Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Im KOENIGmuseum: Politik unter der Lupe - Elfriede Jelineck nimmt mit "Am Königsweg" D. Trump aufs Korn

trump koenigsweg

Der Bühnenentwurf zu „Am Königsweg“ von Uwe Niesig - Foto: Landestheater Niederbayern

Landshut - pm (28.01.2020) Seit einigen Jahren macht sich in der Politik Enthemmung breit. Dinge, die man früher vielleicht vorsichtig formuliert hätte, werden heute mit unverhohlener Direktheit herausposaunt – egal ob rassistisch, frauenfeindlich oder gegen andere Minderheiten gerichtet. Einen großen Beitrag dazu hat der US-amerikanische Präsident Donald Trump geleistet.

Genau diese Entwicklung hat Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek 2017 in ihrem Stück „Am Königsweg“ eingefangen, das ab dem 6. März 2020 als STUDIO-Produktion im KOENIG-Museum Landshut zu sehen ist. Jelinek nimmt Trumps Politik und Weltanschauung genau unter die Lupe, ohne dass der Präsident auch nur einmal namentlich erwähnt wird: der Mauerbau an der Grenze zu Mexiko, das Recht des Stärkeren, Korruption und ein veraltetes Frauenbild. Ist der neue König durch ein Opfer zu versöhnen? An diesen und vielen anderen Themen arbeitet sich Jelinek ab. Dabei ist ihr dramatisches Schreiben ungewöhnlich. In ihren sogenannten „Textflächen“ gibt es keine Rollen mehr, so dass erst durch eine Inszenierung eine Konkretisierung der Figuren vorgenommen wird.

Mit „Am Königsweg“ ist am Landestheater Niederbayern zum ersten Mal überhaupt ein Stück von Elfriede Jelinek zu sehen. Für Regie und Kostüme zeichnet der Dramaturg Peter Oberdorf verantwortlich, das Bühnenbild entwirft Uwe Niesig.

Kammerschauspielerin Ursula Erb, die in diesem Jahr ihr 50. Bühnenjubiläum am Landestheater Niederbayern feiert, wird in dieser Produktion mit der Figur der Seherin ihre 200. Rolle geben. Als König und damit als Verkörperung Trumps wird Jochen Decker zu erleben sein. In weiteren Rollen stehen Friederike Baldin und Joachim Vollrath auf der Bühne.

Premiere feiert „Am Königsweg“ am 6. März um 19.30 Uhr im KOENIG-Museum Landshut. Karten gibt es im Vorverkauf im Verkehrsverein im Rathaus (Mo. bis Fr. von 9 bis 17 Uhr; Altstadt 315, 84028 Landshut), an der Theaterkasse im Theaterzelt (Di. bis Do. von 17 bis 19 Uhr und Fr. von 10 bis 14 Uhr,

Telefon: 0871 92208-33, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), sowie rund um die Uhr im Webshop.

Die Abendkasse im Museum öffnet eine Stunde vor der Vorstellung. Alle Termine und weitere Informationen unter www.landestheater-niederbayern.de.

Termine im Februar & März:
Landshut: 6.3. (Premiere 19.30 Uhr), 21.3. (19.30 Uhr), 22.3. (16 Uhr)
Passau: 7.3. (19.30)
Straubing: 17.3. (19.30)

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten