Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Landkreis: Fast 24.000 Impfungen bisher durchgeführt - Der Corona-Impfbus wird aufgestockt

Landkreis lanshut - pm (08.04.2021) Mit deutlich höheren Impfstofflieferungen kann auch der Betrieb am Impfzentrum des Landkreises Landshut ausgeweitet werden. Rund 400 Erstimpfungen sind täglich im Impfzentrum angesetzt. Dazu startet der Impfbus in seine mittlerweile 6. Runde: Da sich dieses flächendeckende Konzept gut eingespielt hat, wird ab sofort an jedem Standort ein zweiter Arzt eingesetzt.

Somit wird die Zahl der Erstimpfungen ab dem morgigen Freitag auf 186 Erstimpfungen täglich erhöht. Hinzu kommen die Impfungen, die durch mobile Teams vorgenommen werden – sie sind derzeit hauptsächlich an den Grundschulen im Landkreis im Einsatz, um die Impfungen des dortigen Personals voranzutreiben – sie gehören ja zur zweiten Priorisierungsgruppe. Durch die veränderten Einsatzbedingungen des Präparats von AstraZeneca mussten einige Termine verschoben und neu angesetzt werden.

Insgesamt wurden bislang rund 24 000 Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum und dem Impfbus durchgeführt: Aktuell laufen die Terminvorgaben vor allem innerhalb der Priorisierungsgruppe 2. In diesem Zahlenwerk noch nicht vollständig berücksichtigt sind die Impfungen gegen das Corona-Virus des Krankenhauspersonals sowie der Behandlungen, die mittlerweile durch die Hausärzte vorgenommen werden können.

Ein großer Teil der bereits erfolgten Impfungen, knapp 11 200, entfallen natürlich auf Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahren, die in der ersten Priorisierungsgruppe gelistet sind (rund 6 300 Erstimpfungen, knapp 4 900 haben bereits den vollen Impfschutz). Die Zuteilung der Termine erfolgt nach wie vor automatisiert über die bayernweit einheitlich eingesetzte Software BayIMCO, die nach einem speziellen Algorithmus handelt. Sollten dennoch vereinzelt Bürgerinnen und Bürger ÜBER 80 Jahren noch kein Impfangebot erhalten haben, werden sie gebeten, sich unter Tel. 0871 408-1102 bzw. -1103 zu melden.

Anmeldungen für eine Impfung gegen das Corona-Virus sind weiter jederzeit unter www.impfzentren.bayern möglich – unabhängig von Alter, Krankengeschichte oder Beruf des Impfwilligen.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten