Jetzt hat auch die Staatsanwaltschaft Landshut in der Sache Asylanten-Unterkünfte mitgeteilt, dass kein Ermittlungsver- fahren eingeleitet wird. Das betrifft sowohl Landrat Josef Eppeneder als auch seinen Cheforganisator in Sachen Asylanten-Unterkünfte, Abteilungsleiter Stefan Possart. Das hat uns gestern Eppeneders Rechtsanwalt Prof. Dr. Ernst Fricke mitgeteilt.
Weiterlesen ...
Ein stark betrunkener Ehemann versuchte, seine eigene Frau mit einem Müllsack zu ermorden. Der Täter wurde auf der Flucht festgenommen und sitzt jetzt in Haft. Am Donnerstagabend (19.07.) eskalierte ein Familienstreit in Dingolfing und hätte fast ein Menschenleben gefordert.
Weiterlesen ...
Niederbayern. Ab sofort kann bei größeren Einsatzlagen im Bereich des Polizeipräsidiums Niederbayern eine Informations- und Auskunftsstelle ein- gerichtet werden. Die Telefonnummer der "Servicestelle" wird bei Bedarf über die Medien publiziert. Bei größeren Scha- dens- und Gefährdungslagen besteht häufig ein erhebliches Informations- und Kommunikationsbedürfnis.
Weiterlesen ...
München/Bayerbach. Seit dem 1. Februar sitzt Freiherr Dietrich von Gumppenberg (70), von seinem Parteifreunden kurz "Gumpi" genannt, für die FDP als Nachrücker wieder im Bayerischen Landtag. Sicherlich wird er auch 2013 erneut zum Landtag kan- didieren. Er ist dort derzeit wirtschaftspolitischer Sprecher seiner Fraktion und gelegentlich auch Vordenker seines Wirtschaftsmi- nisters Martin Zeil. Der Bayerbacher gilt jedoch vor allem als Ex- perte, wei Inhaber einer großen Werbeagentur, für die Ver- marktung von Politik.
Weiterlesen ...
NEUFAHRN. Am Freitag, 13. Juli, geriet um 11.50 Uhr ein mit fünf Personen besetzter Kleintransporter bei der Ortsdurchfahrt von Neufahrn aus bisher ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort mit einem in Richtung Ergoldsbach fahrenden LKW mit Anhänger zusammen.
Weiterlesen ...
Landshut. Gegen 16.00 Uhr wurde heute, 12. Juli, am Hauptbahnhof Bombenalarm ausgelöst. Der Zugverkehr wurde eingestellt. Der Hautpbahnhof abgeriegelt. Ein aus Augsburg bzw. München kommender Fahrgast hatte einen "auffallend gefährlichen Gegenstand" dabei.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Nach einem Diebstahl in einer Bar flüchtete die ertappten Diebe durch ein Fenster aus einer Bar am Isargestade. Die Verfolger bewarf sie mit Flaschen und schlugen auf sie ein. Heute, Am Donnerstag, 12. Juli, befanden sich gegen 2 Uhr morgens zwei Männer, ein 21-jähriger aus Breitenberg und ein 25-jähriger aus Landshut, in einer Bar im Isargestade.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Unbekannte Täter brachen mehrere Türen und Stahlschränke auf und er- beuteten hochwertige Elektronikgeräte. Die Kripo sucht Zeugen. Im Zeitraum von Diens- tagnachmittag bis Mittwochmorgen (10.-11. Juli) drangen bislang unbekannte Täter über ein Fenster in die Grundschule St. Nikola in Landshut ein. Dort brachen sie mehrere Türen und Schränke auf und durchsuchten die Schulräume. Entwendet wurden mehrere hochwertige Elektronikgeräte wie Laptops, Beamer und Digitalkameras.
Weiterlesen ...
Mehrere Landshuter Bürger meldeten in den vergangenen Tagen bei den Stadt- werken, dass fremde Firmen im Namen der Stadtwerke günstige Strom- und Gastarife per Telefon anbieten. Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass Kun- den weder telefonisch geworben, noch dass ihnen unaufgefordert Tarifangebote per Telefon unterbreitet werden.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Bei der Übernahme einer mittels Zwangsversteigerung erworbenen Woh- nung fand sich in der Küche eine Brandstelle, die auf eine vorsätzliche Brandlegung hindeutet.
Weiterlesen ...

Am Mitwoch, 4. Juli, stürzte ein Leichtflugzeug aus noch ungeklärter Ursache, unmittelbar nach dem Start zu einem Rundflug vom Dingolfinger Flugplatz, aus etwa 30 bis 50 Metern Höhe in ein Weizenfeld. Der 24-jährige Pilot Sebastian K. und seine 47-jährige Mutter kamen dabei ums Leben. Das Flugzeug brannte völlig aus. Die Polizei wurde gegen 17.45 Uhr von dem Absturz informiert.
Weiterlesen ...

Landkreis. Da staunten die Verkehrsteilnehmer heute. Montag, gegen 16 Uhr, als sie den Arther Kreisel passierten. Tausende von Flaschen mit Erdinger Weißbier lagen rund um den Kreisel verstreut. Ein Bier-Transporter hatte beim Einbiegen in den Kreisel zig wohl unzureichend gesicherte Bierkästen verloren. Zum Glück kamen keine sonstigen Ver- kehrsteilnehmer zu Schaden. Die allermeisten Weißbierflaschen waren nicht einmal zerbrochen udn konnten wieder eingesammelt werden.
REISBACH. Ein Quadfahrer kam am Sonntag (1.07.) ohne Fremdbeteiligung von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Er wurde sehr schwer verletzt. Kurz nach 11:00 Uhr verließ ein Quad-Fahrer das Quad-Treffen beim Bayern-Park und fuhr Richtung Haberskirchen auf der Staatsstraße 2327.
Weiterlesen ...
Landshut. Angeblich gibt es bisher keine "dramatischen Zeitverzögerun- gen". Was wäre dramatsich? Mehr als zwei oder drei Tage, mehr als eine Woche? Die Stadtwerke, mit Armin Bardelle an der Spitze, sind für die Bauarbeiten in der Altstadt verantwort- lich. Sie haben sich für eine etappen- weise Verlegung der neuen Wasser- und Gasrohre entschieden. Die Bau- stelle soll bis zum Altstadtfest am Freitag, Samstag, 27./28. Juli, ver- schwunden sein bzw. dann in der Grasgasse, Neustadt und Regierungs- straße fortgesetzt werden.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 30. Juni, ereignete sich gegen 14.10 Uhr bei Neubau, ein Ortsteil von Landshut, ein Zusammenstoß zwischen einem Mähdrescher und einem Motorrad mit tödlichem Ausgang. Der 33-jährige Kradfahrer aus München fuhr mit seiner KTM von der Münchnerau aus in westlicher Richtung zur Einmündung in die Staatsstraße.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag (29.06.) gegen 10.05 Uhr kam es im Landshuter Hauptwach- gässchen zu einem versuchten Raub. Ein unbekannter Mann auf einem Fahrrad entriß einr Frau, die ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war, einen Rucksack, in der sich ihre Geldbörse und weitere Utensilien befanden, aus dem Fahrradkorb.
Weiterlesen ...
GEISENHAUSEN. Bei Baggerarbeiten wurde heute gegen 11.25 Uhr in der Nähe des Pausenhofes der Grundschule in der Frontenhausener Straße eine Gasleitung be- schädigt. Rasch konnte durch die Feuerwehr der Gasaustritt unterbunden werden. Nach entsprechenden Messungen konnte der gesamte Bereich bereits wieder freigegeben werden. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen ...
Heute, Mittwoch, kam es im Bezirksklinikum Mainkofen zu einem Zimmerbrand. Dabei wurde ein Patient getötet. Gegen 06.40 Uhr wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums über einen Zimmerbrand im Bezirksklinikum Mainkofen verständigt.
Weiterlesen ...
ROTTENBURG. Eine 20-jährige Frau wurde nach dem Volksfestbesuch von einem unbe- kannten Mann körperlich attackiert. Erst als die junge Frau lautstark um Hilfe schrie, ließ der Täter von ihr ab und flüchtete.
Weiterlesen ...
Eine 26-Jährige aus Landshut konnte sich offensichtlich nicht entscheiden, mit welchem Bewerber sie eine Beziehung eingehen bzw. fortsetzen will. Der daraus entstandene Streit rief am Donnerstag gegen 23 Uhr die Polizei auf den Plan. Vorausgegangen war eine massive Aus- einandersetzung in der Wittelsbacherstra- ße zwischen der 26-Jährigen und ihrem momentanen 33-jährigen Freund aus Moosburg. Diesem gefielen die Tele- fonate der 26-Jährigen mit ihrem 27-jä- hrigen Ex-Freund aus Mainburg nicht.
Weiterlesen ...