Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Geparkten Mercedes-Benz am Postplatz beschädigt

 Landshut - pol (04.04.2021)  Bereits am Mittwoch, 31.03., kam es zwischen 13 Uhr und 14 Uhr am Postplatz zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Bei dem Pkw handelte es sich um einen grauen Mercedes-Benz. 

Weiterlesen ...

Neu: Krimi von zwei Dingolfinger Autoren: "Ausgetrabt" - Schauplatz: Die legendäre Pfarrkirchner Trabrennbahn

buch ausgetr panpm (04.04.2021) Zum Inhalt: Die Pfarr- kirchner Trab- renn-bahn blickt auf eine jahr-zehnte-lange Tradi-tion zurück. Am 17. Mai 1895 fand dort das erste Rennen statt und feiert im Jahr 2021 ihr 125-jähriges Bestehen als älteste Trabrennbahn Bayerns. Jedes Jahr lockt das beliebte Pfingstmeeting Aktive und Besucher aus ganz Deutschland ins Rottal, wo an zwei Tagen mehrere dotierte Rennen ausgetragen werden. Diesen Schauplatz wählen die Autoren Armin Ruhland und Hans Weber für ihren neuen Niederbayern-Krimi »Ausgetrabt«. Ein toter Pferdetrainer, Verstrickungen in der Traberszene und geheime Liebschaften stellen Kommissar Thomas Huber vor große Herausforderungen, zumal es sein erster Fall mit seiner neuen Kollegin ist. Mit viel Lokalkolorit und herrlich authentischen Dialogen verbinden die Autoren dies zu einem wendungsreichen Plot, der nicht nur Pferdenarren begeistern wird.

"Ausgetrabt", von Hans Weber und Armin Ruhland, 315 Seiten, EUR 14,00 [D] / EUR 14,40 [A], ISBN 978-3-8392-2793-14 

Weiterlesen ...

Kleinflugzeug abgestürt - Obduktion des Piloten erfolgt

Jandelsbrunn, Landkreis Freyung-Grafenau - pol (03.04.2021)  Wie gemeldet stürzte am Dienstag (30.03.) ein Motorflugzeug bei einem Waldstück in der Nähe von Jandelsbrunn ab. Die Kriminalpolizei Passau führt in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft und der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen die Ermittlungen zur Absturzursache. Von der Staatsanwaltschaft wurde eine Obduktion des bei der Absturzstelle geborgenen Piloten (54) beantragt.

Weiterlesen ...

In Ravensburg gerät der EVL dreimal in Rückstand - 52. Min. EVL führt 4:3 - 59. Min. 4:4 - EVL-Sieg im Penaltyschießen:

zach o br neues fotoEVL-Sieg Dank Superman Zach O'Brien 

Ravensburg - hs (03.04.2021) Das absolute Spitzenspiel findet heute, Ostersamstag, bei den Kassel Huskies statt. Sie haben den Tabellenzweiten, die Tölzer Löwen als Gegner und diese liefern dem Tabellenführer - Anpfiff bereits um 16 Uhr - bis zum zweiten Drittel einen Kampf auf Biegen und Brechen (4:4), Doch im Schlussdrittel ziehen die Kassel Huskies auf 8:4 davon. - Der heutige Gegner des EV Landshut, die Ravensburg Towerstars, mit 68 Punkten Tabellenachter, erzielten schon in der ersten Minute die 1:0 Führung. -

Weiterlesen ...

Nachts Verkehrszeichen aus der Verankerung gerissen

Landshut - pol (03.04.2021)  Unbekannte Täter rissen in der Nacht von Donnerstag auf Karfreitag (01.04. auf 02.04.) mehrere Verkehrszeichen in der Töginger Straße auf Höhe des Bahnübergangs aus der Verankerung. 

Weiterlesen ...

ÖDP-Appell an M. Söder: "Mehr Sicherheit beim Impfen!"

ödp sicher impfenBayern - pm (03.04.20219) "Wer will und wer es sich traut"..., soll die Möglichkeit haben, sich mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen zu lassen. So der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder in einem Interview mit dem BR am 30. März. Zudem sagt Söder wörtlich zur AstraZeneca-Beschränkung durch die Ständige Impfkommission (Stiko): "Ich glaube, dass das System einer sehr starren Priorisierung flexibilisiert werden muss. [...] AstraZeneca bleibt ein wirksamer Impfstoff für große Teile der Bevölkerung." Mit dieser Einschätzung stellt sich Söder offenkundig über die fachliche Empfehlung einer Behörde.

Weiterlesen ...

Auf Supermarktparkplatz VW Golf angefahren, geflüchtet

Ergolding - pol (03.04.2021)  Am Donnerstag, 01.,  gegen 17:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Alten Regensburger Straße ein geparkter VW Golf
angefahren.

Weiterlesen ...

Johanniter-Hausnotruf: Ein ideales Oster-Geschenk

hausnotr johanitLandshut pm (03.04.2021) Der Johanniter-Hausnotruf unterstützt im Notfall, damit Sie nicht nach Hilfe suchen müssen. Ob jemand häufig allein zuhause ist oder im Alter alleine lebt, gesundheitliche Einschränkungen hat oder besonders sturzgefährdet ist – der Johanniter-Hausnotruf bietet ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit für zuhause und auch unterwegs und kann für jeden Bedarf individuell erweitert werden. - „Viele ältere Menschen und auch die Angehörigen fühlen sich gerade in den Zeiten von Corona unsicher, da soziale Kontakte nur eingeschränkt möglich sind und im Notfall unter Umständen nicht um Hilfe gerufen werden kann.

Weiterlesen ...

FDP-Kreisrat Marco Altinger: "Schluss mit dem Lockdown - die Politik hat total versagt - das macht mich wütend"

marco alt todesdrohungLandshut/Bruckberg - pm (03.04.2021) Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder stellt sich mal wieder als Hardliner dar, wenn er jetzt einen strikten Anti-Corona-Kurs fordert. Für den Bruckberger FDP-Kreis- und Gemeinderat Marco Altinger ist das wieder mal ein Beispiel für typische CSU-Politik: Laut bellen, aber nichts dahinter.
Weder Herr Söder noch Frau Merkel haben es geschafft, eine einheitliche Linie in der Corona-Bekämpfung in Deutschland durchzusetzen. Jetzt muss sich der Bayer wieder profilieren. Dies ist doch nur eine Selbstdarstellung im Vorwahlkampf.
Eigentlich hat die Regierung bereits von Anfang an versagt:

Weiterlesen ...

Am Karfreitag VW-Transporter & Opel Combo aufgebrochen: Baumaschinen und Werkzeuge gestohlen

Eching/Weixerau  - pol (03.04.2021) Im Laufe des Karfreitags (02.04.) wurden in der Mühlenstraße in Eching/Weixerau ein VW Transporter sowie ein Opel Combo aufgebrochen.

Weiterlesen ...

EVL heute in Ravensburg - am Montag kommt Bayreuth

Ravensburg logoLandshut - hs (03.04.2021) Nur noch vier Pflichtspiele. Der EV Landshut (55 Punkte, 149:185 Tore) hat heute, Ostersamstag - Anpfiff 18 Uhr - ein schweres Auswärtsspiel bei den Ravensburg Towerstars (Rang 8, 68 Punkte, 146:154 Tore). Mit dem Tabellenrang 12 ist der EVL heute selbstredend nicht gerade in der Favoritenrolle, obwohl Landshut schon drei Tore mehr als das 255 km entfernte Ravensburg (Stadt mit 51,000 Einw. im Reg.-Bezirk Tübingen) auf dem Konto hat, aber leider auch 31 Tore mehr kassiert hat.

Weiterlesen ...

Leitungsarbeiten: Kreuzung Adelmannstraße/Am Graben

Landshut - pm (03.04.2021) Von Dienstag, 6., bis einschließlich Freitag, 9. April, erfolgen in der Adelmannstraße in Höhe der Haus-Nummer 1 Arbeiten an einer Gasleitung. Hierbei muss die Adelmannstraße in Richtung Adelmannschloss gequert werden. 

Weiterlesen ...

Osternacht mit dem Landesbischof aus der Christuskirche Landshut ab 22 Uhr im BR live, ab 23.55 Uhr in der ARD

redford strohm landesbLandshut - pm (02.04.2021) Die Osternacht aus der Christuskirche Landshut wird am Ostersamstag, 3. April, nicht nur live im Bayerischen Fernsehen übertragen, sondern auch um 23.55 Uhr in der ARD. Aufgrund der Ausgangssperre, die ab einer Inzidenz über 100 gilt, wird der Gottesdienst ohne Präsenzgemeinde gefeiert. Die Gemeindemitglieder, die sich bereits angemeldet haben, werden per Email informiert.
Am Samstag, 3. April, um 22 Uhr feiert der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm zusammen mit Dekanin Dr. Nina Lubomierski und Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner die Osternacht in der Christuskirche Landshut. Das Bayerische Fernsehen überträgt den Festgottesdienst ab 22 Uhr live, ab 23.55 Uhr auch ARD.  

Weiterlesen ...

Lions Club Landshut spendet 32.000 Euro aus Erlös des Adventskalenders an sechs soziale, kulturelle Institutionen

lionsclub spende frauen

Freuen sich über die Unterstützung der Landshuter Frauenhäuser. Von links Lions-Mitglied Prof. Dr. Hubert Elser, Angelika Hirsch, Leiterin des AWO-Frauenhauses, Lions-Mitglied Dr. Josef Ciesiolka, Gabriele Unverdorben, Leiterin des Caritas-Frauenhauses, und Stefanie Martin, Geschäftsleiterin des AWO-Kreisverbands Landshut

Landshut - pm (02.04.2021)  Die Adventskalender-Aktion 2020 des Lions Club Landshut ist mit einem guten Ergebnis für den guten Zweck zu Ende gegangen. Als Erlös sind rund 32.000 Euro für sechs soziale und kulturelle Institutionen zusammengekommen. Zum Abschluss haben nun mehrere Lions-Mitglieder die Spenden an das Landshuter Netzwerk, das Haus international, den Nachbarschaftstreff DOM, die Frauenhäuser von Arbeiterwohlfahrt und Caritas sowie das kleine Theater Landshut überreicht.

Weiterlesen ...

Aufbruch des Parkscheinautomaten im Parkhaus des Kinderkrankenhauses scheiterte. 2.500 €uro Sachschaden

Landshut - pol (02.04.2021) Im Zeitraum zwischen Samstag, 27.03., und Donnerstag, 01.04., wurde durch Unbekannte offensichtlich versucht, einen Parkscheinautomaten im Parkhaus des Landshuter Kinderkrankenhauses aufzubrechen.

Weiterlesen ...

Uwe Böttcher (47) neuer Leiter des Bezirksklinikums

boettcher neuer direktor

Niederbayern - pm (02.04.2021) Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (li.i.B.) hat der Bezirkstag von Niederbayern in seiner Sitzung am 23. März 2021 Uwe Böttcher (re.i.B.) zum künftigen Krankenhausdirektor des Bezirksklinikums Mainkofen bestellt. Der 47-jährige Jurist stammt aus Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern und absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften in Passau. - Foto Bez. Niederbayern/Dörner

 boe leiter neu klinikumSeit 2002 ist Uwe Böttcher im Gesundheitssektor tätig, zuletzt als Rechtsanwalt und Berater im Gesundheitswesen, davor war er am Klinikum Niederlausitz als Alleingeschäftsführer für die strategische und operative Steuerung verantwortlich. Böttcher ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die Position des Krankenhausdirektors in Mainkofen wird er zum 1. Juli übernehmen. Uwe Böttcher: „Ich freue mich nach Niederbayern zurückzukehren und mit der Übernahme der spannenden Aufgabe in Mainkofen an meine schöne und erfolgreiche Zeit des Studiums und Referendariats in Passau anzuknüpfen. 

Weiterlesen ...

Blauen VW Golf Variant in der Flurstraße beschädigt

Landshut - pol (02.04.2021)  Am Donnerstag zwischen 10 Uhr vormittags und spätem Nachmittag stellte ein Verkehrsteilnehmer seinen blauen VW Golf Variant in der Flurstraße am Fahrbahnrand ab. Als der Eigentümer zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er diverse Beschädigungen im Heckbereich fest.

Weiterlesen ...

Das Landratsamt bittet Spaziergänger: Achtet auf die Bodenbrüter - Kein Ostereier-Suchen im Moorgebiet

brüter boden appellEin Kiebitz spiegelt sich in einer Wasserpfütze im Isarmoos. So schön das Bild ist, so gefährdet sind die Lebensräume und die Nistplätze der Bodenbrüter in vielen Teilen des Landkreises Landshut. - Foto: LRA Landshut/Peter Staudinger

Landkreis Landshut - pm (02.04.2021) Es sind seltene, wunderbare Vögel – der Kiebitz, die Feldlerche, der Brachvogel und andere Bodenbrüter. Viele Naturschützer aus der Heimatregion kämpfen gegen den Rückgang ihrer Bestände. Voraussetzung für ein neues Wachstum der Vogelpopulationen ist, dass sie bei der Aufzucht ihrer Brut nicht durch Hunde und Spaziergänger aufgescheucht werden oder gar Gelege zertreten werden.

Weiterlesen ...

Eine Tonne schwere Metallbearbeitungsmaschine auf der Fahrbahn verursacht Verkehrsbehinderungen

Bruckberg - pol (02.04.2021)  Am Donnerstagnachmittag wurde im Ortsteil Gündlkofen eine größere Metallbearbeitungsmaschine angeliefert. Die knapp eine Tonne schwere Ware kippte dem verantwortlichen Lkw-Fahrer hierbei offenbar um und fiel auf die Straße.

Weiterlesen ...

Mehrere Sachbeschädigungen am Bischof-Sailer-Platz: Klimaanlagenteile, Lichtschalter, Absperrpfosten

Landshut - pol (02.04.2021) Während der vergangenen Wochen kam es im Bereich rund um den Bischof-Sailer-Platz zu mehreren Sachbeschädigungsdelikten. Insbesondere wurde auch eine Tiefgarage angegangen und dort Klimanlagenteile, Lichtschalter sowie Absperrpfosten und dergleichen beschädigt.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 2342

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten