Ein älteres Ehepaar ziert das Infoplakat zur Demenzwoche
Landshut - pm (18.09.2023) Am Dienstag,19. September (bei schlechtem Wetter am 21.09.) lädt der BRK-Kreiverband von 14 bis 18 Uhr im BRK-Seniorenwohnsitz Hofberg (Kalcherstraße 27-29) im Rahmen der bayerischen Demenzwoche zu einem Gartenrätsel-Quizrundgang ein. Der normalerweise nicht öffentlich zugängliche Garten des Seniorenwohnsitzes wird für Besucher an diesem Tag geöffnet. Während des Quizrundgangs zum Thema „Demenz“ können Besucher den Garten erkunden.
Weiterlesen ...
Buch mit Schriftzug "Bücher im Gespräch"
Landshut - pm (18.09.2023) Am Donnerstag, 19. September, findet der offene Gesprächskeis für alle, die Bücher schätzen, im Kursraum des Christlichen Bildungswerks (CBW) von 9 bis 11 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht der Roman "Der Brand" von Daniela Krien.
Weiterlesen ...
Kabarettist Christian Springer spricht bei Wahlveranstaltung der SPD
Neufahrn - pm (18.09.2023) Er ist ein "Mann des Wortes" - deshalb hat SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller den Kabarettisten Christian Springer am Donnerstag um 19 Uhr ins Schlosshotel Neufahrn eingeladen. Springer, der im Bayerischen Fernsehen eine Sendung hat, steht seit 37 Jahren auf der Bühne und wurde in dieser Zeit zunehmend ernsthafter und politischer. Er ist längst mehr als nur Kabarettist, sondern auch Autor und mischt sich in den Sozialen Medien ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2023) Vom 18. September bis 8. Oktober finden die "Tage des guten Wirtschaftens" der Gemeinwohl Ökonomie statt. Auch die Solidarische Landwirtschaft Regionalkollektiv Landshut ist dabei. Am Mittwoch, 20. September, sind alle eingeladen, die ein etwas anderes Landwirtschaftsmodell kennen lernen wollen, bei dem Fairness und Rücksicht auf Mensch und Natur im Mittelpunkt steht. Denn eine andere Landwirtschaft ist möglich.
Weiterlesen ...
Plakat mit Werbung für Herzensimpulse
Landshut - pm (18.09.2023) Am Mitwoch, 20. September, findet von 20 bis 21Uhr vom Chistlichen Bildungswerk der Online-Vortrag "Eine Stunde am Abend Zeit für mich" statt. - Pflege und Sorge für andere kostet viel Kraft und gerade deshalb ist es wichtig, auch die eigenen Batterien wieder aufzuladen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2023) Wegen turnusgemäßen Wartungsarbeiten ist der Josef-Deimer-Tunnel von Montag, 25., bis Donnerstag, 28. September, zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt. Am 30. September zwischen 8 und 12 Uhr ist der Tunnel außerdem wegen einer Großübung gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Kleine botanische Sensation in der Flutmulde: Eine schwefelgelbe Variante der Blutroten Sommerwurz – Foto: Christoph Stein
Landshut – pm (18.09.20233) Den Auftakt zu den Abendspaziergängen zur Landshuter Stadtnatur bildete ein Besuch der Wiesen der Landshuter Flutmulde in der Nähe des Hauptbahnhofes. Trotz des schlechten Wetters folgten zahlreiche Naturbegeisterte der Einladung der Ortsgruppe des BUND Naturschutz. Die Flutmulde ist einer der wichtigsten Grünräume Landshuts, gerade auch in der nördlichen Stadthälfte. Errichtet und ausgebaut im 19. und zur Mitte des 20. Jahrhunderts hatte und hat sie die Aufgabe, die Stadt Landshut vor Hochwasser zu schützen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2023) Am Donnerstag, 21. September, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Die bayerische ÖDP-Vorsitzende Agnes Becker und der Bürgerbegehren-Initiator und Bezirksrat Urban Mangold - Foto: ÖDP
Passau - pm (18.09.2023) 78 % der Passauerinnen und Passauer haben am Sonntag in einem Bürgerentscheid beschlossen, dass für Gewerbegebiete keine Wälder mehr gerodet werden dürfen. Nicht nur ein akut bedrohter Wald, sondern generell alle Wälder sind jetzt in der niederbayerischen kreisfreien Stadt vor Rodung geschützt. Bauleitplanverfahren müssen diese Vorgabe der Bürgerschaft künftig beachten.
Weiterlesen ...

Theatertag vor vollem Haus. - Foto: Daniel Zollisch
Essenbach - pm (18.09.2023) Es war keine Überraschung, dass der Freundeskreis der im Verband „Bühne Landshut“ organisierten vier Amateur-Theaterbühnen Hofberg, Konrad, Nikola und MUT groß ist. Doch überraschend war, dass der Theatertag der Bühne Landshut am vergangenen Wochenende, trotz der vielen Konkurrenzveranstaltungen in Landshut, ausverkauft war und der Bühne am Schardthof ein volles Haus bescherte.
Weiterlesen ...

v. l.: Maria Meixner, MdL Ruth Müller und Kirsten Reiter - Foto: Karin Hagendorn
Landquaid - pm (18.09.2023) In Langquaid erinnern sie sich gerne an das ehemalige Naturbad in der Laber, das heute wieder zum Füße-baden einlädt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog die Badekultur an der Laber ein. Die Badestelle wurde damals, wegen der guten Sitten, geschlechtergetrennt mit einem hohen Bretterzaun umgeben. Der Fluss wurde auch zum Wäsche waschen genutzt und diente als Schwemme für die Pferde.
Weiterlesen ...
Oberarzt Dr. Maximilian Winhard - Foto: Sylvia Willax
Essenbach - pm (18.09.2023) Am Mittwoch, 27. September, spricht Dr. Maximilian Winhard, Oberarzt in der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen in der vhs Essenbach. Der Referent erklärt, wie Blutdruck und Herzerkrankungen zusammenhängen und warum ein gut eingestellter Blutdruck so wichtig ist. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Essenbach und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...

Um dem Abholdienst die Arbeit zu erleichtern, sollten Äste und Zweige in einer Richtung aufgeschichtet und ohne Wurzeln sowie kleinteiligem Heckenschnitt bereitgelegt werden. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.09.2023) Als besonderen Service bietet die Stadt Landshut von Montag, 9., bis Freitag, 27. Oktober, wieder einen Hackgutabholdienst an. Das bei der Gartenpflege anfallende holzige Material wird bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenlos abtransportiert.
Weiterlesen ...
Ehrenvorsitzender des ADFC Bayern, Armin Falkenhein
Landshut - pm (18.09.2023) Der ADFC bietet während der interkulturellen Wochen, die das Motto "Neue Räume" hat, einen Bericht über ein Projekt in Südafrika zur Erschließung von Räumen, wozu das Fahrrad bekanntlich gute Dienste leistet. Man macht das Fahrrad verfügbar, baut eine Pilotroute von der Innenstadt zur Uni, lässt die Leute ein von ihnen optimiertes Lastenrad kreiieren, bauen und verkaufen, vermittelt in der Schule MINT-Inhalte über das Fahrrad und verwirklicht so auf dem nur einen Planeten an einer bestimmten Stelle Nachhaltigkeit und Teilhabe.
Weiterlesen ...
Landfshut - pm (18.09.2023) Am Donnerstag, 21. September, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pol (18.09.2023) Am Samstag gegen 20 Uhr parkte ein 67-jähriger Landshuter sein Auto am Parkplatz vor der Notaufnahme des Klinikums Landshut, um seine Tochter ins Krankenhaus zu bringen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (8.09.2023) Zu zwei Fällen von Unfallflucht kam es am Wochenende in Landshut. Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag wurde ein geparkter weißer Toyota Aygo auf der Grieserwiese in Landshut beschädigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.09.2023) Am Wochenende kam es zu zwei Fahrraddiebstählen im Stadtgebiet. Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagabend wurde am Fahrradständer des LA-Park in der Ludwig-Erhard-Straße ein weißes E-Bike der Marke BMW entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss am Fahrradständer versperrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.09.2023) .Am Sonntag gegen 15:20 Uhr wurde ein 39-jähriger Landshuter in der Luitpoldstraße mit einem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er die Kreuzung trotz Rotlicht querte. Bei der folgenden Kontrolle wurde eine bunten Mischung an Straftaten festgestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (17.09.2023) Seit einer Woche kann man bereits die Briefwahl für die Landtagswahl und Bezirkstagswahl am 08. Oktober nutzen. Gut 1.500 der knapp 49. 000 zu den Wahlen berechtigten Landshuterinnen und Landshutern haben bereits die Briefwahl beantragt. Das ist noch bis einschließlich Freitag, 06. Oktober (15 Uhr) möglich.
Weiterlesen ...