
Sie gratulierten den glücklichen Eltern Sabrina und Julian Breme zur Geburt ihres Babys Levi: Jakob Fuchs, Caterina Oppenrieder, Lena Sager, Sophia Staudermann und Anita Schaller (hintere Reihe v. l.). - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut - pm (23.12.2022) Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen fand die zweitausendste Geburt in den Kreißsälen der Geburtsklinik am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Das Jubiläums-Baby Levi Ennio Breme erblickte am 22. Dezember 2022 um 23:36 Uhr das Licht der Welt. Bei seiner Geburt wog er 3520 Gramm, war 54 Zentimeter groß und hatte einen Kopfumfang von 36,5 Zentimetern. Er ist das erste Kind der stolzen Eltern Sabrina und Julian Breme aus Mainburg.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts) verabschiedete Stadtdirektor Andreas Bohmeyer (Mitte) und Stadtwerke-Leiter Armin Bardelle (links). - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.12.2022) „Schweren Herzens“ hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag zu Beginn der Plenarsitzung zwei Referenten verabschiedet. Beide standen viele Jahre im Dienst der Stadt. Stadtdirektor Andreas Bohmeyer geht in den Ruhestand. Stadtwerke-Leiter Armin Bardelle verlässt die Stadt auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen.
Weiterlesen ...

v. l.: sitzend: Margot Geiger, Christa Kiermeier, Gertrud Kerner, Gisela Huber, Ursula Kollmeder, Gisela Woywod, Bernhard Wackerbauer - stehend: Wolfgang Schaefer, Hans Kupke, Dr. Albert Bauer, Vinzenz Reif, Stadtrat Lothar Reichwein, Anneliese Streicher, Walter Schmidt, Karl-Heinz Schmidt, 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Heinrich Karl, Hartmut Wittmann, Gertraud Brieller, Andreas Hunger, Erich Kollmeder und Senioren-Vorsitzender Wilhelm Hess
Landshut – pm (22.12.2022) Nach der von Corona überschatteten Zeit konnte zum Abschluss dieses Jahres wieder die Weihnachtsfeier der CSU-Senioren-Union Landshut-Stadt mit der Ehrung langjähriger Mitglieder beim 09er-Wirt abgehalten werden. Dazu durfte Kreisvorsitzender Wilhelm Hess neben den Ehrengästen MdL Helmut Radlmeier und 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger zahlreiche Besucher willkommen heißen, was nach der unfreiwilligen "Corona-Auszeit" den Wunsch nach Gemeinsamkeit und Gesellschaft deutlich belegt.
Weiterlesen ...

v. l.: Matthias Eglseder, Gabriella Lohmüller, Anja König und Florian Gamringer
Landshut – pm (20.12.2022) Am vergangenen Dienstag führten die Mitglieder des Fördervereins des SFZ Landshut Stadt ihre 21. Mitgliederversammlung mit der turnusgemäßen Wahl des Vorstandes durch. Durch einen ausführlichen Bericht durch den 2. Vorsitzenden Florian Gamringer über die geleistete Arbeit und Unterstützung der Schüler*innen im Berichtsjahr 2021 und die weiterhin geplanten Maßnahmen konnten sich die Anwesenden ein Bild über die selbst gestellten, wichtigen Aufgaben des Vereins und deren Umsetzung machen.
Weiterlesen ...
Glückwünsche für Anna Kragleder (sitzend) zum 100. Geburtstag: (v. l.) Monsignore Dr. Franz Joseph Baur, Enkelin Janina, OB Alexander Putz, Sohn Rupert mit Urenkel Toni und Sohn Michael. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.12.2022) Ihren 100. Geburtstag hat Anna Kragleder im betreuten Wohnen des St. Jodok-Stifts gefeiert. Die geistig und körperlich absolut fitte Jubilarin freute sich über zahlreiche Gratulanten, darunter auch Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...

Bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Alexander Putz unterzeichnete der designierte neue Werkleiter Jürgen Fürst (rechts) am Freitag seinen Dienstvertrag. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.12.2022) Die Stadtwerke Landshut stehen vor einem Führungswechsel: Spätestens mit Wirkung zum 1. Juli 2023 wird Jürgen Fürst die Position des Werkleiters übernehmen. Der 59-Jährige Diplom-Wirtschaftsjurist, seit Juni 2014 als Geschäftsführer der Stadtwerke Stockach (Baden-Württemberg) tätig, wird damit Nachfolger von Armin Bardelle, der die Stadtwerke Landshut seit elf Jahren leitet. Bardelle hatte „aus privaten, speziell familiären Gründen“ um Auflösung seines Vertrags zum Jahresende gebeten.
Weiterlesen ...
Blumen, Dank und Glückwünsche brachte Kunibert Herzing der Jubilarin, Charlotte Girod - Foto: Hans Girod
Landshut - pm (16.12.2022) Kürzlich feierte Charlotte Girod ihren 80. Geburtstag, wozu auch der Hospizverein Landshut herzlich gratulierte. Schließlich ist Charlotte Girod seit mittlerweile über 20 Jahre als ehrenamtliche Hospizbegleiterin in den verschiedensten Bereichen tätig. Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein überbrachte Blumen und Glückwünsche. Gleichzeitig freute er sich über das große Engagement der Jubilarin.
Weiterlesen ...

Zum Amtsantrittsbesuch kam die neue Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen bei Oberbürgermeister Alexander Putz vorbei. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.12.2022) Eine verlässliche Partnerschaft ist der neuen Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen sehr wichtig. So gab es bei ihrem Amtsantrittsbesuch im Landshuter Rathaus mit Oberbürgermeister Alexander Putz auch viel zu besprechen. Einige Wochen, nachdem Monika Linseisen ihr neues Amt übernommen hatte, stellte sie sich im Rathaus vor. Erst Anfang November hatte sie die Nachfolge von Dr. Helmut Graf angetreten.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (08.12.2022) Ukrainische Krankenschwester (62.), seit März in Landshut und im Arbeitsverhältnis, sucht für sich selbst eine Einzimmerwohnung. Deutschkenntnisse vorhanden. Telefonnummer: 0173 5389545

17 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Montag am Klinikum geehrt worden. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (06.12.2022) Verbundenheit über Jahrzehnte hinweg: Für ihr 25- bzw. 40-jährige Dienstjubiläum sind am Montag langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums geehrt worden. Außerdem wurden die diesjährigen Neu-Pensionisten offiziell in den verdienten Ruhestand verabschiedet. „Ich möchte Ihnen von Herzen danke sagen für Ihren unermüdlichen Einsatz für unser Klinikum und unsere Patienten“, betonten die beiden Interimsgeschäftsführer André Naumann und Prof. Florian Löhe am Montag.
Weiterlesen ...

Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher (links), Florian Hoffmann (2. v. l.), Vizepräsidentin Prof. Dr. Silvia Dollinger (3. v. l.), Prof. Dr. Alexander Kumpf (rechts), und BW-Studentin Sonja Schrädobler gratulierten Prof. Dr. Valentina Speidel zum Studentischen Lehrpreis. - Fotos: Hochschule Landshut
Landshut – pm (05.12.2022) Über Jahrzehnte hinweg haben sich im Hochschulbereich Lehrpreise etabliert. Seit einigen Jahren folgt auch die Hochschule Landshut dieser Tradition. Die Corona-Pandemie veränderte hochschulische Lehre enorm, Digitalisierung hielt wie in allen Bildungssystemen Einzug und insbesondere die Bedeutung der Studierenden gewann nicht nur in der Lehr-Lern-Forschung, sondern auch in den zurückliegenden Semestern der Digitallehre noch mehr an Bedeutung.
Weiterlesen ...

v. l.: Sportbeauftragte Sabrina Högl, 3. Bürgermeisterin MdL Jutta Widmann, OB Alexander Putz, Günther Hornschuh, MdL Helmut Radlmeier, ETSV 09-Präsident Karl Seidl, Vizepräsidentin Anneliese Albrecht, Andreas Hornschuh, der Sohn des Geehrten. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.12.2022) „Sie sind ein Vorbild für alle“, fasste Oberbürgermeister Alexander Putz kurz und knapp zusammen, was Günther Hornschuh auszeichnet: das schon seit seiner Jugend währende Engagement im und für den Sport. Dafür erhielt der 79-Jährige jetzt das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten, überreicht durch OB Putz.
Weiterlesen ...

Mit der 101-jährigen Anna-Maria Fritzke (2. v. l.) freuten sich OB Alexander Putz (links) sowie (von rechts) Tochter Siegrid Fertl und Heimleiter Stephan Bitzinger. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.11.2022) Ihren 101. Geburtstag durfte Anna-Maria Fritzke vor Kurzem feiern. Bei ihr im St.-Jodok-Stift stellte sich aus diesem Anlass eine ganze Reihe von Gratulanten ein. Auch Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich nicht nehmen, persönlich die allerbesten Wünsche zu überbringen. Die geistig rüstige Jubilarin wurde am 11. November 1921 in Niederhermsdorf (damals Schlesien) geboren.
Weiterlesen ...
Landkreis/Rottenburg - pm (18.11.2022) Der Kreiskriegerverband Altlandkreis Rottenburg organisierte am vergangenen Sonntag das Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft der fünf Kreiskrieger- und Soldatenverbände. Es trafen sich Vertreter der Kreisverbände aus Landshut, Freising, Kelheim und Rottenburg. Der Kreisverband Labergau hatte sich kurzfristig entschuldigt.
Weiterlesen ...

Jubilarin Marta Dietz (vorne) mit ihren Gratulanten (stehend, v. l.) Cousine Elisabeth Hirnich, OB Alexander Putz, Stiftsprobst Dr. Franz Joseph Baur, ihre Freundin Rautgundis Kraus, Cousin Paul Urzinger, Betreuungsassistentin Sigrid Sikorski und Stiftungsverwalter Dieter Groß. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.11.2022) Ihren 100. Geburtstag hat Marta Dietz vor Kurzem im Magdalenenheim gefeiert. Zu diesem besonderen Jubiläum statteten ihr Oberbürgermeister Alexander Putz, Stiftsprobst Dr. Franz Joseph Baur und Stiftungsverwalter Dieter Groß selbstverständlich einen Besuch ab, um ihr die allerbesten Glückwünsche zu überbringen.
Weiterlesen ...

Sie hatten allen Grund, sich mit dem ältesten Landshuter Karlheinz Stauber (2. v. r.) zu freuen: (v. l.) Ehefrau Dora Stauber, Heimleiter Stephan Bitzinger und OB Alexander Putz (r.) - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.11.2022) Dieser Termin war für beide Herren so einmalig wie erfreulich: Für Karlheinz Stauber, der vor Kurzem seinen 108. Geburtstag feiern durfte, und für Oberbürgermeister Alexander Putz, der dem mit Abstand ältesten Landshuter dazu gratulierte. Karlheinz Stauber ist ein Landshuter Original. Am 25. Oktober 1914 kam er zur Welt und wuchs mit drei Geschwistern in der Stadt auf. Nach dem Schulabschluss an der Oberrealschule studierte er in München Betriebswirtschaft, später war er jahrzehntelang Abteilungsleiter bei der SAG.
Weiterlesen ...
Bayern / Landshut - pm (29.10.2022) Zum ersten Mal steht eine Präsidentin an der Spitze der Diakonie in Bayern – und noch dazu eine gebürtige Landshuterin: Dr. Sabine Weingärtner wurde 1979 in Landshut geboren und hat in Erlangen und Göttingen evangelische Theologie studiert. Sie ist seit 1. Juni die Vorsitzende des vierköpfigen Diakonie-Vorstands, der mit rund 95.000 Mitarbeitenden der zweitgrößte Wohlfahrtsverband in Bayern ist. Diese Woche traf sie sich mit den Abgeordneten der BayernSPD-Landtagsfraktion, um über die Sicherstellung der sozialen Infrastruktur in diesen schwierigen Zeiten zu sprechen. Dabei ging es um die Finanzierung von Sprit-und Energiekosten in den Einrichtungen, aber auch um den Fachkräftemangel in vielen sozialen Berufen. „Als SPD möchten wir im Bayerischen Landtag ebenfalls Entlastungen für Familien erreichen“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, Ruth Müller.

Landshut - pm (22.10.2022) Die Johanniter in Ostbayern verabschieden mit Andreas Denk ihren langjährigen Pressesprecher und Verantwortlichen für das Sachgebiet Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Fundraising, hier im Bild mit den Vorstandsmitgliedern Martin Steinkrichner und Tobias Karl. Seit 2014 hat Andreas Denk die Geschicke im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und PR des Regionalverbands Ostbayern der Johanniter-Unfall-Hilfe gesteuert.
Weiterlesen ...

Eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Landshut gratulierte Heinrich Pell (4. v. l.) zu seinem 75. Geburtstag.
Landshut - ffw (21.10.2022) Vor kurzem konnte Heinrich Pell, passives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut und zugleich Ehrenzugführer im Kreise zahlreicher Kameradinnen und Kameraden und alter Weggefährten seinen 75. Geburtstag feiern. Für die Führung der Landshuter Feuerwehr gratulierten dazu der Vorsitzende Andreas Kei und Stadtbrandrat Sebastian Öllerer und Stadtbrandinspektor Martin Dax.
Weiterlesen ...

Begrüßten Harald Doblhofer (2. v. r.) im Team der Umweltstation: (v. l.) Landrat Peter Dreier, Ludwig Götz, Dr. Verena Eißfeller sowie Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts). - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.10.2022) Ein neues Mitglied hat das Team der Umweltstation von Stadt und Landkreis Landshut seit Kurzem: Harald Doblhofer ist der neue Projektleiter. Nun wurde er im Landratsamt auch ganz offiziell begrüßt, unter anderem von Landrat Peter Dreier und Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...