Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Fortbildung zum Thema Rechtsherzleiden für Mediziner

Rechtsherzleiden

v. l.: Oberarzt Dr. Josef Haimerl, Chefärztin Prof. Dr. Julinda Mehilli, Oberarzt Dr. Maximilian Winhard, Leitende Oberärztin PD Dr. Stephanie Fichtner und Oberarzt Dr. Florian Zauner

Landshut – pm (02.10.2022) Die Leiden des rechten Herzens – so lautete die Fortbildungsveranstaltung in der Reihe Herzschwäche im Landshuter Zeughaus am Mittwoch, an der zahlreiche Fachärzte teilnahmen. Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, übernahm die wissenschaftliche Leitung des Symposiums, das der Oberarzt Dr. Maximilian Winhard, MBA, moderierte.

Zu den Referenten zählten die Leitende Oberärztin PD Dr. Stephanie Fichtner sowie die Oberärzte Dr. Josef Haimerl und Dr. Florian Zauner.

Das rechte Herz und seine Erkrankungen wurden über Jahrzehnte in der pathophysiologischen Bedeutung, Diagnostik und Therapie vernachlässigt und unterschätzt. Die Trikuspidalklappe trug gar den Beinamen „the forgotten valve“. Doch das war einmal. „Wir verstehen nun die zentrale Bedeutung des rechten Herzens als integralen Bestandteil des Herz-Kreislaufsystems“, so Prof. Dr. Mehilli. „Wir haben diagnostische Methoden, rechtsherzassoziierte Erkrankungen zu erkennen, und moderne Therapieverfahren, diese zu behandeln, in unseren klinischen Alltag integriert.“

Drei rechtsherzassoziierte Erkrankungskomplexe wurden am Beispiel klinischer Fälle - akute Lungenembolie, Trikuspidalklappeninsuffizienz und schrittmacherinduzierte Herzschwäche - vorgestellt, deren Diagnostik sowie Therapieoptionen erörtert und moderne Behandlungsmöglichkeiten diskutiert. Dazu zählen zum Beispiel die ultraschallgesteuerte Katheterlyse, die His- und Linksschenkel-Stimulation und das TriClip-Verfahren. Das Krankenhaus Landshut-Achdorf ist neben den Universitätskliniken der einzige Anbieter in der Region, der diese innovativen Behandlungsmethoden anbietet.

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten