
MdL Ruth Müller im Gespräch mit der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz - Foto: Daniel Kühn
Landshut - pm (25.02.2023) Noch vor der "Woche der Ausbildung" besuchte die Landtagsabgeordnete der SPD, Ruth Müller, MdL die Handwerkskammer mit ihrem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt, dem Vizepräsidenten Christian Läpple und dem Leiter des Bildungszentrums, Michael Pigat. "Alle reden über den Fachkräftemangel", so Müller. Deshalb wolle sie dort hingehen, wo die geballte Kompetenz der Fachkräfte-Bildung vorhanden sei.
Weiterlesen ...
Landshut/Achdorf - pm (25.02.2023) Am Donnerstag, 2. März, findet ab 19 Uhr im Zollhaus der März-Stammtisch des Bürgervereins Achdorf statt. Alle Mitglieder und die, die es vielleicht werden wollen, sind herzlich eingeladen. Bei Rückfragen hilft Schriftführerin Anja König unter 01525 3113535 weiter.
Landshut - pm (24.02.2023) Am Montag, 27. Februar, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

MdL Helmut Radlmeier (CSU) und Ruth Jakob, sprachen über die Arbeitsschwerpunkte des Amtes. - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (24.02.2023) Bis zum 30. April müssen alle Grundstückseigentümer in Bayern eine Grundsteuererklärung einreichen. Nötig macht das ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, das die bisherige Berechnungsgrundlage für verfassungswidrig erklärt hat. Die Folgen der Reform beschäftigen auch das Landshuter Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) von Amtsleiterin Ruth Jakob erfuhr.
Weiterlesen ...

Beim Politischen Aschermittwoch vertrat Bundesvorsitzende Ricarda Lang die Grüne Parteispitze in Landshut. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.02.2023) Poltern gehört zum politischen Aschermittwoch, wie das Salz in der Suppe. Scheffelweise teilten die Grünen das Salz bei ihrer Hauptveranstaltung im Bernlochnersaal aus, auf die AfD, die Freien Wähler und eine Extraportion galt der Bayerischen Staatsregierung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder. "20 Prozent plus ein sehr, sehr dickes X", lautet das Ziel zum Wahltag am 8. Oktober, der zur "Volksabstimmung über die Energiepolitik in Bayern" werden soll.
Weiterlesen ...

v. l.: Die MdBs Niels Gründer, Nicole Bauer und Dr. Lukas Köhler zusammen mit den Landtags- und Bezirkstagskandidaten Michael Deller und Kirstin Sauter sowie dem Landshuter FDP-Vorsitzenden Frank Schräder. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.02.2023) Vormittags war die FDP aus Stadt und Landkreis Landshut beim großen Politischen Aschermittwoch mit Finanzminister Christian Lindner in Dingolfing zu Gast. Für ihre regionale Veranstaltung, wählten sie am Abend die Tafernwirtschaft in Schönbrunn. Im Zentrum standen nicht die schrillen Töne, sondern die eher ernsten Themen mit Blick auf den Russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Natürlich bekam auch Markus Söder sein Fett weg.
Weiterlesen ...

Beim Protest-„Probebohren“ vor der CSU-Halle (vorne, v. l.): ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker, Markus-Söder-Double mit unterstützendem „Bergbau-Ingenieur“ und ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold. - Foto: Lang
Passau - pm (23.02.2023) Die bayerische ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker und Bezirksrat Urban Mangold stimmten beim Politischen Aschermittwoch ihre Basis auf Schwerpunktthemen ein, „die von den Parlamentsparteien vernachlässigt werden“. „Vieles deutet darauf hin, dass der dramatische Rückgang der Artenvielfalt ein noch größeres Gefährdungspotential in sich birgt als alle anderen Krisen, die unsere Gesellschaft derzeit belasten“, sagte Agnes Becker im Gasthof Knott in Tiefenbach vor gut 100 Zuhörern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.02.2023) Für die kommende Woche sind zwei öffentliche Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Die nächste Sitzung des Umweltsenats findet am Dienstag, 28. Februar, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil zwölf Punkte, darunter ein Antrag auf Einrichtung eines Energiebeirats, ein Bericht zum nicht genehmigten Abfallzwischenlager in der Gretlmühle sowie die mögliche Einbindung eines „Windkümmerers 2.0“ in die Potenzialanalyse für die Windkraft-Nutzung im Stadtgebiet.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 27. Februar, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Am Dienstag , 28. Februar, bietet von 17 bis 18 Uhr der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat Günter Straßberger eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Günter Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Ruth Müller, MdL im Gespräch mit Karl Merthan, dem Vorsitzenden der BIOWA, und Bürgermeister Hans-Peter Deifel. Foto: BIOWA
Weihmichl/Neuhausen - pm (22.02.2023) Eines von 2.500 Infrastrukturprojekten im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 sind die Ortsumfahrungen Weihmichl und Neuhausen, die im Jahr 2016 in den neuen BVWP aufgenommen worden sind.
Weiterlesen ...
Straubing - pm (22.02.2023) Anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine vor einem Jahr, erklärt der Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl von den Grünen, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestags: Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, befahl Vladimir Putin mit dem brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine den Bruch des Völkerrechts. Dieser Versuch, die Grenzen in Europa gewaltsam zu verschieben, ist ein Angriff auf die europäische Friedensordnung und die Anerkennung der Souveränität aller Staaten. Es ist ein Angriff auf die Menschen in der Ukraine, die selbstbestimmt in Frieden und Freiheit in Europa leben wollen und die nicht Teil einer russischen Autokratie sein wollen.
Weiterlesen ...

Das "jetzt red i"-Moderatorenteam Tilmann Schöberl und Franziska Eder
Niederaichbach - pm (21.02.2023) Der Stichtag ist der 15. April, dann soll das Atomkraftwerk Isar 2 abgeschaltet werden. Ursprünglich sollte es schon zum Jahreswechsel vom Netz gehen. Momentan laufen drei Atomkraftwerke in Deutschland nach einer Entscheidung der Bundesregierung noch weiter.
Weiterlesen ...
Von links Düzen Tekkal, Dr. med. Rabee Mokhtari (Organisatorin), SPD-Generalseketärin MdL Ruth Müller - Foto: Lukas Quenzer
München - pm (19.02.2023) Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz fand auf dem Münchner Max-Joseph-Platz eine Kundgebung der Initiative "women.life.freedom.munich" statt. Die Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL war als Rednerinvor Ort, um ihre Solidarität mit den Demonstrierenden im Iran auszudrücken. "Wir stehen an der Seite der mutigen Iranerinnen und Iraner, die für die Freiheit in ihrem Land demonstrieren", versicherte Müller ihre Solidarität.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.02.2023) Traditionell findet der Politische Aschermittwoch der Grünen wieder in Landshut im Bernlochner Saal statt. Die Grüne Bundesvorsitzende Ricarda Lang und das Spitzen-Team für die Landtagswahl Katharina Schulze und Ludwig Hartmann trumpfen mit pointierten Reden auf. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen am Mittwoch, 22. Februar um 10 Uhr im Bernlochner.
Landshut – pm (17.02.2023) Am Dienstag, 21. Februar, bietet von 17 bis 18 Uhr Rainer Ecker, Stadtrat der AfD, eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit, steht Rainer Ecker für Fragen und Anregungen zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pm (16.02.2023) Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Landshut-Land hat sich im Zuge seiner Kreisversammlung mit dem Thema Auslandseinsätze beschäftigt. Dazu berichtete Berufssoldat Alex Rohde über seine Stationierungen in Mali, Kosovo und Afghanistan. Die zivile Perspektive solcher Auslandsstationierungen durchleuchtete Karl Meyer, Heizungsbaumeister aus Geisenhausen und aktives Mitglied des Senior Expert Service, welcher ehrenamtlich Handwerker und Experten im Ruhestand in Entwicklungs- und Schwellenländer entsendet.
Weiterlesen ...
SPD-MdB Rita Hagl-Kehl. Foto: Inga Haar
Berlin - pm (16.02.2023) Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) unterstützt der Bund mit der Bewegungskampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“ Vereine und deren Mitglieder. Das Programm ist Teil des Re-Start-Programms, welche darauf abzielt, den Breitensport nach der COVID-19-Pandemie wiederzubeleben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.02.2023) Am Mittwoch, 15. Februar, hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 10 bis 12 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.02.2023) Am Donnerstag, 16. Februar, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.