Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

„Singen Sie mal blond“ - Musik-Kabarett in der Bühne mit Viktoria Lein

Viktoria LeinVerrücktes Musikkabarett-Programm mit Viktoria Lein

Essenbach – pm (01.07.2020) Mit Viktoria Lein kehrt am 11. Juli eine der erfolgreichsten Künstlerinnen zurück auf die Bühne und bereichert die Corona-Special-Sommersaison der Bühne am Schardthof. Mit der charismatischen Künstlerin erlebt der Gast eine abwechslungsreiche Show und erfährt, was eine junge aufstrebende Künstlerin im heutigen Showbiz-Zirkus zwischen Talentshows, Galas und Firmenevents so alles mitmachen muss und wie sich dies auf ihre Persönlichkeit auswirkt.

Und wie man durch diese utopischen und schier unlösbaren Aufgaben gefordert wird und lernt damit umzugehen, um am Schluss doch noch voller Energie und Zielstrebigkeit den eigenen Weg zu finden.

In diesem stimmungsvollen und gleichzeitig mehr als verrückten Musikkabarett-Programm jagt eine musikalische Überraschung die andere und die lustigen Verwandlungen à la Jekyll und Hyde machen diese Show zu einem Augen- und Ohrenschmaus. Die Zuschauer machen zum Beispiel die Bekanntschaft mit einer heißblütigen Spanierin und einer österreichischen Bäuerin. Zudem lernen sie auch noch eine hüftschwingende Shakira, sowie eine Diva aus Moskau kennen und erfahren wen man bei solchen Auftritten rund um den Globus noch so alles trifft.

Viktoria Lein nimmt das Publikum in ihrem ersten abendfüllenden Kabarettprogramm auf eine faszinierende, stimmliche Achterbahnfahrt mit und präsentiert in gesanglicher Perfektion eine musikalische und schauspielerische Revue der besonderen Art die von Pop und Rock über Schlager und Arien bis hin zu melodischen Balladen reicht. Viktoria Lein verbindet ihr schauspielerisches Talent mit ihrem professionellen Gesang und konnte dadurch unter anderem bei der London-Premiere des Musicals „One Way Ticket To Heaven“ in einer Hauptrolle brillieren. Sie hat über viele Jahre hinweg alle ihre Ideen und Anregungen gesammelt und die eigenen Erfahrungen aufgeschrieben. Und all dies ist nun in diesem vielschichtigen Kabarettprogramm "Singen Sie mal blond!" vereint.

Aufgrund der Auflagen gibt es noch Corona-Extras, d. h. maximale Gästezahl mit Mindest-Abstand, 60 Minuten-Show ohne Pause, dafür spielt Viktoria Lein gleich 3 mal am Abend, wenn der Bedarf dafür da ist. Erst wenn die erste Veranstaltung um 20 Uhr ausverkauft ist, geht die zweite (21.30 Uhr) in den Vorverkauf und danach erst die Dritte (18.30 Uhr).

Standardticket ist das Doppelticket. Es gibt nur eine bestimmte Anzahl an Doppeltickets für 50 Euro (nur für gemeinsamen Haushalt, "Love-Chairs" ohne Abstand nebeneinander) und noch einige Einzeltickets für 25 Euro. Die Plätze werden Bestellung nach dem Bestplatz-System namentlich zugeordnet. Bei jedem Ticket ist ein Frei-Getränk mit dabei (Soft oder Bier).

Da auch in der Gastronomie, die bereits um 17 Uhr öffnet, auch aufgrund der Abstandsregelungen nur eingeschränkte Plätze zur Verfügung stehen, wird dringend zur Reservierung für die Gastronomie geraten. Tickets gibt es ab sofort nur im Online-Vorverkauf zu 50 Euro (Doppelticket inkl. je einem Softgetränk oder Bier) oder 25 Euro (Einzelticket inkl. einem Soft-Getränk oder Bier) nur auf der Homepage www.buehne-am-schardthof.de. Weitere Informationen telefonisch unter 0151 253 233 73.

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten