Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Willi Forster übergibt das Energie- und Umweltmanagement am Finanzamt Landshut an Bernadette Hausperger

forster übergibt

Landshut.- pm (14.01.2021)  Zu Beginn des Jahres 2021 gibt es eine veränderte Personalie im Bereich Umwelt- und Energiemanagement am Finanzamt Landshut. Bernadette Hausperger (links i.B.) hat diesen Aufgabenbereich übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Willi Forster (rechts i.B.) an, der diesen 2014 neu geschaffenen Bereich erfolgreich als Projektmanager geleitet hat. In der Bildmitte Finanzamtleiterin Elisabeth Fett.

Weiterlesen ...

Ehefrau (41) mit Schnittverletzungen im Schlafzimmer vorgefunden - Ermittlungen gegen 44-jährigen Ehemann

Landshut - pol (14.01.2021) Heute, Donnerstag (14.01.), kurz vor 03.00 Uhr morgens wurde die Polizei zu einem Einsatz in den Hofangerweg gerufen. Nach Mitteilung des 44-jährigen Ehemanns habe er seine Ehefrau mit einer stark blutenden Wunde im Bauchbereich im Schlafzimmer vorgefunden.

Weiterlesen ...

Online Autorengespräch: Mit guten Gedanken ins 2021

Landshut - pm (14.01.2021) Am 22. Januar um 18.30 Uhr findet ein Online-Autorengespräch des Christlichen Bildungswerkes mit Manuela Schweigl-Grunwald statt. Sie ist Autorin von „Das Buch der guten Gedanken“. Sie zeigt darin auf, wie Sie mit guten Gedanken sich selbst stärken und Ihr Leben positiv beeinflussen können.

Weiterlesen ...

80. Geburtstag: Landkreis-SPD gratuliert Josef Sehofer. Diener der Partei & der kommunalen Selbstverwaltung

gratulation für josef seehofer

Von links Hans Seidl (Marktgemeinderat und Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins Altdorf), Ehepaar Sehofer, Peter Forstner (Erster Bürgermeister Neufahrn), Ruth Müller (Landtagsabgeordnete), Georg Wild (Marktgemeinderat Altdorf), Hans Wagner (OV Vorsitzender Altdorf)

Altdorf - pm (14.01.2021) „Es gibt nur wenige Funktionen in der SPD auf Landkreis- und Ortsebene, die Josef Sehofer nicht wahrgenommen hat“ stellt die Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ruth Müller bei einem Blick in die Unterlagen des SPD-Kreisverbands fest.

Weiterlesen ...

Stadt & Landkreis: Drei Patienten an Covid 19 verstorben. Innerhalb von 24 Stunden 77 neue positive Befunde

coro index 14Stadt und Landkreis Landshut - pm (14.01.2021) Drei weitere Bürger aus der Region Landshut sind der Infektion mit dem Corona-Virus erlegen. Ein 79-jähriger, ein 74-jähriger und eine 66-jährige sind im Krankenhaus der Krankheit erlegen. Damit ist die Zahl der Verstorbenen in der Region, bei denen ein Zusammenhang mit Covid19 besteht ist, auf insgesamt 175 angestiegen. Neben einer stark schwankenden Zahl an Verdachtsfällen sind in den regionalen Kliniken derzeit 52 (- 9) mit Corona infizierte Patienten in Behandlung. Hinzu kommen zehn (+/- 0) Personen, die intensivmedizinisch betreut werden müssen.

Weiterlesen ...

Online-Angebote der Stadtbücherei für Kinder

online basteln neu

Landshut - pm (14.01.2021) Da die Stadtbücherei weiterhin geschlossen ist, findet auch der Kindernachmittag im Januar wieder online statt. Andreas Christen zeigt in seinem neuen Bastelvideo, wie Kinder eine lustige Zooparade aus Elefanten sowie Löwen basteln können und das ganz einfach mit Material, das in den meisten Haushalten vorrätig ist.

Weiterlesen ...

Vereinspauschale für Sport- & Schützenvereine beantragen

 Landshut - pm (14.01.20219 Auch im Jahr 2021 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine wieder im Rahmen der „Vereinspauschale“. Die entsprechenden Anträge können die im Stadtgebiet ansässigen Vereine ab sofort bei der Stadtverwaltung Landshut stellen. Stichtag zur Abgabe der Anträge ist am Montag, 1. März 2021.

Weiterlesen ...

Taucher holte Schmuck & Wertgegenstände aus der Rott

rott schmuck taucher

Kirchham/Tettenweis - pol (14.01.2021)  Kurz vor Weihnachten kam es in Tutting bei Kirchham zu einem Diebstahl per Wohnungseinbruch. Nun konnten in einem Gewässer Schmuck und Wertgegenstände gefunden werden. Zwischen 21.12.2020 und 23.12.2020 hat sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem freistehenden Einfamilienhaus in Tutting verschafft.

Weiterlesen ...

Neuer bayerischer Branchen-Primus bringt Digitalisierung von Geoinformationen auf höheres Level

Bayern - pm (14.01.2021) Ob es um die Ausweisung von Bebauungsgebieten, um die Sanierung von Straßen- und Kanalnetzen oder um die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur geht: Im kommunalen Bereich basieren 80 Prozent aller Entscheidungen auf Geoinformationen.

Weiterlesen ...

Grundwasser in Gefahr. Wertvolles Gut endlich schützen! Bezirk Niederbayern ganz besonders betroffen

steinberger ganz neuNiderbayern - pm (14.01.2021) „Wir müssen endlich unser Grundwasser wirksam schützen!“, mahnt Rosi Steinberger (Foto), grüne Landtagsabgeordnete aus Niederbayern und Vorsitzende des Umweltausschusses. Eine Anfrage der Abgeordneten an die Staatsregierung zeigt, wie sehr unser Grundwasser im Rückgang ist. In keinem anderen bayerischen Regierungsbezirk regeneriert sich das Grundwasser so schlecht wie in Niederbayern. Demnach ist die Neubildungsrate von Grundwasser aus Niederschlag im Zeitraum 2015-2019 im Vergleich zu den Jahren 1971-2000 um durchschnittlich fast 29 Prozent zurückgegangen. In der Hälfte der niederbayerischen Grundwasserkörper ist dabei ein Rückgang um ein Drittel oder mehr feststellbar.

Weiterlesen ...

Erteile Nachhifeunterricht für Mathematik, Physik , BRW

Landshut - Erfahrener Nachhilfelehrer gibt ab sofort oder später für Schülerinnen und Schüler aller Schularten Nachhilfe in Mathematik, Physik und BRW.(auch online) - Auskunft unter Telefon 0871/14269181

Deutschland: Das RKI meldet heute 25.164 Neuinfizierte und 1.244 neue Todesfälle - Inzidenzwerte der Region zu hoch

Deutschland . hs (14.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden 25.164 Neuinfizierte und 1.264 neue Todesfälle. Vor einer Woche waren es 26.391 Neuinfizierte und 1070 neue Todesfälle. Also ein leichter Rückgang der Neuinfizierten und der neuen Todesfälle. Die nächsten Tage werden es zeigen, ob der neu verordnete Harte Lockdown die Zahlen endlich deutlich reduzieren kann.

Weiterlesen ...

Hochschule Landshut ist mit Prof. Dr. Markus Schmitt jetzt im Stiftungsrat "Artenschutz und Technik" vertreten

hochschule prof schmidt inLandshut - pm (14.01.2021) Viele technische Errungenschaften von uns Menschen tragen zum Artensterben von Tieren und Pflanzen bei. Doch könnten wir unsere technologischen Möglichkeiten auch dazu nutzen, das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern? Dieser Frage widmet sich die Stiftung „Artenschutz und Technik“, der Prof. Dr. Markus Schmitt (Foto) von der Hochschule Landshut jetzt als Ratsmitglied angehört. Zweck der Stiftung ist, die Wissenschaft, Forschung und Bildung in diesem Bereich zu fördern. So unterstützt sie beispielsweise finanziell Forschungsarbeiten, Seminare sowie Schul- und Hochschulprojekte, die den Artenschutz mithilfe von technischen Methoden verbessern wollen.

Weiterlesen ...

Geparkten schwarzen Audi angefahren und geflüchtet

Landshut - pol (14.01.2021)  Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer am Samstag, 02.01., in der Zeit von 13 Uhr bis 13.20 Uhr, auf einem Parkplatz eines Großdiscounters in der Alten Regensburger Straße 21, gegen einen geparkten, schwarzen Pkw Audi und beschädigte diesen.

Weiterlesen ...

Bayerns ÖDP-Vize-Chefin Agnes Becker schickt für Aktion "Wir haben es satt" ihren Fußabdruck nach Berlin

beck ödp vizeBayern - pm (14.01.2021) Die bayerische ÖDP erklärt ihre Solidarität mit der pandemieangepassten Aktion, die heuer anstelle der "Wir haben es satt"-Demonstration am 16. Januar vor dem Kanzleramt stattfindet. Zur symbolischen Unterstützung haben die unterstützenden Verbände die "Aktion Fußabdruck" gestartet. Agnes Becker, stellvertretende Vorsitzende der bayerischen ÖDP und Initiatorin des erfolgreichen Artenvielfalt-Volksbegehrens "Rettet die Bienen" wird ihren symbolischen "Fußabdruck für mehr Artenvielfalt" als Solidaritätsbekundung einsenden.

Weiterlesen ...

Krankenhaus Achdorf: Notaufnahme vom 18. bis 22. Jan. gesperrt

Landkreis Landshut - pm (14.01.2021) Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Notaufnahme des Krankenhauses Landshut-Achdorf von Montag, 18. Januar um 6 Uhr bis Freitag, 22. Januar komplett gesperrt. In diesem Zeitraum können keine Patienten in der Notaufnahme am Krankenhaus Landshut-Achdorf versorgt werden.

Weiterlesen ...

Unternehmer-E-Mail der Landshuter Wirtschaftsförderung

luger wirtschafts fördererLandshut - pm (13.01.2021) Der neue Verantwortliche in der Landshuter Stadtverwaltung für die Wirtschaftsförderung, Michael Luger, wendet sich erneut per Email an die Landshuter Geschäftswelt bzw. die Firmeninhaber:

Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,

auch wenn das neue Jahr schon wieder ein paar Tage alt ist, wünschen wir Ihnen ein gutes neues Jahr, bleiben Sie gesund und halten Sie durch in diesen für so viele schwierigen Tagen/Wochen/Montaten.

Weiterlesen ...

"Click & Collect" auch für Büchereien ermöglichen

müller bücherei clickkultusminister siblerMdL Müller schrieb Brief an Kultusminister Sibler

Landshut - pm (13.01.2021) Seit dem 11. Januar 2021 ist im bayerischen Einzelhandel eine Online-Bestellung von Waren mit Abholung am Geschäft vor Ort, das sogenannte „Click & Collect“, möglich. Dies gilt jedoch nicht für unsere Büchereien in kommunaler und kirchlicher Trägerschaft, worauf die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller von mehreren Bürgermeistern und Büchereien aufmerksam gemacht wurde.

Weiterlesen ...

Deutschland: Das RKI meldet heute 19.600 Neuinfizierte und 1.060 neue Todesfälle - OB schreibt 4.200 über 80-jährige an

messe impfzentrumDas Landshuter Impfzentrum ist seit dem 15 . Dezember einsatzbereit,  nur der Impfstoff fehlt 

Deutschland - hs (13.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch, für die zurückliegenden 24 Stunden immer noch 19.600 Neuinfiierte und 1.060 neue Todesfälle. Vor einer Woche (06.01.) waren es sogar 21.237 neue Coronafälle und 1019 neue Todesfälle.-  Ministerpräsident Markus Söder bringt heute eine Impfpflicht für das Pflegepersonal in Seniorenheimen ins Gespräch und verweist auf die im letzten Jahr beschlossene Impfpflicht gegen Masern.

Weiterlesen ...

FDP-Sammelspende für Ergoldinger Kindereinrichtungen

deller sammelspende

Ergolding - pm (13.01.2021) Bürgermeister Andreas Strauß (rechts9 nahm kürzlich 800 Euro persönlich von FDP Ortsvorsitzendem Steffen Boeske (Mitte) und Marktgemeinderat Michael Deller (lnks) entgegen, um den Kindern in den Ergoldinger Einrichtungen etwas gutes zu tun. 

Weiterlesen ...

Seite 7 von 2281

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten