Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

23.01. Benefizkonzert des Münchner Kammerorchesters mit 8 Solisten zu Gunsten der Krebs- und Palliativ-Patienten

programmblatt benefizknzert neu

Landshut (11.01.2019) Im Rathausprunksaal spielen am Mittwoch, 23. Januar, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) acht Solisten des Münchener Kammerorchesters zugunsten des Vereins Lebensmut am Klinikum und des Fördervereins Palliativmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Zur Aufführung gelangen Stücke von Mozart und Schubert. 

Bei dem Benefizkonzert im Rathausprunksaal kommen acht renommierte Solisten des Münchener Kammerorchesters nach Landshut. Das Ensemble besteht aus: María José Rielo Blanco (Fagott), Stefan Schneider (Klarinette), Franz Draxinger (Horn), Daniel Giglberger (Violine), Mikayel Hakhnazaryan (Violoncello), Max Peter Meis (Violine), Xandi van Dijk (Viola) und Tatjana Erler (Kontrabass). Zu Gehör kommen das Divertimento D-Dur KV 136 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie (nach einer Pause) das Oktett F-Dur D 803 von Franz Schubert.
Das Eintrittsgeld kommt vollumfänglich dem Verein Lebensmut und dem Förderverein Palliativmedizin zugute. Lebensmut – Initiative Landshut unterstützt Krebspatienten und ihre Angehörigen am Klinikum Landshut. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der psychoonkologischen Versorgung der schwer erkrankten Patienten. Nicht alle Kosten in diesem Bereich werden ausreichend finanziert. Daher sind wir für das Angebot z. B. der speziellen Atemtherapie, Kunsttherapie, Ernährungsberatung und Familiensprechstunde auf Spenden angewiesen.
Die Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf betreut Patienten im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Krankheit. Nicht alle Kosten für Palliativmedizin werden durch die Pflegesätze finanziert. Der Förderverein bezahlt zusätzliche Therapieangebote und finanziert vollständig die Brückenpflege mit dem Ziel, Patienten so lange wie möglich zu Hause betreuen zu können
Karten zum Preis von 32 Euro gibt es im Vorverkauf beim Leserservice der Landshuter Zeitung, Ländgasse 116,
Telefon 850-2710, beim Klinikum (Information), Telefon 6980, sowie beim Krankenhaus Landshut-Achdorf
(Information), Telefon 4040.

Auch an der Abendkasse ab 19 Uhr sind noch Rest-Karten erhältlich.
Mehr Informationen finden Sie unter www.klinikum-landshut.de

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten