Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Nächster CSD in Landshut am 25. September 2021

Queer NiederbayernVideokonferenz zu einem erfolgreichen Jahr für Queer.

Niederbayern - pm (08.12.2020) In seiner digitalen Vorstandssitzung am vergangenen Montag zeigte der Verein Queer in Niederbayern erneut sein vielfältiges Engagement. So konnten neben den bestehenden Jugendgruppen in Landshut, Straubing, Passau und Deggendorf auch während der Pandemie queere Jugendgruppen in den Landkreisen Rottal-Inn und Dingolfing-Landau gegründet werden.

Vereinsvorsitzender Herbert Lohmeyer lobt: „Unsere Jugendgruppen sind ein Riesenerfolg. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir jungen Menschen in Niederbayern endlich eine Anlaufstelle bieten können. Vor allem freut es mich, dass wir nicht nur in den größeren Städten wie Landshut, Passau oder Straubing junge Menschen erreichen, sondern zunehmend auch in ländlicheren Gegenden.“ In Dingolfing sei man auch mit der Gruppe Diversity Dingolfing in Kontakt, mit der man zukünftig eine engere Kooperation eingehen werde, so Lohmeyer. Die Jugendgruppen stünden außerdem mit dem Landestheater Niederbayern in Kontakt, mit dem ein Programm in Arbeit sei, das persönliche Geschichten queerer Jugendlichen erzählen solle.

Zudem war auch die Diskriminierung queerer Jugendlicher an Schulen, welche zuletzt in der Studie „Queeres Leben in Bayern 2020“ untersucht wurde, Thema der Vorstandssitzung.

Dazu kommentiert Vereinsvorsitzende Marlene Schönberger: „Diskriminierung junger Menschen aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung ist leider immer noch Alltag an den niederbayerischen Schulen. Dem wollen wir mit Bildungsarbeit entgegenwirken und im ersten Schritt die Lehrkräfte für diese Thematik sensibilisieren“. Der Verein befinde sich mitten in der Planung eines Schulprojekts, das vorerst coronabedingt nur als Webseminar für Lehrkräfte angeboten und in Zusammenarbeit mit dem Jugendbildungsnetzwerk Lambda Bayern e.V. erstellt werden solle, so Schönberger.

Ein weiteres Projekt plant Queer in Niederbayern zusammen mit dem Verein pro familia e.V. So wird der Freistaat Bayern Gelder für die Förderung von queeren Beratungsstellen im ländlichen Raum zur Verfügung stellen. Erhöhter Beratungsbedarf besteht zum Beispiel vor einem Outing oder für Diskriminierungsopfer. Queer in Niederbayern hat sich für eine Förderung beworben.

Herbert Lohmeyer meint dazu: „Wir hoffen sehr, endlich auch professionelle Beratungsstellen mit Fachpersonal bereitstellen zu können. Momentan stemmen wir alles ehrenamtlich. Hier müssen Kommunen, der Freistaat und die Bundesregierung deutlich mehr Geld in die Hand nehmen.“

Marlene Schönberger läutet den Höhepunkt der Vorstandssitzung ein: „Nach zwei erfolgreichen CSD-Jahren haben wir großartige Neuigkeiten: auch 2021 wird es wieder einen, oder besser gesagt mehrere Christopher Street Days in Niederbayern geben! Neben den gewohnten Städten Landshut, Straubing und Kelheim, soll nächstes Jahr auch ein CSD in Passau stattfinden, ein Datum steht aber noch aus.“ Der CSD in Landshut wird am 25. September, der CSD in Straubing am 19. Juni 2021 stattfinden. Für Kelheim stünde ebenfalls noch kein Datum fest, so Schönberger.

Beide Vorsitzenden blicken zufrieden zurück ins Jahr 2020. Man habe mit drei CSDs in drei Städten am selben Tag etwas großartiges geschaffen: queere Sichtbarkeit in ganz Niederbayern, und das während einer Pandemie. Ebenso sei man sehr stolz auf die Jugendgruppen und deren wachsende Anzahl. Beide betonen außerdem die erfolgreiche Kooperation mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern, besonders zu nennen seien hier pro familia, Lambda, der LSVD, CSD Deutschland und das Landestheater Niederbayern. „Das Jahr war zwar ein schwieriges, im gleichen Zuge aber auch ein sehr erfolgreiches Jahr für unseren jungen Verein Queer in Niederbayern“, stimmen die beiden Vorsitzenden überein.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Berufliche Weiterbildung in Corona-Zeiten - Zertifizierter Betriebswirt durchaus auch online möglich
  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten