben. Mehrere Krähen – die Rede ist von bis zu zehn Vögel – haben Passanten verfolgt und angegriffen.

Weiterlesen ...

Hofgartenjubiläum am 2. Wochenende: Zwei Führungen und Konzert bei der "Steinrose"

1 8Juni Fuehrung QuellenMit zwei Führungen und einem Konzert ist auch am zweiten Juni-Wochenende im Hofgarten einiges geboten. Auch diese drei Veranstaltungen sind wie- der kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Anfang macht Uschi Engels-Pöllinger mit einer Führung am Freitag, 8. Juni, um 16 Uhr. Sie steht unter dem Thema „Quellwasser aus dem Hofgarten. Brunnstuben und his- torische Wasserleitungen".

Weiterlesen ...

2. Bladenight nach Müncherau am 12. Juni

presse 04 Bladenight2 Muenchnerau RouteDie zweite Bladenight des Jahres am Dienstag, 12. Juni, um 19.30 Uhr, führt vom Eisstadion aus in den Stadtteil Münchnerau und wieder zurück. Treff- punkt der Blader ist bereits ab 18.30 Uhr bei der Eishalle am Gutenbergweg.

Weiterlesen ...

Gemeinsames Straßenfest am Orbankai von 'Haus International' & 'Lukullus' am 23.06.

Landshut. Am Samstag, 23. Juni, feiern das "Haus international" und "Lukullus Feinschmecker" diesmal erstmals gemeinsam das Internationale Straßenfest am Orbankai im mediterranen Flair. Von 15 - 20 Uhr gibt es für Kinder ein tolles Angebot mit Bastelangeboten, Töpfern und Spielen. Für Groß und Klein gibt es ab 15 Uhr italienische Spezialitäten bei Lukullus und türkische Spezialitäten beim Haus international.

Weiterlesen ...

OB Hans Rampf bat 20 Schülersprecher zur Gesprächsrunde über Schulabschlußfeiern

aa schülersprecher

Zu einem Meinungsaustausch in den Alten Plenarsaal hat Oberbürgermeister Hans Rampf jüngst die Schülersprecher der Landshuter Schulen geladen. Grund dafür: In we- nigen Wochen steht für viele der Schulabschluss an, der von den Schülern gebührend gefeiert werden will. Beliebte Treffpunkte sind die Mühleninsel und der Stadtpark.

Weiterlesen ...

FC Ergolding daheim vor 850 Fans nur 0:0 - Entscheidung am Do., 7.6., in Unterföhring

aa fce unterföhring

Ergolding. Mit 7 Minuten Verspätung - weil noch Fans an der Kasse standen - wurde heute, Sonntag, das Relegationsspiel gegen den FC Unterföhring kurz nach 17 Uhr im Ergoldinger Sportpark angepfiffen. 850 Fans sahen ein spannendes, aber torloses Relegationsspiel. Die Abwehrreihen beherrschten in beiden Spielhälften das Geschehen.

Weiterlesen ...

Brechend voll am 2. Bismarckplatzfestabend

bism 2. abend

Am Samstagabend war das 10. Bismarckplatzsommerfest brechend voll. Kaum ein Plätz- chen war mehr zu finden. Hunderte mußten mit Stehplätzen vor der Bühne vorlieb nehmen. Auch die Bars waren dicht umlagert. Heute, Sonntag, geht es bis 21 Uhr weiter.

Weiterlesen ...

Heute, Sonntag, 17 Uhr, FC Ergolding in der Bayernliga-Relegation gegen Unterföhring

Heckner MichaelKein Zweifel, der FC Ergolding - hier im Bild Kapitän Michael Heckner - will in die neue Bayernliga Süd. Heute, Sonntag,  muß das Team von Trainer Tudor Chioar um 17 Uhr das vorletzte Relegati- onsspiel gegen den FC Unterföhring (Landesliga Süd) im FCE-Sportpark austragen. - Am Donnerstag, 7. Juni, folgt dann das Rückspiel in Unterföhring.

Weiterlesen ...

Ausstellung Bauherrenpreis-Entwürfe noch bis zum 6. Juni in der neuen Stadtsparkasse

BauherrenpreisDie Stadt Landshut wird im Jahr 2012 erstmals einen Bauherrenpreis verlei- hen. Dem Entwurf und der Gestaltung dieses Bauherrenpreises bzw. des Sig- nums widmete sich jüngst ein Wettbe- werb. Daran teilgenommen haben die derzeitigen und ehemaligen Mitglieder des Lehrerkollegiums der Staatl. Kera- mikfachschule. Die eingereichten Ent- würfe samt ausgelobter Sieger-Arbeit  sind noch bis 6. Juni zu sehen.

Weiterlesen ...

Aiwanger eröffnet Bundestagswahlkampf: "Schwarz-Gelb steuert Europa ins Abseits"

aa Demo FREIE WÄHLER 02.06.2012

Gemeinsam mit dem Bund der Steuerzahler sowie den Vereinen „Mehr Demokratie", „Zi- vile Koalition" und „Bündnis Bürgerwille" haben die FREIEN WÄHLER mit Hubert Aiwan- ger (3. v. links.) an der Spitze am Samstag (2.06.) vor rund 1.000 Menschen auf dem Münchner Karlsplatz gegen den permanenten Eurorettungsschirm (ESM) und den geplanten Fiskalpakt demonstriert. Aiwanger kämpferisch am Rednerpult:  "Mehr als drei Viertel der Deutschen lehnen diese Verträge vehement ab, weil sie über keinerlei demokratisches Mandat verfügen."

Weiterlesen ...

Heute Nacht, 01.10 Uhr: Opel-Fahrerin raste gegen Taxi. Drei Tote, vier Schwerverletzte

Drei Menschenleben forderte nach erster Bilanz ein tragischer Verkehrsunfall, der sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag (03.06.) auf der B 20 ereignete. Vier weitere Perso- nen, darunter zwei Kinder wurden schwer verletzt. Zur Unfallzeit,  gegen 01.10 Uhr, befuhr ein Pkw, Opel, besetzt mit vier Personen, davon zwei Kinder auf der Rücksitzbank, die Bundesstraße in südlicher Richtung. Kurz vor der Ortsumfahrung Ascha geriet die 30-jäh- rige Fahrerin aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal mit einem entgegen kommenden Taxi, in dem sich neben dem 61-jährigen Fahrer noch zwei Fahrgäste befanden, zusammen. Das Taxi, ein Mercedes, wurde anschließend noch gegen einen hinter dem Opel nachfolgenden BMW mit fünf Insassen geschleudert. - Heute, Sonntag, folgte um 12 Uhr die Meldung, dass im Deggendorfer Klinikum auch die 2-jähige Tochter der OPEL-Fahrerin an den schweren Verletzungen verstorben ist. Siehe poliz. Zweitmeldung am Ende des Berichts.

Weiterlesen ...

Bismarckplatzsommerfest startete verspätet. Glanz & Glamour durch Tanzstudio 'Allegria'

bismarckauftakt

Eine knappe Stunde mußten die Besucher am Freitagabend auf den offiziellen Start des 10. Bismarckplatzsommerfestes warten. Die große Bühne wurde nicht rechtzeitig bis 19.30 Uhr fertig. Das Wetter war launisch. Der Besuch war längst nicht so gut wie die letzten Jahre.

Weiterlesen ...

Isar-Floß-Biergarten erst im nächsten Jahr

floßbiergarten isarLandshut. Allgemeine Zustimmung fand im Rathaus das Projekt, auf der Isar erst- mals einen Floß-Biergarten zu etablieren. Der Oberbürgermeister war von dieser idee ebenso angetan wie die Stadträte. Vor "der Isarklause" soll dieses Vorhaben realisiert werden. Geplant sind Sitzgelege- nheiten und Tische für ca. 40 Personen.

Weiterlesen ...

Archäoligin Denk entdeckte bei Bauarbeiten vor dem Rathaus mittelalterliche Fundstücke

AusgrabungenLandshut. Reste mittelalterlicher Holbe- bauung kamen am Donnerstag (31. Mai) vor dem Rathaus zu Tage. Isabella Denk (links), Archäologin bei den Mu- seen der Stadt Landshut, birgt die mittelalterlichen Fundstücke vor dem Rathaus. - Seit Dienstag werden zwischen Gras- und Steckengasse Gas- und Wasserleitungen verlegt. Dabei wurden Holzbalken und Pfosten freigelegt und dokumentiert.

Weiterlesen ...

Zellner und Steinberger gründen am 11.06. Bürgerinitiative gegen Schweinemastgestank

DSC 8576Der Gestank von Schweinemaststall- ungen ist im Landshuter Stadtgebiet angekommen. Im Land- kreis kämpfen ja schon viele Gemeinden und Wohnsied- lungen gegen den Bau von stinkenden industriellen Schweimemastbetrieben. Sie verschlechtern die Wohnqualität im weiten Umfeld und mindern die Haus- und Grundstückwerte eklatant.

Weiterlesen ...

Manfred Hölzlein will 2013 nicht mehr in den Bezirkstag. Wer in der CSU will ihn beerben?

aa hölzlein ma kopfLandshut. Die Nachricht kam gestern (1.06.) nicht mehr ganz überraschend. Aber jetzt ist es quasi amtlich: Manfred Hölzlein (70) kandidiert im nächsten Jahr nicht mehr für den Bezirkstag, dem er seit 1974 angehört. Der amtierende Bezirkstags- präsident hat sich diesen Schritt reiflich überlegt und vor allem mit seiner Gattin Ilse sowie der Landshuter CSU-Spitze besprochen. Schon mit 18 Jahren trat der Hans-Carossa-Abiturient in die Junge Union ein. Mit 30 Jahren schaffte Hölzlein als junger Jurist 1972 den Einzug in den Landshuter Stadtrat.

Weiterlesen ...

Seite 3067 von 3122

  • Start
  • Zurück
  • 3062
  • 3063
  • 3064
  • 3065
  • 3066
  • 3067
  • 3068
  • 3069
  • 3070
  • 3071
  • Weiter
  • Ende
Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten