Landshut - pol (02.05.2023) Zwischen Samstag 16 Uhr und Montag 12 Uhr parkte ein schwarzer BMW der 4er Reihe in der Ludmillastraße in Landshut. Ein Unbekannter fuhr gegen den hinteren linken Teil des Kotflügels und entfernte sich anschließend, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Landshut unter 0871 92520 entgegen.
Niederaichbach - pol (02.05.2023) Am Montag kam es gegen 22:30 Uhr am Parkplatz des Mc Donalds am Luitpoldpark in Niederaichbach zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Ein Unbekannter fuhr gegen einen geparkten grauen Audi A7. Ein ebenfalls unbekannter Zeuge meldete sich bei einem Mitarbeiter des Mc Donalds und gab an den Unfall beobachtet zu haben. Jedoch sind weder der Zeuge noch seine Angaben vollständig bekannt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.05.2023) Am Sonntag gegen 01 Uhr wurde die Polizei in der Rupprechtstraße in Landshut auf eine VW-Fahrerin aufmerksam, da diese in Schlangenlinien fuhr. Bereits beim Anhalten und bei der Verkehrskontrolle verhielt sich die 65-jährige Frau aufbrausend und unkooperativ und beleidigte die Beamten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.05.2023) . Am Samstag gegen 23:40 Uhr kam es auf der Landshuter Dult zu einem Maßkrugdiebstahl aus dem Schmidt-Festzelt. Der Täter wurde zunächst durch die Polizei aufgefordert den Maßkrug wieder zurück ins Zelt zu bringen. Dem kam er nicht nach und setzte seinen Weg mit dem Diebesgut unbeirrt fort.
Weiterlesen ...
Passau - pol (02.05.2023) Am Samstag, 29. April, wurden nach einer Polizeikontrolle der A3 bei Passau ca. 2,8 Kilogramm Marihuana und 200 Gramm Haschisch sichergestellt. Gegen die beiden Fahrzeuginsassen erging Haftbefehl.
Weiterlesen ...
Vilsheim - pol (01.05.2023) Am Montag, 1. Mai, geriet gegen 10 Uhr aus noch nicht abschließend geklärter Ursache einlandwirtschaftlich genutzes Wirtschaftsgebäude mit Werkstatt und Hackschnitzelanlage in Brand und wurde letztlich von den Flammen vollständig zerstört.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.05.20233) In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendete ein Unbekannter die Fahne, die auf dem Dach der Burg Trausnitz gehisst war. Hierbei wurden weder das Dach der Burganlage, noch der betroffene Fahnenmast beschädigt. Bei der entwendeten Fahne, welche einen Sachwert im unteren dreistelligen Bereich besitzt, handelt es sich um eine sogenannte „Bayernfahne“ in den Farben weiß und blau.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.05.2023) In der Zeit von Donnerstag, 27. April, 22 Uhr, bis Sonntag, 30. April, 14.30 Uhr, fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen das Heck eines vor dem Anwesen Ludmillastraße 5 abgestellten roten Mercedes. Durch die Kollision entstand an dem besagten Fahrzeug ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.05.2023) Von Freitag, 28. April, bis Sonntag, 30. April, zerkratzte ein Unbekannter im Bereich des Sebastianiweg mehrere dort ordnungsgemäß abgestellte Autos. Hierbei entstand insgesamt ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder dem Täter nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871 9252-0 entgegen.
Ergolding - pol (01.05.2023) In der Zeit von Samstag, 29.04., 15 Uhr, bis Samstag, 30.04., 13 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer den linken Seitenspiegel eines vor dem Anwesen Holunderstraße 10 ordnungsgemäß abgestellten schwarzen Pkw der Marke Audi.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.05.2023) Am heutigen Sonntag, kurz nach 17 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Landshut eine telefonische Mitteilung der Betreiberin eines Verkaufsstandes auf der Landshuter Frühjahrsdult. Demnach sei kurz zuvor ein Dultbesucher durch Projektile, vermutlich aus einer Softair-Waffe, getroffen worden. Der Geschädigte blieb trotz der Treffer augenscheinlich unverletzt und hatte sich wieder vom Verkaufsstand entfernt.
Weiterlesen ...
Bad Birnbach, Landkreis Rottal-nn - pol (30.04.2023) Ein Motorradfahrer wurde beim Zusammenstoß mit einem Lkw schwerst verletzt. Am Freitag (28.04.) überquerte gegen 12.10 Uhr ein 42-Jähriger aus Birnbach mit seinem Lkw die B388 bei Lengham. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 49-Jährigen aus dem Landskreis Neuburg-Schrobenhausen.
Weiterlesen ...
Aiglsbach, Landkreis Kelheim - pol (30.04.2023) Am Samstag (29.04.) gerit gegen 22.30 Uhr in Aigslbach eine landwirtschaftliche Halle in Brand. Derzeit wird die Höhe des Sachschadens auf ca. 150.000 Euro geschätzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.04.2023) In den Mittagsstunden des Samstags wurde ein am Bauzaun der Ringelstecherwiese abgestelltes und mittels Fahrradschloss gesichertes, silberfarbenes Trekkingrad der Marke „KTM“ entwendet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.04.2023) Am vergangenen Samstagnachmittag stellte der Besitzer eines silberfarbenen Pedelec der Marke „Cube“ sein Fahrrad am Fahrradständer bei der Sparkasse am Bischof-Sailer-Platz ab.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.04.2023) Im Verlauf der zweiten Aprilhälfte wurden an einem in der Hans-Wertinger-Straße abgestellten, roten Kleintransporter der Marke Opel die Reifenventile herausgedreht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.04.2023) Am Samstag gegen 22:10 Uhr nahm ein unbeteiligter Zeuge in der Breslauer Straße ein lautes Geräusch wahr. Er konnte schließlich auf der Straße vor seinem Wohnanwesen einen geparkten und offensichtlich durch ein Unfallgeschehen schwer beschädigten, nicht mehr fahrbereiten Fiat Punto feststellen.
Weiterlesen ...

In der Beethovenstraße kam es am Donnerstag zu einem Kellerbrand. - Foto: FFW
Landshut - ffw (29.04.2023) Am Abend des 27. April kam es gegen 23:15 in einer Mehrparteienanlage an der Beethovenstraße in Landshut zu einem Kellerbrand. Beim Eintreffen der ersten Kräfte quoll bereits dichter schwarzer Rauch aus den Kellerfenstern des Wohnblocks. Aufgrund der anfangs hinsichtlich Rauchausbreitung und Personengefährdung unklaren Lage gingen zwei Atemschutztrupps mit Wasser gegen den Brand im Keller vor, parallel gingen Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr über das Treppenhaus in Richtung der Wohnungen und evakuierten diese.
Weiterlesen ...

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in ihren Chemikalienschutzanzug. - Foto: FFW
Landshut - pm (29.04.2023) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat am letzten Wochenende in Eigenregie wieder 10 neue Träger von Chemikalienschutzanzügen ausgebildet. Die Ausbildung von drei Feuerwehrfrauen und von sieben Feuerwehrmännern fand am Freitagabend sowie am Samstag bis zum Nachmittag beim für Gefahrgut zuständigen Löschzug Achdorf statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (29.04.2023) Ein 25-jähriger Landshuter befuhr am Donnerstag, 27. April, gegen 18:30 Uhr, mit seinem Mercedes die Podewilsstraße in Landshut in nördliche Richtung. Zur gleichen Zeit fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem schwarzen Mofe in gleiche Richtung. An der Kreuzung Podewilsstraße/Maximilianstraße touchierte der Mofafahrer mit seinem Lenker den rechten Außenspiegel des Mercedes.
Weiterlesen ...