Ulrich Gall: Wer kocht, schießt nicht
Essenbach – pm (04.03.2020) Am 17. April kocht die Bühne am Schardthof noch einmal. Denn an diesem Abend wiederholt die Essenbacher Kleinkunstbühne aufgrund des großen Erfolgs das einzigartige Koch-Kabarett-Theaterstück. Ein Mann, ein Huhn und eine Packung Fertignahrung: Das sind die Dinge, die bei „Wer kocht, schießt nicht“ eine Rolle spielen.
Weiterlesen ...

„Schnell & Lecker“ mit Ulich Gall auf der Bühne am Schardthof.
Essenbach – pm (26.02.2020) Am Samstag präsentierte die Bühne am Schardthof erstmals ein Theaterstück mit Live-Cooking auf der Bühne. „Wer kocht, schießt nicht“, ist ein einzigartiges Bühnenstück, bei dem der Mecklenburg-Vorpommerer Ulrich Gall in die Rolle des Molekularbiologen Dr. Theo Kögel schlüpfte. Dieser soll als Ersatzmann die Fertigprodukte von „Schnell & Lecker“ an die Frau und den Mann bringen.
Weiterlesen ...

Ulrich Gall – Wer kocht, schießt nicht.
Essenbach – pm (18.02.2020) Am 22. Februar kocht um 20 Uhr die Bühne am Schardthof. Denn an diesem Abend präsentiert die Essenbacher Kleinkunstbühne ein einzigartiges Koch-Kabarett. Ein Mann, ein Huhn und eine Packung Fertignahrung: Das sind die Dinge, die bei „Wer kocht, schießt nicht“ eine Rolle spielen.
Weiterlesen ...
Kabarettveranstaltung mit "Brustmanns Lust", "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie", Nektarios Vlachopoulos und Uta Köbernick & Stefan Waghubinger
Landshut - pm (18.02.2020) Nach fünf Jahren ist die Bayern 2-Kabarettsendung "radioSpitzen live vor Ort" wieder zu Gast in der Alten Kaserne in Landshut - mit hochkarätigen Kabarettisten und Musikern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum im Gepäck. Die Veranstaltung steigt am Donnerstag, 5. März, um 20 Uhr.
Weiterlesen ...

Roberto Martinez in der Bühne am Schardthof – Foto: Antonio D’Auria
Essenbach – pm (10.02.2020) Roberto Martinez Martinez, ein schwäbisch-spanischer Schauspieler der in München wohnt, ist zwar noch ein „Neuling“ in Sachen Comedy. Aber der charmante Schauspieler versteht es sich selber und seine Figuren auf die Schippe zu nehmen.
Weiterlesen ...
Roberto Martinez Martinez
Essenbach – pm (03.02.2020) Roberto Martinez Martinez ist ein schwäbisch-spanischer Schauspieler der in München wohnt. In seinem charmanten und kreativen Comedy-Programm am 7. Februar, um 20 Uhr in der Bühne am Schardthof, Essenbach, nimmt er sich selbst auf die Schippe und lacht am liebsten über sich selbst. Bin i sexy? Was macht ein Schauspieler tagsüber? Ist Tantra ein Gymnastikkurs? Warum ist der Pfarrer der paradoxen Kirche mal hü dann mal wieder hott? Und wieso braucht man solange, wenn man mit Kindern außer Haus will? Diese und viele weitere Fragen stellen sich der schwäbische Winfried Häberle und seine Freunde und berichten dabei allerlei Skurriles und Lustiges.
Weiterlesen ...

Kasperltheater in der Stadtbücherei im Salzstadel. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (03.02.2020) Auch 2020 ist Kasperl im Fasching wieder in der Stadtbücherei zu Gast. Am Freitag, 14. Februar, wird in der Bücherburg der Stadtbücherei im Salzstadel die närrische Zeit eröffnet. Um 15 und 16 Uhr wird das Stück „Kasperl und der Krapfendieb“ gezeigt, in dem Kasperl und Seppel leckere Krapfen für den Faschingsball im Schloss der Prinzessin besorgen. Wie es scheint, könnten der Zauberer und der Räuber diese aber auch ganz gut gebrauchen.
Weiterlesen ...

Der Bühnenentwurf zu „Am Königsweg“ von Uwe Niesig - Foto: Landestheater Niederbayern
Landshut - pm (28.01.2020) Seit einigen Jahren macht sich in der Politik Enthemmung breit. Dinge, die man früher vielleicht vorsichtig formuliert hätte, werden heute mit unverhohlener Direktheit herausposaunt – egal ob rassistisch, frauenfeindlich oder gegen andere Minderheiten gerichtet. Einen großen Beitrag dazu hat der US-amerikanische Präsident Donald Trump geleistet.
Weiterlesen ...

Am Samstag wurde in der Bühne am Schardthof oberpfälisch gesprochen und gelacht. - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach – pm (27.01.2020) Am Samstag gehörte die Bühne am Schardthof wieder einer jungen, aufstrebenden Kabarettistin. Mit Christina Baumer kam ein weiblicher „Jekyll und Hyde“, denn die ausgebildete Schauspielerin schlüpfte in ihrem Programm in die Rolle von zwei Zwillingsschwestern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.01.2020) „Für das JU Starkbierfest am 29. Februar sind Sitzplatzkarten nach drei Verkaufstagen bereits ausverkauft. Die JU bedankt sich für den großen Zuspruch und weist darauf hin, dass daher nur noch der Erwerb von Stehplatzkarten für die Galerie (2. OG) zu einem Preis von je fünf Euro im Reformhaus Lapper möglich ist.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (17.01.2020) Mit ChrisTina Baumer und ihrem Programm „ChrisTina - Zum Fressen gern“ präsentiert die Bühne am Schardthof in Essenbach am 25. Januar eine Newcomerin zwischen Landeslust und Großstadtfrust. Sie ist jung, sie ist lebenslustig, sie ist begabt, sie ist motiviert und sie ist ausgebildete Schauspielerin: ChrisTina Baumer, eine waschechte Oberpfälzerin, ist ausgezogen, um die Kabarettszene zu erobern.
Weiterlesen ...

Die Nachfrage nach einem neuen Programm war so groß, dass ein viertes mit dem Titel "Oiwei no a kracherts Schweiners" einstudieren in Weihbüchl und Mirskofen auf die Bühne kommt.
Landshut/Weihbüchl/Mirskofen – pm (06.01.2020) Hubert Gruber, in Landshut ob seines vielfältigen Engagements als Musiker, Regisseur und Instrumentenbauer seit vielen Jahren bestens bekannt, hat nochmal in seinem schier unerschöpflichen Liederkistl gekramt und wieder zusammen mit Klaus Timmer und Toni Hobmeier, besser bekannt unter dem Namen „Tom Bombadil“ lustige, deftige und anzügliche Lieder einstudiert und in eine aufführungsreife Form gebracht.
Weiterlesen ...

Keine Ruh’ bei Tag und Nacht, Nichts, was mir Vergnügen schafft.
Landshut - pm (01.01.2020) Für diese berühmte Oper von Amadeus Mozart gibt es im Landshuter Theaterzelt fünf Termine. 3. und 4. Januar sowie 1., 2. und 14. Februar, jeweils um 19.30 Uhr. - Dieser Mann schreckt vor nichts zurück. Dokumentiert sind 2.065 Eroberungen und die nächste steht schon kurz bevor. Doch der Plan misslingt:
Weiterlesen ...

Landshut - pm (29.12,2919) Die Comedy-Show im kleinen theater ist am Montag, 30.12., um 20 Uhr sowie an Silvester (31.12). zweimal, um 17.30 Uhr und um 20.30 Uhr, zu erleben. - Senkrecht & Hussock bringen mit MUST BE LOVE eine so eigene wie unverwechselbare Comedy-Show auf die Bühne.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (29.12.2019) Am 11. Januar, um 20 Uhr, lädt die Essenbacher Kleinkunstbühne erstmals zum Politkabarett ein. An diesem Abend kommt das Duo Edgar und Irmi zur Bühne am Schardthof. Die beiden bestechen mit einer polemischen Gesellschaftssatire.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.12.2019) Wolfgang Amadeus kennt auch heute, über 200 Jahre nach seinem Tod, jeder. Das musikalische Wunderkind, seine Reisen durch Europa, seine Opern, die unsterbliche Musik… Doch wer kennt heute noch Antonio Salieri? Dabei war er in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einer der wichtigsten und mächtigsten Männer in der europäischen Musiklandschaft. Von dem zerstörerischen Kampf von Salieris Mittelmaß gegen Mozarts Genie erzählt das Schauspiel „Amadeus".
Bereits als Kind ist Antonio Salieri von dem Wunsch getrieben, ein berühmter Komponist zu werden. Als Hofkomponist am Hof Kaiser Josephs II. in Wien scheinbar am Ziel angekommen, muss er nach der Begegnung mit Mozart feststellen, dass er nur Durchschnitt ist.
Weiterlesen ...
Landshut - kru (23.12.2019) Don Juan bzw. Don Giovanni ist eine großartige Projektionsfläche, für Männer wie für Frauen. Jeder kann in ihm das sehen, was er sehen will: Er ist Kavalier, Charmeur, Heiratskandidat, Sexsüchtiger, Gotteslästerer, Vergewaltiger und Mörder in einer Person. Aber er ist auch ein Getriebener: Die drei Frauen Donna Anna, Donna Elvira und Zerlina tun sich zusammen und nehmen Rache. Wer am Ende triumphiert, ist gar nicht so leicht zu sagen.
Dieser Mann schreckt vor nichts zurück. Dokumentiert sind 2065 Eroberungen und die nächste steht schon kurz bevor. Doch der Plan misslingt: Das anvisierte Opfer setzt sich zurWehr und verfolgt ihn, um seine Identität zu erfahren. Auf der Flucht tötet er ihren Vater. Eine andere Frau, die er sitzengelassen hat, will ihn zur Rede stellen, doch er lässt sie durch seinen Diener verspotten und türmt erneut.
Weiterlesen ...

Im Bild von links Kathrin J. Brown (Lisa), Chor - Foto Peter Litvai
Landshut - kru (23.12.2019) Das Landestheater Niederbayern eröffnet seine Spielzeit im Musiktheater mit der berühmten Lehár- Operette „Das Land des Lächelns“, einem melancholisch-schwelgerischen Spätwerk des Komponisten.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (09.12.2019) Am 21. Dezember präsentiert die Bühne am Schardthof den Musikkabarettisten Christian Grote. „O je, du fröhliche“ ist ein frostig-festliches Programm, in dem Weihnachten und alles darum herum im Vordergrund steht. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit gibt es Heiteres und Hintersinniges rund um die stille Zeit.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (30.11.2019) Am 31. Dezember (Beginn 19 Uhr) erwartet die Gäste zum ersten Mal in der Bühne am Schardthof eine Silvesterveranstaltung. Dabei wird es ein Fest für Gaumen und Ohren geben. Das Team von AMO-do-MIO sorgt mit einem festlichen 4-Gänge-Menü in der Gastronomie für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art, denn das Essenbacher Ristorante steht mit Italian Food für eine frische und mediterrane Küche Süditaliens.
Weiterlesen ...