Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Energiesparen muss sexy werden - Grüne besuchen LEA

Grüne LEA

Landshut - pm (14.05.2019) Wie kann die Energiewende gelingen? Was muss Europa tun, um die Klimaschutzziele zu erreichen? Diese und andere Fragen erörterten Henrike Hahn, Spitzenkandidatin der Bayerischen Grünen zur Europawahl und Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger mit der Landshuter EnergieAgentur (LEA) e.V.

Die Einhaltung der Pariser Klimaziele ist möglich, darüber waren sich die Teilnehmer*innen des Gesprächs einig. Allerdings erfordert das ein entschlossenes Handeln aller Akteure. "Leider erfolgt der Ausbau der Erneuerbaren Energien trotz guter Rendite zu langsam. Der Ausbau der Windkraft ist in Bayern faktisch unmöglich und auch die Hürden für die Errichtung neuer Photovoltaikanlagen werden immer höher", erklärte Georg Högl von der LEA. "Auch das Interesse am Einsparung von Energie hat sowohl bei Privatpersonen wie auch bei Firmen trotz guter Fördermöglichkeiten deutlich nachgelassen", berichteten die Energieberaterinnen Melanie Siebert und Marion Jost.

"Dabei ist Energiesparen finanziell attraktiv und spart durch den Einsatz von erneuerbaren Energien schnell große Mengen an klimaschädlichen CO2." Diese Einsicht sei aber noch lange nicht in den Köpfen von vielen Bauherren angekommen. Außerdem wurde beklagt, dass die Nutzpflicht des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) und die Einhaltung der Energieeinsparverordnung (EnEV) nicht mit der Prüfung der Bauanträge in den bayrischen Bauämtern gekoppelt sind. Häufig würden so weiterhin fossile Energieträger neu eingebaut und im Nachgang Bußgelder in Kauf genommen.

Viel Freude bereitet den Energieberaterinnen dagegen ihre Arbeit an Schulen mit dem Projekt energiewerkstatt.schule in Stadt und Landkreis Landshut. Die junge Generation sei sehr aufgeschlossen und lasse sich für das Thema Energie schnell begeistern. "Den Kindern ist längst klar, dass es hier um ihre Zukunft geht", so Jost. Im nächsten Schuljahr soll das Projekt nicht nur in den Grundschulen, sondern auch für die weiterführenden Schulen angeboten werden.

Hahn versprach, sich für die abschließenden Wünsche der LEA im Europaparlament einzusetzen: Europaweiter Ausbau der erneuerbaren Energien und gemeinsames Agieren in Flüchtlingsfragen. Nicht nur die Menschen in den Entwicklungsländern, wir alle brauchen friedliche Zukunftsperspektiven. Da ist die EU ein sehr wichtiger Akteur.

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten