Der Jahreswechsel naht mit großen Schritten. Auch in der Sozialversicherung bringt das neue Jahr wieder zahlreiche Neue-rungen. Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK·VBU) informiert im kostenfreien Seminar am 9. Dezember Unternehmen über aktuelle Änderungen. Die BKK·VBU unterstützt Arbeitgeber seit vielen Jahren als kompetenter Partner in allen Fragen der Sozialversicherung.
Weiterlesen ...
Zur Zeit planen die Kommunen ihre Haushalte für das nächste Jahr, für die die Gemeinderäte ihre Vorstellungen und Wünsche einbringen können. Dazu trafen sich am 1. Dezember die grünen Gemeinderäte aus Kumhausen mit ihrem Ortsverband, um Vorschläge für den Haushalt 2015 zu entwickeln. „Die Gestaltung und Weiterentwicklung der Ortschaften ist ein wichtiges Thema, gerade bei einer immer noch wachsenden Gemeinde wie Kumhausen", meinte Fraktionschef Franz Sigl.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 4. Dezember, berichtet Oliver Kleine, derzeit für ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. in der Ukraine im Einsatz, um 19 Uhr in Raum HS 013 an der Hochschule Landshut über seine Erlebnisse und Erfahrungen als Logistiker.
Weiterlesen ...

Eine „exzellente Leistung" seines Teams und die totale Unterstützung der Fans sind für den Coach die Voraussetzungen für den großen Wurf. Trainer Jan de Brandt spricht vom „ersten Höhepunkt dieser Saison".
Weiterlesen ...

Das Rathaus mit Raiffeisenbank der 3.500 Einwohner großen Gemeinde Furth
Das ist eine ganz tolle und extrem hochrangige Auszeichnung für die 3.500 Einwohner große Gemeinde Furth und ihren ehemaligen langjährigen 1. Bürgermeister Dieter Gewies (1996 bis 2014) sowie den gesamten Gemeinderat, ja die ganze Bürgerschaft. Am 28. November wurden im Hotel Maritim Düsseldorf vor 1200 geladenen Ehrengästen die Nachhaltigkeitspreise 2014 vergeben. Sie sind mit jeweils 35.000 Euro dotiert.
Weiterlesen ...
Im Zuge der Neuwahl des Führungsteams des Liberalen Mittelstand Bayern wurde der Unternehmer Alexander Putz (Foto) zum stellvertretenden Landesvorsitzenden mit dem Themenschwerpunkt "Programmatik" gewählt.
Der 51-jährige Bauingenieur betreibt in Landshut seit mehr als 20 Jahren zusammen mit seinen Partnern die Ingenieur- und Planungsgesellschaft Igl, Putz + Partner. Er ist gleichzeitig Kreisvorsitzender der FDP Landshut-Stadt und Mitglied des Präsidiums im Bezirksverband der niederbayerischen Liberalen. - Neue Landesvorsitzende, wurde die Miesbacher Unternehmerin Uschi Lex, die zusammen mit ihrem Mann einen mittelständischen Betrieb leitet.
Weiterlesen ...

Den erfolgreichen Abschluss ihrer eineinhalbjährigen Fortbildung konnten 15 neue „Qualifizierte Leiterinnen im Sozialmanagement" im Rahmen einer Feierstunde am Landratsamt Landshut begehen.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 6. Dezember, um 11 Uhr, stellen die Mitglieder des Kinder- und des Jugendleseclubs der Stadtbücherei bei Bücher Pustet, Altstadt 28, unter dem Motto „Auserlesenes" ihre aktuellen Bücher-Bestenlisten vor. Die beiden Listen für Kinder von acht bis elf Jahren sowie für Jugendliche ab zwölf umfassen insgesamt 30 neue Titel.
Weiterlesen ...
Im Zusammenhang mit der weihnachtlichen Verkaufsausstellung „Winterlust" von Freitag, 5. Dezember, bis Sonntag, 7. Dezember, auf der Burg Trausnitz ist im dortigen Umfeld sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen. Am Veranstaltungsfreitag und -samstag gilt jeweils in der Zeit zwischen 12 und 22 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-, der Kalcher-, der Prof.-Kurt-Huber-, der Gerhard-Hauptmann- sowie einem Teilbereich der Adelmannstraße ein Haltverbot; gleiches gilt am Sonntag.
Weiterlesen ...

Martin Sperr mit seiner Gattin Sylvia Katja, Schauspielerin, die 2012 gestorben ist.
Lesungen, Gesprächsrunde, Filme, Ausstellungen, Theater: Mit der szenischen Lesung von Martin Sperrs Stück „Landshuter Erzählungen" durch das Theater Nikola sind am Samstag die 17. Landshuter Literaturtage zu Ende gegangen. Sie haben sich in diesem Jahr dem Dramatiker Martin Sperr gewidmet, der 1944 in Steinberg im heutigen Landkreis Dingolfing-Landau, geboren wurde und im Jahr 2002 in Landshut starb. Zugleich setzten sich die Literaturtage mit dem Thema Volkstheater auseinander.
Weiterlesen ...
Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt die Stadtbücherei ein zu „Mitten ins Herz" – Poesie und Musik im Dialog mit Heinz Oliver Karbus und Martin Kubetz.Die Matinee am Sonntag, 14. Dezember, findet um 11 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel statt. Karbus liest dieses Mal Geschichten des modernen amerikanischen Klassikers Ray Bradbury, der Ikone der Science- Fiction-, Krimi- und Horror-Literatur, dessen Erzählungen und Romane, so Karbus: „...zum Besten gehören, was dieses Genre zu bieten hat". Kubetz übernimmt die musikalische Umrahmung und rundet mit seinen Eigenkompositionen die Stimmung ab. Karten für 5 Euro ab sofort im Vorverkauf in der Stadtbücherei, im Salzstadel oder per Telefon 0871/22878.
Weiterlesen ...
Ab heute, Montag, 1., bis Mittwoch, 3. Dezember, finden die ersten „Landshuter LichtCheck-Tage" statt. Alle Bürger werden von der Stadt und den beteiligten Fahrradhändlern zu einer kostenlosen Lichtkontrolle eingeladen. Auf die Teilnehmer wartet ein Gewinnspiel. Alie, die auch den Winter über radeln, empfiehlt sich besonders aus Gründen der Sicherheit eine Licht-Kontrolle.
Weiterlesen ...
Bei einem Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Gräfelfing entstand heute, Montagmittag (01.12.) hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gegen 12.10 Uhr wurde der Polizeieinsatzzentrale gemeldet, dass ein Haus im Graflinger Ortsteil Datting in Vollbrand stehen solle.
Weiterlesen ...
Das Thema ist brisant. Überwachungskameras kennen wir vor allem bei Banken und Sparkassen. Auch Kaufhäuser sind vereinzelt per Video-Kameras überwacht. Es gab im Stadtrat auch Anträge, bestimmte Teile der Innenstadt per Video-Kameras überwachen zu lassen. Jetzt fragen die Stadträte der Grüne per Antrag an die Stadt: "Gibt es Videoüberwachung an den Landshuter Schulen?
Weiterlesen ...
Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt die Galerie Litvai am Samstag, 6. Dezember, von 12 bis 18 Uhr auf ein anregendes Beisammensein mit altbewährtem Glühwein (selbstverständlich auch ohne Aklohol) und zeitgenössischer Fotografie herzlich ein.
Die Besucher erwartet die Ausstellung
"Peter Litvai - Mirror"
mit Schwarz-weiß-Aufnahmen und Farbkompositionen aus aktuellen Arbeiten.
Die Galerie Ibolya und Peter Litvai befindet sich jetzt in der Landshuter Anmiller-Passage der Oberen Altstadt.
Wie jedes Jahr führt der gemmeinnützige Drei Helmen Verein ein Weihnachtswichteln für bedürftige Kinder. Dafür übernehmen "Paten" je einen Wunschzettel der Kinder im Wert von circa 30 Euro, kaufen das Geschenk und übergeben es auf der Abschlussfeier.
Weiterlesen ...
Vier Wochen lang drehte sich in den Städtischen Büchereien alles um Musik, Musikinstrumente und das Leben bekannter Musiker und Komponisten. Grund: Die bereits 23. "Bücherrallye" für Kinder und Jugendliche, die diesmal unter dem Motto „MusikErLeben" stattfand. Heute, Montag, 1. Dez., 16 Uhr, im Salzstadel, ist die Preisverleihung sowie die Verlosung statt.
Weiterlesen ...

Die VION SBL Landshut GmbH hat bei der Stadt Landshut die Genehmigung zur Erweiterung der Schlachtanlage in 84030 Landshut, Am Banngraben 24 gemäß § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) beantragt.
Weiterlesen ...
Der Kreisvorstand der Landkreis SPD traf sich in Ergolding zur letzten Sitzung im alten Jahr, um die Aufgaben- und Themenverteilung innerhalb des Vorstandes festzulegen, sowie eine Vorhabenplanung für 2015 auf den Weg zu bringen. Die Kreis- und Fraktionsvorsitzende Ruth Müller (Foto) informierte über aktuelle kommunalpolitische Themen aus dem Kreistag der vergangenen Wochen. Im Rahmen des LEADER-Programms 2014 bis 2020 wurde kürzlich der Vorstand gewählt. Hierbei ist besonders erfreulich, dass in dem neu gewählten Gremium mit Armin Reiseck, Ugur Sahin und Gerhard Babl auch die SPD vertreten ist.
Weiterlesen ...
Das Landratsamt meldet neue Öffnungszeiten der Bauschuttannahmestellen. Seit dem 1. Dezember gelten in den beiden Bauschuttannahmestellen des Landkreises Landshut in Geisenhausen und Inkofen neue Öffnungszeiten.
Weiterlesen ...