Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Neues Personal für die Landshuter Polizeiinspektion

Polizei Landshut

Leitender Polizeidirektor Helmut Eibensteiner (hinten links) mit den neuen Kolleginnen und Kollegen

Landshut - pm (06.03.2019) Sowohl direkt von der Ausbildung bei der Bayer. Bereitschaftspolizei im Bereich der 2. und 3. Qualifikationsebene, als auch von verschiedenen Polizeidienststellen kommen die insgesamt 17 neuen Kolleginnen und Kollegen, die am Freitag ihren Dienst in Landshut antraten.

Während einige der „Neuen“ bereits bei Inspektionen in Erding, Neufahrn und Straubing Einsatzerfahrungen sammeln konnten, befanden sich acht Beamte an den Ausbildungsstandorten der Bayer. Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg und Nabburg. In der Niederbayerischen Bezirkshauptstadt werden sie nun im Wach- und Streifendienst verwendet.

Zwei Beamte beendeten ihr Studium an der Fachhochschule -3. Qualifikationsebene- und warten auf die Ernennung zum Polizeikommissar. In Landshut sollen sie innerhalb der nächsten zwei Jahre auf künftige Führungsaufgaben vorbereitet werden.

Leitender Polizeidirektor Helmut Eibensteiner begrüßte sie im Gebäude in der Neustadt und wünschte allen einen guten Start. Er gab einen umfangreichen Einblick in die Abläufe der Polizeiinspektion Landshut, der größten Dienststelle im Bereich des Polizeipräsidiums Niederbayern. Der Leitende Polizeidirektor freute sich über die Personalzuteilung. Sicherlich hatten wir zu dem Personaltermin 01.03. auch Weggänge zu verzeichnen, unterm Strich bleibt ein „kleines Plus“, welches bei der Inspektion auch dringend benötigt wird, so der Landshuter Polizeichef in seinem Grußwort. Den neuen Ordnungshütern in Landshut wünschte eine interessante Zeit und vor allem, dass jede/jeder wieder wohlbehalten vom Einsatz zurückkehrt.

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten