Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Kunstwerk aus Musik und Comedy: Restkarten für Jazz im Hangar an der Abendkasse

Les Haricots

Die international renommierte Kultband Les Haricots Rouges tritt zum zweiten Mal in Landshut auf. - Foto: Michel Bonnet

Landshut - pm (14.05.2019) Der Lions Club Landshut hebt mit den Musikfreunden aus der Region ab. Am kommenden Samstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr findet Jazz im Hangar mit der französischen Topband Les Haricots Rouges auf dem Flugplatz Ellermühle statt – und die Vorfreude auf das Benefizkonzert in exklusivem Ambiente steigt:

„Das Publikum wird unsere Freude beim Spielen spüren“, sagt Christophe Deret, der Posaunist der Roten Bohnen, wie die Gruppe übersetzt heißt. „Gute Jazzmusik und Comedy-Einlagen werden es den Besuchern unmöglich machen, nicht davon begeistert zu sein.“

Die Lions setzen ihre traditionelle Jazzkonzertreihe nach der erfolgreichen Premiere von Jazz im Hangar im vergangenen Jahr in Ellermühle fort. Die einmalig ungewöhnliche Atmosphäre, welche die beliebten Konzerte auszeichnet, wird auch heuer wieder zwischen stimmungsvoll beleuchteten Flugzeugen im Hangar 1 aufkommen. Und ganz viel gute Laune. Denn auf der Bühne werden Topmusiker stehen, die in ihrer Show Jazz, Chansons, Karibiksound und Kabarett zu einem Gesamtkunstwerk vereinen.

Für Christophe Deret ist Airport-Feeling musikalisch etwas Neues: „Wir haben noch nie auf einem Flugplatz gespielt. Darum freuen wir uns sehr darauf, so einen Konzertrahmen auch einmal kennenzulernen.“ Der Posaunist kündigt jedenfalls schon einen bewegenden Auftritt an. „Fliegen ist so emotional wie unsere Musik. Das ist eine wunderbare Gemeinsamkeit und die beste Voraussetzung für einen hervorragenden Abend.“

Das hiesige Publikum kennt die Band schon. Konzertorganisator Josef Ciesiolka hatte sie bereits 2006 als amtierender Lions-Präsident für das Wohltätigkeitskonzert des Clubs in den Rathausprunksaal geholt. „Wir waren begeistert von der tollen Stimmung“, erinnert sich Deret. „Jetzt freuen wir uns auf die Wiederholung dieser Jazzparty mit den Landshutern.“

Les Haricots Rouges verbinden traditionellen Jazz mit Rhythmen und Melodien der Karibik, swingenden Chansons und kabarettistischen Einlagen mit Pantomime, Tanz, skurrilen Gags und sogar etwas Akrobatik. Die Band eröffnete schon Konzerte der Beatles und der Rolling Stones und tourte rund um den Erdball. Sie zeigt, dass Jazz charmant und humorvoll wie eine Revue dargeboten werden kann, ohne dass die Musikqualität darunter leidet. Damit sind die Roten Bohnen einzigartig in der internationalen Jazzszene.

Restkarten für Jazz im Hangar zum Preis von 25 Euro gibt es beim Leserservice der Landshuter Zeitung, Ländgasse 116, Telefon 0871/850 27 10, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! <mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten