Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Causa Stefanje Weinmayr vorm Landesarbeitsgericht. Finale: Es geht jetzt nur noch um den Auflösungsvertrag

lag müßMünchen/Landshut - hs (31.05.2019) Am Mittwoch, 29. Mai, 13 Uhr, fand der finale Termin vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) München, Winzererstraße 106, der Stadt Landshut, vertreten durch Hauptamtsleiter Andreas Bohmeyer bzw. Rechtsanwalt Stephan Weiß gegen die langjährige Leiterin des Fritz-Koenig-Museums, Stefanje Weinmayr-Karl, statt. Der erste Termin vor dem Landshuter Arbeitsgericht war am 17. Juli 2018. Richter Michael Stäedler hat dabei nach einer nur einstündigen Verhandlung die Klage von Stefanje Weinmayr abgewiesen.

Sie wollte wieder die alleinige Leitung des Fritz-Koenig-Museums (ehemals Skulpturenmuseum im Hofberg)  übertragen bekommen, das im August 2017 im Rahmen einer Neustrukturierung aller städtischen Museen ebenfalls Museumsdirektor Dr. Franz Niehoff unterstellt wurde. Er wurde also ihr Chef und Vorgesetzter.

Die Stadt will die Beendigung des Arbeitsverhätnisses mit der Kunsthistorikerin Stefanje Weinmayr-Karl. In der Tat scheint ihr Verhältnis mit Dr. Niehoff bzw. Oberbürgermeister Alexander Putz unrettbar zerrüttet zu sein. Am Mittwochabend (29.05.) als im Fritz-Koenig-Museum ein Vortrag des gebürtigen Landshuters Dieter Wieland (82) vor gut 200 Besuchern stattfand, war Stefanje Weinmayr-Karl schon nicht mehr anwesend. Ein Teil der Vortragsbesucher hatte da schon vom Ausgang des Termins beim Landesarbeitsgericht erfahren. Fakt ist, es geht nur mehr um einen Auflösungsvertrag, den das Gericht bis zum 26. Juli vorlegen wird. Bei der Ablösesumme nach immerhin 22 Dienstjahren darf auch der Stadtrat - wohl in nichtöffentlicher Sitzung - mitbestimmen. - Was macht Stefanje Weinmayr-Karl dann, falls sie in Landshut wohnhaft bleibt. Kandidiert sie zum Stadtrat oder noch ambitionierter? 

OB Putz war beim Wieland-Vortrag auch nicht anwesend. Dr. Franz Niehoff vermied als Gastgeber jede direkte Anmerkung bzw Auskunft danach zur Causa Weinmayr-Karl. Er war jedoch sichtlich gut gelaunt. Die Nachwirkungen werden wohl noch etwas andauern. - Am Mittwochabend, 6. Juni, ist ja im Vortragssaal der Lebenshilfe eine Veranstaltung mit dem Thema "Lernen aus dem Koenigsdrama" angekündigt. Veranstalter sind der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. und der Schriftstellerverband, Regionalgruppe Ostbaern. Eintritt: 8 Euro.

 

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten