Landshut - pm (17.06.2022) Am Dienstag, 21. Juni, hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
Von links Rita Hagl-Kehl, SPD-Bundestagsabgeordnete, Steffen Kanitz, stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung der BGE und Johannes Schätzl, SPD-Bundestagsabgeordneter. Foto: Büro Johannes Schätzl, MdB
Berlin / Niederbayern - pm (15.06.2022) MdB Johannes Schätzl: „Mir liegt das Thema sehr am Herzen“/ MdB Rita Hagl-Kehl: „Der Auswahlprozess ist transparent gestaltet“ – weitere Gespräche und Veranstaltungen für die Region sind geplant.
Weiterlesen ...

v. l.: Peter Gebhardt, Wolfgang Handschuch, Anja König, Martin Hobmeier und Herbert Lohmeyer
Landshut – pm (14.06.2022) Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder des Landesvorstandes Bayern der DL21 (Forum Demokratische Linke – Die Linke in der SPD) um ihre Vorsitzende Anja König in Landshut zu einer Vorstandssitzung. Viele politische Themen wurden diskutiert. Mit der Übergewinnsteuer, dem Tempolimit und der beschlossenen Mindestlohnanpassung beschäftigten sich die linken Politiker ganz besonders.
Weiterlesen ...
Pfeffenhasuen pm (12.06.2022) "Sei meines Hundes Freund und Du bist auch mein Freund" - so ein Zitat von Mark Twain, der die Liebe zu Hunden zu schätzen wusste. Und rund 10 Millionen Menschen in Deutschland wissen das auch. Jeden Tag und nicht nur heute, am "Tag des Hundes". Er wurde 2010 vom Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. ins Leben gerufen, um die Bedeutung des Hundes in der Gesellschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Hunde sind Freunde auf vier Pfoten und gehören zur Familie. Aber Hunde übernehmen auch wichtige Aufgaben, als Rettungshunde, Blindenführhunde, Hirtenhunde, Drogensuchhunde oder in Pflegeheimen, KiTas und Schulen. Die tierschutzpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion Ruth Müller, MdL besuchte die Veranstaltung am "Tag des Hundes" in Pfeffenhausen und tauschte sich beim Rundgang mit den Züchter*innen und Hundeliebhaber*innen aus.
Weiterlesen ...
Judith Gerlach (CSU) Stargast beim Politischen Montag in Velden, 20. Juni
Velden - pm (10.06.2022) Mit Judith Gerlach (36) kommt die jüngste Ministerin im Bayerischen Kabinett am Montag, 20. Juni in die Region. „Damit setzen wir auf die entscheidenden Zukunftsthemen bei der größten politischen Veranstaltung im Landkreis Landshut in diesem Jahr - am traditionellen "Politischen Montag" im Festzelt in Velden, so CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, der im engen Austausch mit der Staatsministerin steht. Denn als Verantwortliche für den digitalen Fortschritt bringe sie genau die Themen mit, die die Menschen in unserer Region bewegen. Die überbordende Bürokratie mache vielen zu schaffen.
Weiterlesen ...
Mithilfe der Städtebauförderung sanieren immer mehr Gemeinden ihre Ortskerne, um sie attraktiver zu gestalten und gleichzeitig Flächen zu sparen. In diesem Jahr erhalten Furth und Neufahrn dafür Fördermittel, so der Abgeordnete Helmut Radlmeier (CSU).
Bayern - pm (09.06.2022) Die Gemeinden in der Region Landshut treiben weiter ihre Entwicklung voran. Unterstützt werden sie dabei vom Freistaat:
Weiterlesen ...
Annette Theißen und Evi Hierlmeier, die Starter.innen der “Bayerischen Solarinitiative"
Landshut - pm (8.06.2022) Die Antwort des Bayerischen Bau- und Verkehrsministers Christian Bernreiter (CSU) auf eine schriftliche Anfrage der Landtagsfraktion B90/GRüne offenbarte, dass nur ein Bruchteil der Gebäude des Freistaates Bayern mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet ist. Um das zu ändern haben die beiden Landshuter Klima-Aktivistinnen Annette Theißen und Evi Hierlmeier ihre Petition “Bayerische Solarinitative” gestartet, in der sie einen schnellen und deutlichen Ausbau der Sonnenenergienutzung bei Einrichtungen des Freistaates Bayern fordern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.06.2022) Die ODP-Stadträte Dr.Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda richteten an den Stadtrat einen besonderen Antrag:
Weiterlesen ...
pm (08.06.2022) Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Foto) spricht sich für die zügige Einführung einer verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung aus. Eine solche Regelung sei längst überfällig. Viel zu lange habe sich hier nichts bewegt, sagte sie nach der Vorstellung eines Eckpunktepapiers zur Tierhaltung des Bundesministeriums für Landwirtschft. "Bei Landwirtinnen und Landwirten wurden über Jahre Hoffnungen geweckt, aber keine Konzepte vorgelegt, wie das konkret umgesetzt wird."
Weiterlesen ...

Balsschlösschen, Bierkeller, Internat, NSDAP-Kreisleitung, Lazarett, derzeit Jugendherberge: Das Ottonianum hat seit 1800 viel erlebt. Jetzt soll es die Stadtkasse "vergolden". - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (06.06.2022) Dass im Plenum am vergangen Freitag die Schließung der Jungendherberge zum 12. Dezember diesen Jahres nicht beschlossen wurde, gleicht einem Gnadenbrot für die Einrichtung. Gerd Steinbergers Antrag auf 2. Lesung wurde von den Grünen, der SPD und der FDP unterstützt. Zuvor verkündete er dem Oberbürgermeister, dem Stadtrat und der Verwaltung, einen Interessenten für das Ottonianum zu wissen, der das Gebäude kaufen und sanieren würde, damit die Jugendherberge in Landshut eine Zukunft hat.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz mit Engagierte Frauen, die die Stadt aus weiblicher Sicht sehen und im Frauenplenum zusammen arbeiten. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (06.06.2022) Am Montag, 16. Mai, tagte das Frauenplenum im neuen Plenarsaal. Dabei geht es um Stadtpolitik aus weiblicher Sicht. Nun wurden alle Vorschläge ausgearbeitet und in Anträgen formuliert, die im Plenum am vergangen Freitag ab Oberbürgermeister Alexander Putz überreicht wurden. Seit über 20 Jahren tag das Frauenplenum und versteht sich als überparteiliches Gremium aus interessierte Bürgerinnen sowie Frauengruppen, Vereinen und Verbänden, Institutionen und Selbsthilfegruppen. Hier die Anträge im Datail:
Weiterlesen ...

Die bayerische Delegation der SozialdemokratInnen im Gesundheitswesen (ASG) mit Kevin Kühnert.
Berlin – pm (06.06.2022) Kürzlich trafen sich die Delegierten der SPD-Arbeitsgemeinschaft ASG im Berliner Willy-Brandt-Haus zu ihrer Bundeskonferenz. Die Landshuter Fraktionsvorsitzende Anja König nahm ihr Delegiertenmandat als Bezirksvorsitzende in Niederbayern und Landesvorstandsmitglied wahr, um sich an den politischen Diskussionen und Abstimmungen um die zahlreichen Anträge zu beteiligen. Generalsekretär Kevin Kühnert hielt ein Grußwort.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.06.2022) Zu einer Führung durch den ehemaligen "Jägerwirt" und eine Diskussion über Sanierungen im Innenstadtbereich mit dem neuen Eigentümer und Architekten des Umbaus, Markus Stenger, lädt der Vorsitzende der Landshuter CSU, Dr. Thomas Haslinger, am Samtag, 18. Juni, von 15.30 bis 17 Uhr ein. Treffpunkt: Gebäude des ehemaligen "Jägerwirt" in der Karlstraße.
Weiterlesen ...
MdB Oßner am Rednerpult im Bundestag.
Berlin - pm (03.06.2022) Insgesamt sieht der Etat des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) Ausgaben von 36,1 Mrd. Euro für dieses Jahr vor. Das sind knapp 5 Milliarden Euro weniger als in 2021. Für den Obmann der CDU/CSU im Haushaltsausschuss, Florian Oßner, ist dies eine völlig falsche Prioritätensetzung.
Weiterlesen ...

50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Landshut besuchten auf Einladung des MdL Helmut Radlmeier (1. Reihe Mitte) den Bayerischen Landtag. - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (03.06.2022) Der Bayerische Landtag öffnet seine Pforten wieder für Besuchergruppen – und eine Gruppe aus Stadt und Landkreis Landshut nutzte diese Gelegenheit sofort. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) besuchten 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region den Landtag und die Landeshauptstadt München.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (03.06.2022) In diesem Jahr finden keine lokalen oder überregionalen Wahlen statt. Im Herbst 2023 werden in Bayern 200 Landtagsabgeordnete neu gewählt. 2024 ist Europa-Wahl und im September 2025 folgt bereits die nächste Bundestagswahl. Ein halbes Jahr später, Im März 2026, finden in ganz Bayern Kommunalwahlen statt. In Landshut werden 44 Stadträte neu gewählt und auch der Oberbürgermeister. Der jetzige Amtsinhaber, Alexander Putz (58), steht als OB-Kandidat - seit dem 28. Oktober 2020 parteifrei - nicht mehr zur Verfügung. Er ist seit fünf Jahren und fünf Monaten Rathauschef. Drei Jahre und elf Monate dauert seine jetzige Amtsperiode noch.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.06.2022) Am kommenden Freitag, 3. Juni, findet um 15 Uhr in der Sparkassen-Arena die Sitzung des Plenums statt. Die Tagesordnung enthält neun öffentliche Punkte – unter anderem einen Bericht zu Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Krieges und die Entscheidung über Weiterbetrieb der Jugendherberge in Landshut.
Weiterlesen ...

In Landshut sollen noch westentlich mehr Streuobstwiesen angelegt werden. - Foto: pixabay
Landshut - pm (01.06.2022) Das ÖDP-Duo im Stadtrat, Elke März-Granda und Dr. Stefan Müller-Kroehling, beantragt den Erhalt bzw. die Mehrung von Streuobstwiesen im Stadtgebiet Landshut. Der Antrag lautet:
Weiterlesen ...

Von links Andreas Engl präsentierte der Kreisvorstandschaft der CSU im Landkreis Landshut unter Führung von Kreisvorsitzenden Florian Oßner (3. v. l.) sein ganzheitliches Konzept aus Energiegewinnung, kommunaler Daseinsvorsorge und Artenschutz in Bodenkirchen. - Foto: Maria Rohrmeier
Bodenkirchen pm (01.06.2022) - Die CSU-Kreisvorstandschaft des Landkreises Landshut besuchte die Photovoltaik-Freifläche der regionalwerke GmbH & Co. KG in Bodenkirchen. Der Krieg in der Ukraine und die Diskussion um die energiepolitische Abhängigkeit Europas von Russland zeigt deutlich die Notwendigkeit einer schnellen Energiewende.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.06.2022) Gut drei Wochen ist es her, dass die „Weltorganisation für Meterologie“ Alarm schlug, dass die 1,5 Grad-Grenze der globalen Erwärmung schon bis 2026 das erste Mal überschritten werden könnte. Damit rücken nicht nur die im Pariser Klimaabkomen festgelegten Ziele in weitere Ferne, auch die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Mensch und Natur werden dadurch in den nächsten Jahren immer deutlicher zu spüren sein.
Weiterlesen ...