
Das Trio bestehet aus Matteo Pontegavelli (Trompete), Michele Paccagnella (Gitarre) und Giacomo Ganzerli )Schlagzeug).
Landshut - pm (14.02.2023) am Freitag, 17. Februar, findet in der Zentrale zum Rieblwirt ein Konzert mit dem vielfach ausgezeichneten italienischen Jazztrio RedEmma statt. Die Gruppe setzt ihrem Repertoire keine Grenzen und schöpft aus dem traditionellen und nicht-traditionellen Jazz-Repertoire, wobei sie Rock-, Soul- und Funk-Kontaminationen willkommen heißt und sie in einem freien und extemporären Improvisationsfluss kombiniert. Einlass: 18 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Linebug – Cinematic Concert
Essenbach – pm (14.02.2023) Am 25. Februar erwartet das Publikum der Bühne am Schardthof ein außergewöhnliches Konzert. Mit „Linebug“ kommt an diesem Abend eine dänische Formation, die sonst in großen Sälen spielt, mit ihrem „Cinematic Concert“ in die Kleinkunstbühne. Linebug stellt dabei ein originelles Live-Konzept vor, bei dem Zeichnungen und Animationen, die in engem Zusammenhang mit den Songs stehen, auf die Bühne projiziert werden.
Weiterlesen ...

Karin Rabhansl, Joschi Joachimsthaler, Julia Fischer und Simon Weber - Foto: Stefan Gnad
Landshut - pm (10.02.2023) Karin Rabhansl darf man sich als einen glücklichen Menschen vorstellen. Beschwingt dreht die Sängerin aus dem Bayerischen Wald auf ihrem fünften Studioalbum „Rodeo“ die Gitarren laut. Der Rabe fliegt wieder – doch diesmal will er dorthin, wo er noch nie war. Auf „Rodeo“ verschiebt Karin Rabhansl munter ihre eigenen Parameter. Die neugewonnene musikalische Härte steht ihr gut.
Weiterlesen ...

Blue Notes – Foto: Alexey Testov
Essenbach – pm (06.02.2023) Valentinstag ist kein ganz normaler Tag. Das weiß jeder, der den Tag der Verliebten schon mal vergessen hat. Im kommenden Jahr hat man die einmalige Gelegenheit seinen Schatz am 11. Februar zu einem ganz besonderen Abend einzuladen. Dann nämlich kommen „The Blue Notes & Band feat. Richard Köll“ in die Bühne am Schardthof nach Essenbach.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.02.2023) Am Sontag, 12. Februar bietet der Konzertchor Lanshut zusätzlich zur Veranstaltung um 18 Uhr bereits um 15 Uhr ein Zusatzkonzert CARMINA BURANA im Rathausprunksaal an. - Der Konzertchor Landshut führt Carls Orffs bekanntestes Werk, die Carmina Burana, in der Fassung für zwei Klaviere, Schlagwerk, Solisten, Kinderchor und Chor auf.
Karten sind zum Preis von 29 Euro (10 Euro für Schüler und Studierende) erhältlich.
Die Veranstaltung um 18 Uhr ist bereits ausverkauft. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es ein Zusatzkonzert um 15 Uhr.
Vorverkaufsstellen: Landshuter Zeitung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0152-08799466

Strahlen über das ganze Gesicht: Die Prüflinge der Stufe Junior 1. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.02.2023) 23 Kinder haben am Montag erfolgreich die erste Stufe der Freiwilligen Leistungsprüfungen (FLP) an der Städtischen Musikschule gemeistert. In einem Werkstattkonzert spielten Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Klavier, Violine, Gesang und Harfe ihr gut vorbereitetes Stück für das Konzertpublikum und die Fachjury. Im Anschluss vergab Musikschulleiter Peter Papritz die Urkunden und einen „Junior-1-Aufkleber“ an die sichtlich stolzen kleinen Musikerinnen und Musiker.
Weiterlesen ...

Andy Clayborn & The Poolboys
Landshut - pm (31.01.2023) In der Zentrale zum Rieblwirt stehen am Samstag, 4. Februar, Andy Clayborn & Poolboys und Anja auf der Bühne. Am Donnerstag, 9. Februar, versteigert Adam und e.V. Vinyl für einen guten Zweck. Einlass ist wie immer um 18 Uhr, los gehts um 20 Uhr.
Weiterlesen ...

Der musikalische Nachwuchs glänzte beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Vordere Reihe (v. l.): Franziska Knoblach, Maximilian Seitz, Minh Anh Huynh, Sophia Giersch, Elinda Zhao, Flurina Mitschke, Ida Schuster, Semina Curelusa und Maria Vilsmeier. Hintere Reihe (v. l.): Lucia Stumpfegger, Sophia Mayerhöfer, Matthias Märkl, Theresa Kühbeck, My Anh Dinh, Lilli Josephine Ringert, Lea Marie Werner und Maria Kilbert - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (31.01.2023) Mitte Januar war die Städtische Musikschule Gastgeber für den Regionalwettbewerb Jugend musiziert. Junge Talente aus Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen konnten sich in den Kategorien „Klavier solo“, „Harfe solo“ und „Drum-Set Pop solo“ beweisen. Wegen einer zusammengefassten Wertung spielten Streicher- und Holzbläserensembles Ende Januar in der Region Erding/Freising vor.
Weiterlesen ...

Lieblingsstück in der Bühne am Schardthof – Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach – pm (30.01.2023) Am Freitag war die Bühne am Schardthof erfüllt von der Musik der Landshuter Formation „Lieblingsstück“. Die drei sympathischen und empathischen Vollblutmusiker, Markus Mayer (Akkordeon, Ukulele, Gesang), Michael Kadach (Gitarre und Gesang) und Veronika Keglmaier (Kontrabass) rissen das Publikum mit ihrer vielseitigen Gute-Laune-Musik, die sich gar nicht richtig in eine Schublade stecken lässt, mit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung des Künstlers muss die morgige Veranstaltung mit Simon Pearce (28. Januar) in der Alten Kaserne verschieben. Neuer Termin ist Samstag, 1. April. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

Emerson Salazar gestaltet das nächste Gitarrenkonzert am Samstag, 4. Februar. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.01.2023) Die Gitarrenkonzertreihe an der Städtischen Musikschule Landshut findet am Samstag, 4. Februar, ihre Fortsetzung – diesmal mit Emerson Salazar aus Chile. Los geht es um 17 Uhr im großen Konzertsaal. Der Eintritt ist frei. Emerson Salazar, geboren 1983 im chilenischen San Felipe, begann seine Karriere als junger Musiker mit ersten Gitarrenkonzerten und regelmäßigen Radio- und Fernsehauftritten in seiner Heimat Chile.
Weiterlesen ...

Das Ensemble "Zauber der Opetrette"
Landshut - pm (24.01.2023) Im Rathaus-Prunksaal findet am Sonntag, 5. März, das Gala-Konzert "Zauber der Operette" statt, womit das kulturelle Leben der Stadt und Region bereichert wird. Das Künstlerensemble wird dann zum 16. Mal - sicherlich erneut mit großem Erfolg - in der Landshut auftreten. Das Ensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Es zählt somit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensembles der heutigen Zeit.
Weiterlesen ...

Heavy-Bluesrock mit Bluesgangsters
Landshut - pm (23.01.2023) Im Rahmen der Anniversary-Tour zum 40-jährigen Bandbestehen steigen die Bluesgangsters in der Zentrale zum Rieblwirt am 28. Januar ab. Mächtige Live-Energie, emotionale und dynamische Spielfreude sind das Markenzeichen der Band. Heavy-Bluesrock mit einer grungigen, punkrockigen Prise ist angesagt – der unverwechselbare Bluesgangstersound. Einlass 18 Uhr, Gebinn 20 Uhr

Landshut – pm (23.01.2023) Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da! Die Legende des "Man in Black", einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und mit weltweit einer Milliarde verkauften Alben einem der meistverkauften Künstler aller Zeiten, lebt in den Cashbags weiter, dem wahrhaftigsten Johnny Cash Revival der Welt um US-Sänger Robert Tyson. The Cashbags kommen live am 9. März um 20 Uhr in die Alte Kaserne.
Weiterlesen ...
Markus Mayer, Michael Kadach und Veronika Keglmaier – Foto: Peter Litvay
Essenbach pm (17.01.2022) Drei Landshuter Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, jazzige und experimentelle Klänge. Dabei entstehen Lieblingsmelodien für Genießer. Das Trio lässt das Vergnügen am Moment erkennen und überrascht mit interessanten Arrangements, die immer Raum für spontane Einfälle lassen. Gemütlich, aufregend, musikalisch.
Weiterlesen ...
Zigori und Blind Mamfe
Landshut - pm (16.01.2023) Am Samstag, 21. Januar, findet im Nebenraum der Zentrale zum Rieblwirt ein Konzert mit Zigori & Blind Mamfe statt. Zigori spielt Gitarre und Mundharmonika. Er verwendet einen Looper und singt seine Lieder mit philosophisch surrealen Texten auf bayrisch. Als Gastmusiker am Bass ist Blind Mamfe mit dabei. Böse Zungen behaupten, er sei nur eine Puppe.
Weiterlesen ...

„I CantAutori“ - Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach – pm (15.01.2023) „Ausverkauft“, so hieß es am Freitag in der Bühne am Schardthof. „Nach über drei Jahren mit staatlich erzwungenen Schließungen, krankheitsbedingten Konzertabsagen und niedrigen Ticketverkäufen, ist es ein wunderbares Gefühl, wieder so viele Zuschauer in unserer Kleinkunstbühne begrüßen zu können“, so Bühne-Chef Antonio D’Auria.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.01.2023) Manchem musikalischen Nachwuchs-Talent steht am kommenden Samstag der erste Auftritt vor einer Jury bevor, anderen ist es bereits zur reizvollen Routine geworden: Am Samstag, 14. Januar, werden beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert 2023“ die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen ermittelt.
Weiterlesen ...

„SAD“ gilt als einer der heißesten Metallica-Tribute-Acts - Foto: Simona Isonni
Landshut - pm (04.01.2022) Seit den 80ern zeigt eine der legendärsten Metal-Bands des Erdballs seinen Fans den Weg „Straight to hell and boooooaaaaaaaaack“: Metallica. Über 110 Millionen Alben der düsteren Heroen gingen bereits über die Ladentische. Einmal gekauft, ließen sie mit tiefem Grölen, hohem Geschrei, fantastischen Riffs und pulsierenden Drums die Wände der (Jugend-) Zimmer beben.
Weiterlesen ...
Tilo George Copperfield - Foto: Carmen Wiendl
Landshut - pm (03.01.2023) Songwriter, Gitarrist und Sänger Tilo George Copperfield kann mit acht Soloalben seit 2017 und mehr als 20 Jahren im Musikgeschäft bereits auf ein respektables Schaffen zurückblicken. Will man Copperfield in eine Schublade stecken, könnte man ihn als Rock'n'Roll- und Americana-Songwriter mit Herz und Verstand mit einer tiefen Liebe zum Blues einordnen. Mit seinem neuen Album Snakes & Dust stellt uns T.G Copperfield sein wohl bisher künstlerisch ausgereiftestes Werk vor.
Weiterlesen ...