Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Mahnwache: „Fukushima ist überall"

aa fukuschima brand„Fukushima ist überall" - deshalb findet am Sonntag, 11. März, 14 Uhr, eine Mahn- wache zur Erinnerung an die seit zwölf Monaten andauernde Reaktorkatastrophe in Japan bei den Atomkraftwerken Isar 1 und Isar 2 in Niederaichbach statt. Im Frühjahr 2011 wurde das Bündnis für Atomausstieg (BÜfA) von mehreren Organistionen gegründet. 

Dazu gehören der Bund Naturschutz, die Bürgerinitiative Isartal, das Bürgerforum gegen Atomkraftwerke, die Grünen, SPD und ÖDP, und weitere Organisationen. Gemeinsam forderten diese Gruppierungen die dauerhafte Stilllegung des AKW Isar 1 und die Rücknahme der Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke.

Leider führte erst die Atomkatastrophe in Fukushima zum Umdenken der Regierungsparteien und damit zum Einstieg in die Energiewende. Die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima haben gezeigt: Atomkraft ist unbeherrschbar, sie birgt ein tägliches tödliches Risiko und hinterlässt mit dem hochgiftigen Atommüll Tausenden von Generationen eine unverantwortliche Bürde. Der öffentliche Druck auf die Politik wird bestimmen, ob die Energiewende im geplanten Zeitraum umgesetzt und ob eine dezentrale, bürgerfreundliche Stromversorgung verwirklicht wird. Die Zukunft liegt bei den Erneuerbaren Energien, gemeinsam mit Energieeffizienz und Energiesparen.

Am 11. März 2012 dauert die Katastrophe von Fukushima schon ein Jahr an. Das Bündnis für Atomausstieg ruft für diesen Tag zu einer Mahnwache zum Gedenken an die Opfer von Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe auf und wendet sich gegen die weitere Nutzung der Atomenergie in Deutschland, in Europa, weltweit.

Um 14.00 Uhr gehen die Teilnehmer vom Rathausvorplatz in Niederaichbach los zu den Atomkraftwerken Isar 1, Isar 2 und dem Atommüllager „BELLA". Dort findet die Mahnwache mit Redebeiträgen von Dr. Thomas Gambke (MdB der Grünen), Robert Grashei (Erster Bevollmächtigter der IGM Landshut) u.a. sowie mit einem kleine Kulturprogramm statt. Das Percussion-Orchesters Pan Tao wird die Veranstaltung unterstützen.

Es werden wieder Busse organisiert. Abfahrzeiten für die Busse sind: 13:30 Uhr Altstadt Landshut vor dem Juwelier Weinmayer, 13:40 Hauptbahnhof Landshut, Bahnhof Wörth bei Bedarf. Um Platzreservierungen wird gebeten. Kontakt: Kathy@Muehlebach-Sturm oder Tel: 08733-667. Gegen 15.30 Uhr ist der Rückmarsch zum Rathaus nach Niederaichbach geplant. Weitere Infos, auch zu Bus- und Zugverbindungen, sind unter www.büfa-landshut.de zu finden.

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten