Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

AG SPD & Linke/mut traf sich mit Stadtjugendring: Gründung eines Jugendbeirats wird Thema im Stadtrat

spd besucht sjr

Landshut - pm (24.06.2020) Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut mit Vorstandsmitgliedern des Stadtjugendrings, um sich über deren Arbeit zu informieren. „Gerade jetzt während und nach der Corona-Krise, ist die Kinder- und Jugendarbeit sehr wichtig.

Deshalb ist dieses Thema eines der ersten, das wir aufgreifen wollen.“, so die Fraktionsvorsitzende Anja König. Florian Schwing, Vorsitzender des SJR begrüßte die Stadträt*innen und freute sich, dass die Ausschussgemeinschaft als erste das Gesprächsangebot angenommen hat.

Zu Beginn ging er auf die allgemeine Arbeit des SJR ein und erklärte: „Wir sehen uns nicht nur als Dachorganisation aller im Stadtgebiet tätigen Jugendorganisationen. Wir sind viel mehr und vertreten tausende Kinder und Jugendliche der Stadt Landshut.“ Die Zusammenarbeit mit der Stadt lobte er. Die Einstellung einer pädagogischen Fachkraft sei eine große Unterstützung für die Arbeit. „Unsere Angebote in Form von Gruppenstunden, Festen, Ausflügen und auch die politische Bildungsarbeit mussten wir wie alle anderen auf fast Null heruntersetzen. Wir wissen aber, wie wichtig für Kinder und Jugendliche gemeinsame Aktivitäten sind.“ Das zeigt sich besonders in der Stadtteilarbeit in der Porschestraße, die ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des SJR ist. „Für diese Familien, die eh schon sozial benachteiligt sind, ist es ganz besonders wichtig, dass die Kinder außerhalb der elterlichen Wohnung Angebote erhalten. Meist wohnen sie in beengten Verhältnissen und aus finanziellen Gründen können sie eben nicht auf digitale Angebote ausweichen. Wir sind froh, dass wir die Gruppenarbeit in der kommenden Woche wieder aufnehmen können.“, so Schwing weiter.

Während der Corona-Zeit habe man versucht, diesen Kindern mit kleinen Beschäftigungspäckchen etwas Abwechslung nach Hause zu bringen. Für viele Familien sei die Sommerferienzeit äußerst schwierig, in diesem Jahr sind die Urlaubstage oft aufgebraucht, die Kinder müssen aber beaufsichtigt und beschäftigt werden. Deshalb wünsche man sich, dass das Ferienprogramm der Stadt zwar in abgespeckter Form, aber trotzdem stattfinden sollte. S

tadtrat Falk Bräcklein ist sich sicher: „Dies würde eine große Entlastung für die Familien darstellen und ist auch ganz in unserem Sinne.“ Den Kindern und Jugendlichen auch eine eigene Stimme geben, beziehungsweise diese selbst für sich sprechen lassen, ist ein dringender Wunsch der Anwesenden: „Es würde sich positiv auswirken, wenn die jungen Menschen so auch frühzeitig an die Kommunalpolitik herangeführt werden und das Interesse dafür geweckt würde.“

Ganz spontan brachte Anja König den Vorschlag für eine Kinder- und Jugendsprechstunde ein. Stadtrat Gerd Steinberger ergänzte: „Das kann man gut im jeweiligen Stadtteil in Zusammenarbeit mit den Schulen umsetzen.“ Patricia Steinberger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, ergänzte: „Seit einiger Zeit machen wir uns bereits Gedanken dazu und fragen uns, warum wir noch keinen Jugendbeirat, ähnlich wie den Seniorenbeirat, haben. Wir werden das weiter diskutieren und entsprechende Vorschläge als Anträge in den Stadtrat einbringen.“

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten