Kumhausen - 16.04.2023) Diese Veranstaltungsreihe findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Kumhausen statt. Wer dabei an wilde Improvisationen und ein schräges Durcheinander denkt, liegt völlig falsch, denn diese sollen den landesweiten Jazz-Clubs vorbehalten sein.
„Jazz in Kumhausen“ bietet harmonische Jazzmelodien auch mit Rock und Funk angehaucht, erst recht mit Dixie, die in die Beine gehen und das Stillhalten schwer fallen lassen – und das an den beiden Tagen am zweiten Mai-Wochenende.
Programm:
Freitag 12. Mai – 20:00 Uhr – „Free Wave Jazz Band“Die professionellen Musiker sorgen mit ihrem stilsicheren Auftreten für eine niveauvolle und gleichzeitig entspannte Atmosphäre. Die fünfköpfige Band (dr, git, b, key, sax) um Charly Thomass, hat schon mit Klaus Doldinger zusammengearbeite.
Die Band wird zudem durch die charismatische Scat-Sängerin Ursula Oswald erweitert. Gemeinsam bringen sie eine zeitgenössische Spielart des Jazz auf die Bühne, eine
Mischung aus Jazz, Swing, Latin, Jazz-Funk, Blues und Modern Jazz.
Ihr Album „Life Keeps Moving On“ wurde beim Deutschen Bundes-Kultur-Wettbewerb 2021 als bestes Fusion-Jazz-Rock-Album mit der „Jurywertung 1“ ausgezeichnet.
Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Sonntag 14. Mai – 11:00 Uhr – Weißwurst-Frühschoppen mit dem „Landshuter Dixieland Stammtisch“
Die sieben Vollblut-Musiker spielen einen gepflegten New-Orleans-Sound alter Tage. „Die Bandbreite des Repertoires reicht von mitreißenden Interpretationen und Arrangements traditioneller Standards des Oldtime Jazz bis zu Swing-Klassikern in eigenständigem Gewand.“
Mit den spritzig-mitreißend gespielten Stomps und Dixie-Nummern über Blues und Swing bis hin zu Bossa Nova versprühen sie dabei überschäumend gute Laune und bieten einen musikalischen Genuss für die Ohren.
Als kulinarischer Genuss werden Weißwürste bzw. Wiener mit Brezen sowie passende Getränke angeboten.
Beginn ist um 11:00 Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr. Der Eintritt ist frei – um „Hutgeld“ wird
gebeten.
Initiator Roland Weiß, Mitglied des Kulturkreises Kumhausen, würde sich natürlich riesig freuen, wenn die Konzerte gut besucht werden würden. Er und die Mitorganisator*in Sepp Fleck und Wiebke Fuhrmann vom Kulturkreis Kumhausen hoffen auf rege Teilnahme, denn dann könnte „Jazz in Kumhausen“ auch im nächsten Jahr wieder in Angriff genommen werden.