Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Ein Glücksfall für die Rosenapotheke. OB Putz beglückwünscht neue Inhaberin Lena Jarosch-Loher

presse 19 RosenApotheke Inhaberwechsel Eroeffnung OBPutz

Landshut - pm (19.08.2021) Für ihren unternehmerischen Mut hat Oberbürgermeister Alexander Putz die neue Inhaberin der Rosen-Apotheke Lena Jarosch-Loher gewürdigt. Die 31-jährige hat trotz der extremen Bedingungen und schwierigen Voraussetzungen während des Lockdowns im Januar den elf Mitarbeiter zählenden Betrieb übernommen. 

„In dieser Krise den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen und die Verantwortung für die vielen Mitarbeiter zu übernehmen, erfordert Rückgrat und Mut“, so der Oberbürgermeister bei der kleinen Eröffnungsfeier, die coronabedingt in den Sommer verlegt werden musste.

Dass die im Herzen der Stadt gelegene Traditionsapotheke von Jarosch-Loher fortgeführt werde, bezeichnete Putz als Glücksfall – nicht nur für die Stadt, sondern auch für das Team und die vielen Kunden. Denn die Apothekerin ist ein durchaus vertrautes Gesicht. Mehr als fünf Jahre verstärkte Jarosch-Loher bis zur Inhabernachfolge das Team um die bisherigen Besitzer, die Familie Ruggaber – die ihre bislang seit Generationen geführte Apotheke nun beruhigten Herzens in die bewährten Hände der kompetenten jungen Pharmazeutin legen konnten. Dankbar und wertschätzend blickt Jarosch-Loher auf diese für sie sehr wertvolle Zeit zurück: „Ich habe von meinen Vorgängern sehr viel gelernt“, sagte sie.
Im weiteren Gespräch mit Oberbürgermeister Alexander Putz war Jarosch-Lohers Begeisterung und Liebe für ihre Arbeit förmlich zu spüren. Für die aus einer Apotheker- und Ärztefamilie stammende Landshuterin kommt der Beruf vielmehr einer Berufung gleich. Was sie unvermindert auch ihren Kunden vermittelt, die neben Jarosch-Lohers freundlicher, diskreter und sehr hilfsbereiter Art besonders ihre hohe Fachkompetenz schätzen. Grundlage ihres breiten Wissensschatzes bildet ihr erfolgreich abgeschlossenes Pharmaziestudium in München sowie ihre praktische Berufs-Erfahrung unter anderem in der Pharmaindustrie und in einer Krankenhausapotheke. Zusätzlich absolvierte sie berufsbegleitend einen MBA im „Healthcare Management“ an der Universität Bayreuth.

Die Liebe und Verbundenheit, die sie ihrem Beruf widmet, hegt sie gleichermaßen auch für ihre Heimatstadt Landshut. Wieder hierhin, zu ihren Wurzeln, zurückzukehren, stand für sie daher außer Frage, wie Jarosch-Loher hervorhob. Mit der Übernahme der Rosen-Apotheke ging für sie ein Traum in Erfüllung. Für die Zukunft hat sie sich bereits einige Ziele gesteckt – „Bewährtes erhalten und Neues gestalten“ könnte hierbei der Leitsatz lauten. Vor allem liegen ihr die Kunden am Herzen, deren Wünschen und Anliegen sie gemeinsam mit ihrem Team gerecht werden möchte.
Zu den aktuellen Themen zählt beispielsweise das „elektronische Rezept“, auch E-Rezept genannt, das künftig das Papierrezept ersetzen soll. Wie Jarosch-Loher
sagte, steht die Rosen-Apotheke hier gerne bei Fragen zur Verfügung, sodass keiner Scheu davor zu haben brauche.
Oberbürgermeister Alexander Putz wünschte der neuen Inhaberin und ihrem Team bei ihren Vorhaben viel Erfolg und überreichte ihr als Zeichen der Wertschätzung ein Buchskranzerl.

Zum Bild: Oberbürgermeister Alexander Putz beglückwünschte Lena Jarosch-Loher zur Übernahme der Rosen-Apotheke und hob ihren unternehmerischen Mut hervor.

Foto Stdt Landshut

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten