Landshut - hs (30.05.2023) Der in der Landshuter Kulturszene bestens bekannte und vernetzte Roland Biswurm (62) kandidiert erneut bei der Bürgemeisterwahl am 25. Juni in seiner Heimatstadt Oberndorf (13.000 Einwohner), am Ostrand des Schwarzwaldes gelegen. Seit 12 Jahren ist dort Hermann Acker amtierender Bürgermeister. Roland Biswurm will selbst mit neuen, teils revolutionär anmutenden Ideen für eine echte Wahl-Alternative sorgen. Sein Wahlprogramm umfasst 14 Seiten. So beabsichigt der gebürtige Oberndorfer Biswurm als neuer Bürgermeister eine Zusammenführung von Ober- und Unterstadt durch einen verbindenden Grüngürtel.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.05.2023) Ab heute, Dienstag (30. Mai) gibt es eine weitere Möglichkeit, noch Karten für die Landshuter Hochzeit 2023 zu erwerben. Denn heute beginnt die Ticket-Tauschbörse im Rathaus. Dort können an einer Pinnwand Karten unter dem Motto „Suche, biete oder tausche“ angefragt und angeboten werden. Zugleich startet am Rathaus-Schalter der Tourist-Info der Restkarten-Verkauf.
Weiterlesen ...
Baierbach, Landkreis Landshut - pol (29.05.2023) Ein 79-jähriger Autofahrer missachtet die Vorfahrt. Nach dem Zusammenstoß mit einem 54-jährigen Motorradfahrer verstirbt dieser noch an der Unfallstelle. Heute, Pfingstmontag (29.05.) ereignete sich gegen 15.50 Uhr auf der Kreisstraße LA 33, auf Höhe Rothfurt, ein tragischer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (29.05.2023) Bundesweit erlebten die Fußballfans am Sonntag ab 15.30 Uhr zwei höchst spannende Entscheidungsspiele um den direkten Aufstieg in die 1. Bundesliga. Der Tabellendritte, Hamburger SV, konnte mit einemTor schon in der 4. Minute beim SV Sandhausen, Vorletzter der Zweiten Liga, 1:0 gewinnen und sah sich nach 90 Minuten bereits siegestrunken als Aufsteiger in die Erste Bundesliga. Doch beim zweiten Spiel des Tabellenweiten FC Heidenheim (ein Punkt Vorspung vorm HSV) beim Tabellenletzten Jahn Regensburg führten die Hausherren in der 90. Minute noch 2:1.
Weiterlesen ...

Von links Bezirksrat Josef Heisl, Landrätin und Weitere Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten Rita Röhrl, Fischzüchter Max Steinbrunner, Zweite Bürgermeisterin Sabrina Laschinger, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Lisa Klingseisen, Bezirksrat Heinrich Schmidt - Foto: Thomas Klement, Bezirk Niederbayern
Landshut - pm (29.05.2023) Bereits zum zweiten Mal fand am Samstag, 27. Mai, der „Tag der offenen Fischzucht“ statt, den der 1,4 Millionen Einwohner große Bezirk Niederbayern gemeinsam mit dem Fischerzeugerring Niederbayern ins Leben gerufen hatte.
Weiterlesen ...
NÜRNBERG. (638) Infolge des Wahlergebnisses aus der Türkei kamen am Sonntagabend (28.05.) in der Nürnberger Innenstadt bis zu 1000 Menschen zusammen. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte betreuten diese Spontanversammlung mit Einsatzkräften des Unterstützungskommandos Mittelfranken (USK). Anmerkung der Rundschau-Redaktion: In Landshut kam es am Sonntagabend zu einem spontanen Autokorso in der Innenstadt nclusive Hubkonzert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.05.2023) Ab 1. Juni übernimmt ein neuer Chef die Leitung der Landshuter Stadtwerke. Engagierte Bürger und Bürgerinnen der Initiative Erneuerbare Energien für Landshut - Landshut Fossilfrei heißen Jürgen Fürst mit einem Blumenstrauß und einem “Gutschein für einen ehrlichen Dialog mit dem Bürgerbegehren Landshut fossilfrei“ willkommen.
Neuer Chef, neues Glück, neue Hoffnung für das Bürgerbegehren „Landshut fossilfrei“. Es hat zum Ziel, dass die Stadt und die Stadtwerke bis 2028 weitestgehend aus der Energiebereitstellung mittels fossiler Energieträger aussteigen und diese durch möglichst eigene, echte erneuerbare Wärme- und Stromproduktion ersetzen.
Weiterlesen ...
Buch am Erlbach - pol (29.05.2023 Ein Bürger teilte bei der Polizei Landshut eine Sachbeschädigung an der Bushaltestelle in der Moosburger Straße 1 in Buch am Erlbach mit. Dort schlug ein bislang unbekannter Täter mit einer Eisenstange einer Baustellenbeschilderung eine Glasscheibe des Bushäuschens ein.
Weiterlesen ...
Postau - pol (29.05.2023) Zwischen Freitag, 26.05., 17 Uhr und Samstag, 27.05., 15 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein versperrtes E-Bike, das in der Wörther Straße in Postau abgestellt war.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (28.05.2023) Heute, Sonntag, 28.05., befuhr gegen 13:55 Uhr ein 44-jähriger Mann mit seinem Kraftrad die Staatstraße 2143 von Käufelkofen kommend in Richtung Ergolding. An der Einmündung nach Unterglaim fuhr zeitgleich eine 58-jährige Frau mit ihrem Pkw auf die Staatsstraße 2143 ein, um nach links in Richtung Käufelkofen abzubiegen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.05.2023) Das nächste öffentliche Transition Town Treffen findet am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 18:00 Uhr im Café International statt. Über mitgebrachte Ideen für zukünftige Projekte würden wir uns sehr freuen.
Landshut - pm (28.05.2023) Am Dienstg, 30. Mai findet ab 13 Uhr im Jugendkulturzentrum der Alten Kaserne ein Bunter Spieletag für Kinder und Jugendliche statt. Veranstalter sind der Stadtjugendring und der Kreisjugendring.
Beschreibung: Ein vielseitiges Programm wird geboten: von verschiedenen Mal- und Bastelstationen über eine Hüpfburg und eine Tragerlrutsche bis hin zum Kinderschminken. Für Spaß und Unterhaltung sorgen aber noch viele weitere Angebote. Für die Verpflegung vor Ort ist ebenfalls gesorgt. - Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern.
pm (28.05.2023) Die Landesligaspiele wurden am Samstag beendet. Aus der Landesliga Südost steigt der SC Kirchheim als Meister direkt in die Bayernliga auf. Der Tabellenzweite Chiemgau Traunstein muss folgende Relegationsspiele zum Aufstieg in die Bayernliga austragen. Gegner ist in der ersten Runde Türkspor Augsburg (Bayernliga Süd) - Das Hinspiel findet am Mittwoch, 31. Mai (18.30 Uhr) statt, das Rückspiel am Samstag, 3. Juni (16 Uhr).
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.03.2023) In der Zeit vom 27.05.2023, 13:00 bis 19:15 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Täter gegen den geparkten Mini Cooper des Geschädigten in der Geschwister-Scholl-Straße auf Höhe der Hausnummer 10 b.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.05.2023) Zwischen dem 27.05., 01:30 bis 12:50 Uhr, hat ein unbekannter Täter mit einem Gegenstand auf das Panoramadach eines geparkten Kia Sorento in der Ludmillastraße auf Höhe der Hausnummer 21 geschlagen oder etwas von oben darauf geworfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.05.2023) Im Tatzeitraum vom 27.05., 17:30 bis 18:30 Uhr, parkte ein bislang unbekannter Täter mit seinem Fahrzeug am Parkplatz des Landshut Parks, Ludwig-Erhard-Straße, aus und touchierte hierbei den geparkten VW Arteon des Geschädigten.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (28.05.2023) Zwischen dem 26.05., 20 Uhr und dem 27.05., 13 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter vermutlich beim Rangieren auf dem Kundenparkplatz der Fa. Brotmacher, Landshuter Straße 14 in Essenbach, den geparkten Renault Twingo der Geschädigten angefahren und ist anschließend geflüchtet.
Weiterlesen ...
Bad Füssing - pol (27.05.2023) Bei einer Explosion heute, am späten Samstagabend (27.05.) in einem Mehrparteienhaus in Bad Füssing wurden zwei Personen zum Teil schwer verletzt. Es entstand zudem ein hoher Sachschaden.
Weiterlesen ...

Auch heute wieder nur knapp 100 Zuschauer - Im Schnitt waren es die Saison über sogar nur 154 pro Heimspiel der SpVgg. Heißt: Von 1000 Landshutern kommt nur einer ins Stadion. Schier unerklärlich ... - Foto Hermann Schnall


Die besten SpVgg-Torschützen: V.l. Lucas Biberger (11), Florentin Seferi (10), Stefan König (10)
Landshut - hs (27.05.2023) Theoretisch konnten heute alle fünf Teams (1. bis 5.) punktgleich (56 Punkte) Tabellenführer werden. Doch grau ist bekanntlich alle Theorie. Die SpVgg Landshut war heute als Tabellenachter gegen den Tabellenfünften SV Bruckmühl eher der Aussenseiter.
Weiterlesen ...
Rottenburg - pol (27.05.2023) Am Freitag, 26.05. gegen 17 Uhr kam es zu einem Brandfall in Steinbach im Gemeindebereich Rottenburg a.d. Laaber. Hierbei geriet eine Scheune mitsamt dem darin enthaltenen Heu in Vollbrand. Die örtlichen Feuerwehren konnten durch ihren Einsatz ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Gebäude verhindern.
Weiterlesen ...