Landshut.Im Rahmen ihrer Fraktions- sitzungssitzung trafen sich CSU-Stadt- räte beim Kneipp-Bund Landshut auf dem Gelände der Schwimmschule auf Einladung der Vorsitzenden Ingeborg Pongratz. Die Landesvorsitzende und Vizepräsidentin des deutschen Kneipp-Bundes gab ihren Fraktionskollegen einen Überblick über die fünf Kneipp-Elemente und die Grundsätze der ver- schiedenen Heilanwendungen. Diese wurden dann auch vor Ort im Wasser- becken mit Wassertreten umgesetzt.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute wichtiger denn je. Berufstätigen Eltern stellt sich immer die Frage der Kinderbetreuung. Hier bietet die qualifizierte Kindertagespfle- ge der Stadt Landshut eine gute Alter- native neben der Kinderkrippe. Berufs- tätige Mütter und Väter, die eine Betreuung für ihr Kind benötigen oder wer selbst Tagespflegeperson werden will, kann sich an das Stadtjugendamt wenden.
Weiterlesen ...
Rottenburg. „Energiewende – Herausforderung und Chance für Bayerns Kommunen" . Auf Einladung des CSU-Kreisverbandes Landshut-Land und des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) steht der energiepolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion und Vorsitzende der Energiekommission im Bayerischen Landtag, Tobias Reiß, allen Interessierten Rede und Antwort. Die dritte Informationsveranstaltung im Rahmen des Energieforums Rottenburg findet am Donnerstag 14. Juni, um 19:30 Uhr im Bürgersaal am Kapellenplatz statt.
Natürlich muß bei der industriellen Schweinemast - wie sie jetzt sogar unmittelbar vor den Toren der Stadt bei Achdorf geplant ist - darauf geachtet werden, dass sich der Gestank in Grenzen hält bzw. ganz vermieden wird. Man sollte diese Art von Tierhaltung generell verbieten. Es ist unwürdig so mit Tieren umzugehen.
Weiterlesen ...
Landshut. Viele fleißige Helfer unter- stützen die RAMA-DAMA-AKTION . Die Stadt Landshut hat auch heuer wieder die freiwilligen Abfallsammelaktionen „Rama- dama" durch Vereine, Schulklassen und private Gruppen in den Landshuter Wäldern, Wiesen und Flussauen unterstützt. Fleißige Helfer, die ein bestimmtes Gebiet aufräumen wollten, meldeten sich an.
Weiterlesen ...

Heute, Montag, ereignete sich bereits gegen 09.55 Uhr auf der Bundesstrasse 15 im Gemeindebereich Kumhausen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger Rollerfahrer aus Landshut getötet wurde.
Weiterlesen ...
Landshut/Kumhausen/Tiefenbach. Im Gasthaus Bauer, Kumhauen, findet heute auf Initiative von Stadtrat Ludwig Zellner (CSU) und 2. Bürgemeisterin Rosi Stein- berger (Kumhausen) die Gründung einer Bürgerinitiative gegen die geplanten rie- sigen Stallungen für Schweinemast und Ferkelaufzucht direkt vor dem Stadtteil Achdorf, bei Aign, statt. Der Mittergoldinger Großbauer Wolfgang Beck plant diese industriellen Maststallungen. Im Bild eine Plakataktion von Essenbacher Protestbür- gern gegen drohende Maststallungen. - W. Beck will seine Schweinezucht mit einer Schweinemast erweitern und diese aus Mittergolding auslagern.
Weiterlesen ...
Die Grünen im Landkreis Landshut treffen sich zur Kreisversammlung am Donnerstag, 14. Juni, um 20.00 Uhr in der Pizzeria Al Casale in Altdorf. Kreisvorsitzende Rosi Steinberger informiert über die Aktion zum Grundwasserschutz in Hohenthann und Vorsitzender Alexander Braun berichtet über die Protestaktion anlässlich des Besuchs von Verkehrsminister Ramsauer.
Weiterlesen ...
Landshut. Eine Streife der Landshuter Polizeiinspektion entdeckte am Freitag (8.6.) gegen 14 Uhr zufällig in der Zwei- brückenstraße einen Bus, aus dem Rauch entwich. Der Brandherd war schnell festgestellt. Ein Ladegerät hatte sich aus unerklärlichen Gründen ent- zündet. Bald danach kam die Feuer- wehr und setzte die Löscharbeiten fort.
Weiterlesen ...

Baudirektor Manfred Dreier (2.v.li.) hat jüngst die Leitung des Bereichs Straßenbau beim Staatlichen Bauamt Landshut übernommen. Er tritt somit die Nachfolge von Baudirektor Gilbert Peiker an, der Anfang April zur Autobahndirektion Südbayern versetzt wurde und dort die Leitung der Planungsabteilung übernommen hat. Am Dienstag stellte sich der 43-Jährige gemeinsam mit seinem Stellvertreter Robert Bayerstorfer (2.v.re.) bei Oberbürgermeister Hans Rampf (li.) und dem stellvertretenden Hauptamtsleiter, Walter Blaschke (re.), vor.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Motorrad- und Rollerfahrer haben ihren geliebten Parkplatz am Drei- faltigkeitplatz, vor der Postbank/Postfiliale bzw. direkt gegenüber der großen Eisdiele "Florenz" wieder. Stadtrat Robert Neuhauser hat sich dafür miteinem Antrag stark gemacht und die Stadträte aller Fraktionen zeigten ebenso ein Einsehen wie auch die Verwaltung.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Sonntag, 10. Juni, findet um 15 Uhr im Rahmen der Hofmusiktage in der Stadtresidenz eine Führung durch die Kunstausstellung "Com nu met sang" durch die Ausstellungskuratorin Dr. Thea Vignau-Wilberg statt. Die international renommierte Expertin für niederländische Druckgraphik des 16. und 17. Jahrhunderts führt sehr lebendig durch die Ausstellung mit graphischen Blättern über das Musikleben jener Zeit.
Weiterlesen ...
Der schwere Verkehrsunfall am Sonntag, 03. Juni, gegen 01.10 Uhr nachts auf der Bundesstraße 20 hat ein weiteres Menschenleben gefordert Am Donnerstag, 07. Juni, ist um 18.35 Uhr ein weiteres Kind der 30jährigen Opelfahrerin, deren 6-jähriger Sohn, in einem Regensburger Krankenhaus verstorben. Damit sind bei diesem schweren Verkehrsunfall - die OPEL-Fahrerin fuhr gegen ein Taxi - vier Personen ums Leben gekommen.

Das ehemalige Frauengefängnis und die Jugendarrestantalt in München-Au, Am Neu- deck 10 und 12, stehen wie das Landshuter Kittchen in der Inneren Müchner Straße seit enigen Jahren leer. Gebaut wurden beide Arrestanstalten vor gut 100 Jahren. Das Frauengefängnis sowie die Arrestanstalt in München-Au sind in Neubauten nach Stadelheim umgezogen. Jahrelang wurde versucht, aus dem imposanten ehemaligen Knast am Auer Mühlbach ein 4-Sternehotel mit 66 Komfortzimmern zu machen.
Weiterlesen ...

Landshut. Wer sich derzeit über den Teerbelag einer Fahrspur direkt vor dem Rathaus als Radlfahrer und Fußgänger freuen mag, wird bald wieder enttäuscht werden. Im Zuge der Verlegung von neuen Gas- und Wasserrohren von der Grasgasse bis zur Kirchgasse werden die einzelnen Abschnitte zwischenzeitlich nach der Rohr-Verlegung geteert. Später kommt dann wieder das bekannte und bei vielen - vor allem bei Rollstuhlfahrern - äußerst unbeliebte, globige und allzu großfugige (Stolper-)Steinpflaster. - Man vergleiche nur mit Vilsbiburg. Dort wurde die innenstadt sehr fußgängerfreundlich mit größeren, eng verfugten Platten ausgelegt. Und die Hausfasssaden sind in Vilsbiburg vergleichsweise erfrischend farbenfroh. Ja, die Bundesligastadt (Volleyball) an der Vils hat sich die letzten Jahre fein herausgeputzt./hs
"Auf den Spuren der Panzer zum Frosch- konzert" heißt das Motto der Freitagwan- derung. Der Gebietsbetreuer des Natur- schutzgebietes "Ehemaliger Standort- übungsplatz Landshut mit Isarleite", Philipp Herrmann, bietet einmal im Monat Führungen in das im Osten der Stadt gelegene Gebiet an.
Weiterlesen ...
Landshut. Im Café international am Or- bankai präsentiert Mary Cruz vom 15. Juni bis zum 30. Juli unter dem Titel „Die Kunst mein Tempel" eine Auswahl neuer Bilder. Mary Cruz stammt aus Ecuador und lebt seit 1998 in Landshut. Sie hat u.a. bereits in der Rathausgalerie und in der ecuadorianischen Botschaft Berlin ausgestellt.
Weiterlesen ...
Das alles entscheidende Tor fiel bereits in der 40. Minute für den FC Unterföhring vor gut 600 Fans. Das letzte Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bayernliga Süd - FC Unterföhring (Landesliga Süd) gegen FC Ergoldling (Landesliga Mitte) - wurde heute, Donnerstag, um 17 Uhr angepfiffen. Zur Halbzeit stand es 1:0 für den FC Unterföhring. FC-Vorsitzener Josef Loibl teilte uns - vielen Dank - per Telefon die Spielstände mit. -
Der Ausgleich wollte den aufopferungsvoll kämpfenden Ergoldingern nicht gelingen.
Weiterlesen ...
Landshut. Auch dieses Jahr bietet die Serie "Umsonst und draußen" in der Alten Kaserne wieder viel gute Live-Musik, ein Grill und jede Menge Fun und das bis 22. August, in der Regel mittwochs im Innenhof der Alten Kaserne. Der Eintritt ist jeweils frei.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag, 23. Juni, feiern das "Haus international" und "Lukullus Feinschmecker" (Foto) diesmal erst- mals gemeinsam das Internationale Straßenfest am Orbankai im mediterra- nen Flair. Von 15 - 20 Uhr gibt es für Kinder ein tolles Angebot mit Bastelan- geboten, Töpfern und Spielen. Für Groß und Klein gibt es ab 15 Uhr italienische Spezialitäten bei Lukullus und türkische Spezialitäten beim Haus international.
Weiterlesen ...