Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Dreifaltigkeitsplatz: Stadtrat R. Neuhauser fordert den Motorräder-Parkplatz zurück

aa neuhauser kopfDer Stadtrat möge beschließen, dass der Kraftrad-Parkplatz am Dreifaltigkeitsplatz vor dem Herzog-Ludwig-Denkmal umgehend wieder für Kraftradfahrer (Roller, Mofas, Motorräder etc.) freigege- ben wird. So lautet ein aktueller Antrag an die Stadt aus der Feder von Stadtrat Robert Neuhauser (Foto). Seine Begründung: Jedes Jahr im Frühjahr wurden am Dreifaltigkeitsplatz einige Kfz-Park- plätze (ca. drei) für die Nutzung als Kraftrad-Parkplatz zur Verfügung gestellt.

Laut Aussage des Straßenverkehrsamtes muss hierauf in diesem Jahr verzichtet werden, da am Dreifaltigkeitsplatz akuter Parkplatzmangel herrscht, vorwiegend verursacht durch die neu angesiedelte Postfiliale.

Jedem war klar, dass diese Ansiedlung zu einem massiven Verkehrs- und Parkplatzproblem führen wird. Allerdings kann es nicht sein, dass die Kraftradfahrer aus diesem Grunde auf ihren gewohnten Parkplatz verzichten müssen.

Anzumerken ist in diesem Zusammenhang auch, dass die anderen Kraftradparkplätze in der Nähe während der Sommerzeit fast immer voll sind.

Wenn immer wieder gefordert wird, dass weniger Autos direkt in die Innenstadt fahren, sollte man auch für entsprechende Alternativen sorgen, z. B. ausreichende Parkplätze für Kraft- und Zweiräder.

gez.

Robert Neuhauser

Stadtrat (Ausschußgemeinschaft)

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
FDP Alexander Putz OB

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten