Landshut - pm (16.10.2018) Die Puppenspieltradition der Familie Bille geht nachweisbar auf das Jahr 1794 zurück. 1985 wurde Ihnen in München ein passender Raum angeboten und Otto Bille, Puppenspieler in der achten Generation entschied sich, das Wandertheater zu einem festen Haus umzuwandeln.
Weiterlesen ...
Gerzen – pm (16.10.2018) Die Mischung verschiedenster Künstler aus unterschiedlichsten Genres wie Liedermacher, Kabarett, Comedy ua. ,in nur einer Nacht ist einmalig, und ein Grund, warum die Kabarettbrettl von Organisator Alexander Bachmeier eine echte Erfolgsgeschichte sind.
Nach dem großen Erfolg des Kabarettbrettl im April findet nun dass Kabarett Event, der Superlative am Samstag, 20. Oktober, wieder in Gerzen, im Gatshaus Köck statt. Mit dabei sind Liedermacher DaBerrer, Kabarettist Werner Gerl, Das Kabarett Duo TomHochZwei und das Bayernrock Duo D´Saitnzwicka.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg – pm (07.10.2018) Nach dem erfolgreichen ausverkauften Auftakt in der neuer Location, nämlich im Cafe Gabriel am Stadtplatz 21 statt, geht am Mittwoch, 10. Oktober, die Vilsbiburger Comedy Nacht in die nächste Runde. Mit dabei sind Liedermacher daEbner aus Straubing, Hundling aus München, Andrea Limmer aus Landshut, Franz Huber aus Garching.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (01.10.2018) Am Freitag, 12. Oktober um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) kommt die bekannte Münchner Schauspielerin Barbara Weinzierl mit ihrem Soloprogramm nach Essenbach zur Bühne am Schardthof. Bei „Wir müssen reden! Sex, Geld und Erleuchtung Teil II“ stellt sie sich gemeinsam mit ihrem Publikum bewegende Fragen, wie:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.10.2018) Der Roman von Michael Ende ist legendär. Für das Gärtnerplatztheater wurde der Stoff publikumswirksam in Form eines Musiktheaters in 18 Bildern aufbereitet. Es ist eine Uraufführung im Gärtnerplatztheater. Am Freitag, 28. Dezember besucht die vhs eine Vorstellung.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (01.10.2018) „Nichts geht mehr rein“ hieß es bereits eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn am Samstag in der Bühne am Schardthof. Denn alle Plätze in der Essenbacher Kleinkunstbühne waren restlos belegt. Wohl dem, der im Vorfeld von der Gelegenheit Gebrauch gemacht hatte, sich bereits Plätze im Saal zu reservieren. Mit dem Theaterstück “Oh Gott, die Türken integrieren sich” des Ulmer „theater ulüm“, kam auch mit den Besuchern orientalisches Flair in die Bühne am Schardthof.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (25.09.2018) Sie scheint nie stehen zu bleiben. Immer in Bewegung, nicht nur ihr Körper, ihre Arme, ihre Augen, sondern auch ihr Mundwerk steht niemals still. Am Wochenende bewies der niederbayerische Wirbelsturm, Andrea Limmer, dass sie problemlos das Publikum mit ihrer Soloshow über zwei Stunden lang unterhalten kann.
Weiterlesen ...

Kumhausen/Zweikirchen (25.09.2018) Während die Damen noch über das Ziel des Wellnessurlaubs diskutieren, lassen die Herren es schon krachen… Die Proben zum diesjährigen Theaterstück der „Kleinen Komödie Kumhausen e.V.“ sind in der Endphase. Im Landgasthof Hahn in Zweikirchen, steht heuer das Lustspiel „Leberkäs’und rote Strapse“ von Regina Rösch auf dem Programm. Premiere ist am Samstag, den 6. Oktober.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.09.2018) Der Roman von Michael Ende ist legendär. Das Musiktheater in 18 Bildern dazu ist eine Uraufführung im Gärtnerplatztheater. Am Freitag, 28. Dezember besucht die vhs eine Vorstellung.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (20.09.2019) In einer liebevollen Inszenierung zeigt das Bilderbuchtheater diese für Kinder sehr lehrreiche Geschichte "Mascha und der Bär", die auf einem alten russischen Märchen basiert. Die kleine Mascha lebt mit ihrem Freund, dem Bär im Wald. An einem wunderschönen Tag hat der Bär Geburtstag.
Weiterlesen ...

Essenbach - pm (05.08.2018) Das neue Stück des “theater ulüm” in deutscher Sprache gliedert sich in vier Episoden. Auf der einen Seite werden die über 50 Jahre Migrationsgeschichte hinweg veränderten Lebensgewohnheiten der “Deutsch-Türken” betrachtet, auf der anderen Seite die “Doppelmoral” sowohl der türkischen Männergesellschaft, als auch die der Politik hinsichtlich des EU-Beitritts der Türkei. Selbst bei solch sensiblen Themen schafft es das “theater ulüm” sein Publikum zum Lachen zu bringen.
Weiterlesen ...
Foto (Herbert Ringlstetter): Andrea Limmer, eine durch und durch niederbayerische und charismatische Person
Essenbach – pm (13.09.2018) Alle elf Sekunden verliert sich jemand beim Barshippen, führt das Navi einen an der Nase herum, bedankt die Bahn sich für unser Verständnis, wird die Deutschlandcard als Reisepass benutzt, fragt Tinder: „Zum Mitnehmen oder Abwinken?“ und malträtiert uns eine Werbung für Styling-Apps oder Online-Games.
Weiterlesen ...
Foto: Roland Hefter, eine echte Größe der Kabarettszene
Vilsbiburg – pm (04.09.2018) Nach der langen Sommerpause findet am 12. September wieder die beliebte Vilsbiburger Comedy Nacht statt. Ab sofort finden die Comedy Nächte in neuer Location, nämlich im Cafe Gabriel am Stadtplatz 21 statt. Zum Auftakt kommt mit Roland Hefter eine echte Größe der Kabarettszene nach Vilsbiburg. Neben Roland Hefter aus München sind auch noch Sara Brandhuber aus Landshut, Wiggerl aus Erding und Jarod McMurran aus Edinburgh im Cafe Gabriel zu sehen.
Weiterlesen ...

Niederaichbach (10.08.2018) Mehr als 6.000 Besucher kamen dieses Jahr bereits zu den KULTURmobil-Vorführungen und waren begeistert. Wer die diesjährigen Inszenierungen noch nicht gesehen hat, bekommt jetzt in Niederaichbach die Gelegenheit dazu: Am Sonntag, 12. August, wird auf dem Festwiese die Bühne aufgebaut; oder bei Schlechtwetterprognose in der Feuerwehrhalle, Isarstraße 3.
Weiterlesen ...
Essenbach (04.08.2018) “Oh Gott, die Türken integrieren sich”, am 29. September ist eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen der 31. Interkulturellen Wochen von: Bühne am Schardthof, Essenbach, Kommunale Jugendarbeit Landkreis Landshut, Alevitischer Kulturverein Landshut und Umgebung e.V., AWO Kreisverband Landshut e.V., CBW Landshut e.V., DGB Niederbayern, Haus International e.V., IG Metall, Landshut und Orient Kulturverein e.V. Das neue Stück des “theater ulüm” in deutscher Sprache gliedert sich in vier Episoden. Auf der einen Seite werden die über 50 Jahre Migrationsgeschichte hinweg veränderten Lebensgewohnheiten der “Deutsch-Türken” betrachtet.
Weiterlesen ...
Unterneuhausen (26.07.2018) Am kommenden Wochenende gastiert das KULTURmobil wieder im Landkreis Landshut: und zwar am Sonntag, 29. Juli, in Unterneuhausen. Das KULTURmobil, das fahrende Profitheater des Bezirks Niederbayern, ist mit "Tartuffe, der Scheinheilige" - nach der Komödie von Jean Baptiste Molière - und dem Kindertheaterstück "Die Abenteuer von Tom und Huck" auf Gastspielreise.
Gespielt wird im Hof der Zimmerei Stanglmeier, Am Further Feld 1 in Unterneuhausen bzw. bei schlechtem Wetter in der Halle der Zimmerei.
Weiterlesen ...
Szene aus der Abendvorstellung "Tartuffe, der Scheinheilige" - Foto Peter Litvai
Petr LitvaiNiederbayern 19.07.2018). Mit langanhaltendem Applaus, zahlreichen Vorhängen und „Bravo“-Rufen werden die diesjährigen KULTURmobil-Produktionen in den Gastspielorten gefeiert. Das KULTURmobil, das fahrende Profitheater des Bezirks Niederbayern, ist seit Juni unterwegs: Acht Gastspieltag gab es bereits, mehr als 3.000 Besucher sahen die diesjährigen Inszenierungen schon – und waren begeistert. Die Aufführungen von „Tartuffe, der Scheinheilige“ und „Die Abenteuer von Tom und Huck“ kommen bei den Besuchern sehr gut an.
22 weitere Gastspiele wird es bis Anfang September noch geben, unter anderem am kommenden Wochenende: Am Freitag in Parkstetten (Landkreis Straubing-Bogen), am Samstag in Arnbruck (Landkreis Regen) und am Sonntag in Abensberg (Landkreis Kelheim).
Weiterlesen ...

Essenbach (14.07.2018) Die Musical-Gruppe „Go-Musica" des gemeinnützigen Essenbacher Vereins „MUT-Musik und Tun e.V." führt am 20. und 21. Juli das Musical „König der Narren" in der Bühne am Schardthof auf. Das Musical basiert auf Victor Hugo’s „Notre Dame de Paris“. Mit der Doppel-Aufführung von „König der Narren“ präsentiert sich „Go-Musica“ erstmalig mit einem abendfüllenden Musical in der Bühne am Schardthof in Essenbach.
Weiterlesen ...

Buch am Erlbach (13.07.18) Das KULTURmobil, das fahrende Profitheater des Bezirks Niederbayern, ist mit "Tartuffe, der Scheinheilige" - nach der Komödie von Jean Baptiste Molière - und dem Kindertheaterstück "Die Abenteuer von Tom uns Huck" auf Gastspielreise. Am Samstag, 14. Juli, gastiert das KULTURmobil in Buch a. Erlbach; bei schönem Wetter auf dem Rathausplatz in Buch a. Erlbach; bei Schlechtwetterprognose im neu erbauten Gemeinde-Bauhof Niedererlbach, Am Schulfang 6b, Niedererlbach.
Weiterlesen ...
Landshut (26.06.2018) Das Evangelische Bildungswerk bietet am 27. Juli eine Fahrt ins Gärtnerplatztheater zur Aufführung „Jesus Christ Superstar“ an. Gefahren wird um 17 Uhr vom Landshuter HBF (Busbahnhof). Mit „Jesus Christ Superstar“ wagten sich der damals erst 22 jährige Andrew Lloyd Webber und sein Textdichter Tim Rice der 1970er –Jahre an ein geradezu revolutionäres Thema.
Weiterlesen ...