Landshut - pm (10.05.2022) Am Mittwoch, 11. Mai, findet um 17 Uhr in der großen Kantine der Stadtwerke an der Christoph-Dorner-Straße 9 (Sozialgebäude 201, 2. Stock) der Werksenat statt. Die Tagesordnung enthält einen öffentlichen Punkt und zwar die „Information zur allgemeinen Versorgungslage in den Sparten Erdgas und Strom, Netzgebiet Stadtwerke Landshut“.
Weiterlesen ...

Bayern - pm (09.05.2022) Eine Filmpremiere hatte die ÖDP zum Politischen Aschermittwoch angekündigt, dann aber wie alle Veranstaltungen an diesem Tag abgesagt. Jetzt ist das 9-Minuten-Werk online auf www.oedp-bayern.de. Das Königlich Bayerische Amtsgericht verhandelt in dem Film die Frage, warum fast kein Politiker und kaum eine Politikerin den vor 50 Jahren erschienenen Wissenschaftsklassiker “Die Grenzen des Wachstums“ gelesen hat.
Weiterlesen ...

Von links Bernd Einmeier (Geschäftsführender Vorstand Liberaler Mittelstand Bayern e.V.), Svitlana Schubert (Organisatorin von Ukrainehilfen), Alexandra Straßberger (Vorsitzende Liberale Frauen im Bezirk), Martin Hagen (FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzender), Frank Schräder (FDP-Kreisvorsitzender), Stadtrat Jürgen Wachter, Bezirksrat und Markgemeinderat in Ergolding Michael Deller (stell. Kreisvorsitzender), Stadträtin Kirstin Sauter.
Landshut - hs (09.05.2022) Über 50 Gäste und Besucher wollten am Donnerstagabend im Landshuter Hof den jungen FDP-Landes- Fraktionsvorsitzenden Martin Hagen hören und erleben. Er kam bereits um 11 Uhr auf Einladung von Bernd Einmeier, Vorsitzender des Liberalen Mittelstand Bayern e.V. nach Landshut, um veschiedene Einrichtungen wie z. B. das Gründerzentrum und die Hochschule zu besuchen.
Weiterlesen ...
Straubing - pm (09.05.2022) Wie eng die Ehrenamtlichen in der Stadt Straubing zusammenarbeiten, um die Geflüchteten aus der Ukraine bestmöglich zu unterstützen, zeigte sich beim Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL in der israelitischen Kultusgemeinde. Zusammen mit dem Integrationsbeirat Nail Demir, Bürgermeister Werner Schäfer und den beiden SPD-Vorsitzenden Peter Stranninger und Marvin Kliem erfuhren sie von der Vorsitzenden Anna Zisler, wie sich deren Arbeit in den letzten Wochen seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine verändert hat: „Derzeit leben nahezu 400 Geflüchtete in Straubing und für unsere jüdischen Gläubigen sind wir hier die Anlaufstelle für die Beratung“, so Anna Zisler.
Weiterlesen ...
pm (09.05.2022) Bis 9. September können sich Schüler, Auszubildende und junge Berufstätige beim Bundestag bewerben. Der Heimatabgeordnete Florian Oßner (CSU) ruft auch dieses Jahr als Pate zum Mitmachen beim Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) auf. Schülerinnen und Schüler, aber auch Auszubildende und junge Berufstätige können sich bis zum 9. September 2022 für das Austauschjahr 2023/2024 in den USA bewerben.
Weiterlesen ...
Wiesenfelden - pm (09.05.2022) „Die Ruhe rund um das Schloss Wiesenfelden trügt, denn das Programmheft ist endlich wieder voll“, berichtet Beate Seitz-Weinzierl, die Leiterin des Umweltzentrums beim Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ruth Müller, MdL. In den Osterferien waren Gruppen da und auch die Schulklassen können endlich wieder kommen.
Weiterlesen ...
Initiatorin des Antrags Stadträtin Elke Rümmelein
Landshut - pm (08.05.2022) Die Umsetzung der Wärmewende hinkt den Klimaschutzzielen weit hinterher. Bei der Wärme dominieren die fossilen Energien und im Gebäudebereich schlummert ein enormes Einsparpotential. “Sowohl beim Ausbau erneuerbarer Quellen für die Wärmeversorgung als auch bei der energetischen Sanierung der Gebäude müssen wir endlich vorankommen“, sagt Grünen- Stadträtin Elke Rümmelein. Gemeinsam mit Fraktionskolleg*innen hat sie einen Antrag zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans eingebracht. Der Wärmeplan soll die Grundlage für eine umfassende Wärmewendestrategie für Landshut liefern.
Weiterlesen ...

Hedwig Borgmann (links) und Iris Haas möchten, dass in Landshuter der Radverkehr besser läuft, wie hier vorm Bernlochner, wo der Fahrradweg im Nichts endet.
Landshut – gw (06.05.2022) Iris Haas, Hedwig Borgmann und Prof. Dr. Frank Palme aus der Stadtratsfraktion der Grünen nennen es „einen wichtigen Baustein für die Verkehrs- und Klimawende“. Mit einem Paket aus 15 Anträgen wollen sie, dass Radfahren in Landshut sicherer wird und Spaß macht. Vor allem wollen sie Radfahrer als gleichwertige Verkehrsteilnehmer verstanden wissen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.05.2022) Am Montag, 09.05. hält von 17 bis 18 Uhr Stadtrat Falk Bräcklein eine Telefonsprechstunde. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter Telefon 0178 2650572 erreichbar.

Die Beschicker der Verkaufsdult werden weniger. Aber ohne Verkaufsdult darf der Name "Dult" nicht verwendet werden. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (05.06.2022) „Sophie“s Alm“ statt Plenarsaal. Der Dultsenat tagte am Dienstag am Ort des Geschehen, was Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger nach der langen Coronazeit „eine Sache des Respekts“ nannte. Schnell ging es, den ersten Tagesordnungspunkt unter Dach und Fach zu bringen. Da der 1. Mai 2023 auf einen Montag fällt, darf die Dult einen Tag länger dauern. Gesucht werden allerdings Ideen, die Verkaufsdult zu stärken.
Weiterlesen ...

Straubing - pm (04.05.2022) Hoch über den Dächern von Straubing befindet sich die fünftgrößte Luftrettungsstation Deutschlands - der Landeplatz für die ADAC-Hubschrauber. Wie es um die Versorgung mit Notärzten in ländlichen Regionen bestellt ist, wollte die stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL bei ihrem Besuch im Straubinger Klinikum gemeinsam mit den beiden SPD-Vorsitzenden Peter Stranninger und Marvin Kliem erfahren.
Weiterlesen ...

Die CSU traf sich zur Klausurtagung im Kurort Bad Griesbach, um Ideen für die Zukunft des Landkreises Landshut zu entwickeln.
Landkreis Landshut - pm (03.05.2022) Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie konnte die CSU des Kreisverbands Landshut-Land wieder eine zweitätige Klausur in Präsenz abhalten. Man traf sich in Bad Griesbach, um die Landtags- und Bezirkstagswahlen im nächsten Jahr vorzubereiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.05.2022) Am Samstag, 7. Mai, veranstaltet der Arbeitskreis Stadtentwicklung der Landshuter Grünen den Grenzgang "Nikola Denkmal – Urbanes Leben". Treffpunkt des Spaziergangs ist die Sturm-Villa, Papiererstraße 34 um 16 Uhr. Der Spaziergang führt über den Stadtpark zur Isar, in die Wagnergasse und endet in der Karlstraße mit der Besichtigung des „Jägerwirt“.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (03.05.2022) Im Rahmen ihrer Osterreise durch Niederbayern besuchten die beiden SPD-Abgeordneten Rita Hagl-Kehl, MdB und die stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion Ruth Müller, MdL zusammen mit Luisa Haag, der SPD-Vorsitzenden aus der Region Kelheim, den Gesundheitsort Bad Gögging.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.05.2022) Am Donnerstag, 05.05., hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch unter 0871/88-1790 für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Landshut - pm (03.05.2022) Am Donnerstag, 5. Mai, ist FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Martin Hagen zu Besuch in Landshut. Um 19 Uhr ermöglicht die FDP Landshut und der Liberale Mittelstand Bayern allen interessierten Bürgern*innen, Martin Hagen persönlich im Landshuter Hof (Löschenbrandstraße 23) kennen zu lernen und mit ihm zu diskutieren. Einlass: 18.30 Uhr. - 19.10 Uhr Begrüßung der Besucher durch den FDP-Kreisvorsitzenden Frank Schräder
Weiterlesen ...

Von links MdL Atzinger, S. Braun, B. Kranich, R. Mai, MdL R. Stadler, M. Müller, G. Straßberger, R. Ecker, G. Lindner, G. Kanzog, M. Kanzog, MdB Stefan Protschka.
Landshut - pm (02.05.2022) Am Samstag, 30.4., fand die Neuwahl des Vorstands im Kreisverband Landshut statt, die wegen der Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie um zwei Jahre verschoben werden musste.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.05.2022) Am kommenden Mittwoch, 4. Mai, findet um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt die Sitzung des Verwaltungssenates statt. Die Tagesordnung beinhaltet 13 öffentliche Punkte, unter anderem die „Verwaltungsstandorte Rathaus 1 und 2; Information über die aktuelle Ämterbelegung und die künftige Raumplanung“, die „Widmung einer Teilfläche „Am Föhrenanger“ zur Ortsstraße“ und die „Widmung eines beschränkt-öffentlichen Weges ‚Am Schopperfeld‘“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.05.2022) Am Dienstag, 3. Mai, findet um 13 Uhr, der Senat für Messen, Märkte und Dulten statt. Auf der Tagesordnung stehen die nachfolgenden öffentlichen Punkte „Verlängerung des Veranstaltungszeitraums der Landshuter Frühjahrsdult 2023“ und „Wandel der Landshuter Dulten seit der Einführung des formellen Vergabeverfahrens sowie Diskussion zur zukünftigen Weiterentwicklung“.
Weiterlesen ...

Die ÖDP-Parteispitze und die örtlichen Repräsentanten der Landshuter ÖDP bedankten sich bei Oberbürgermeister Putz für die Begrüßung im Namen der Stadt (von links): Bezirksrat Urban Mangold, die neu gewählte Landesvorsitzende Agnes Becker, OB Alexander Putz, Stadträtin Elke März-Granda, der neue Landesvorsitzende Tobias Ruff, der Landshuter ÖDP-Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht und Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling. - Foto Melis/ÖDP
Landshut - pm (01.05.2022) Das wird Manfred Hölzlein überraschen: Die rund 250 Delegierten des ÖDP-Landesparteitages folgten am Samstag (30.04.) in der Sparkassen Arena der Empfehlung des niederbayerischen ÖDP-Bezirksrats Urban Mangold und applaudierten dem Landshuter Alt-Bezirkstagspräsidenten für seine klare Haltung gegen eine längere Laufzeit des Atomkraftwerkes Isar 2.
Weiterlesen ...