Landshut - pm (27.05.2022) Wie vor kurzem den Medien zu entnehmen war, ist eine Gruppe junger Menschen in Landshut aktuell dabei, ein Mietshaussyndikat zu gründen. Mit diesem Konzept wird das Haus der Spekulation auf dem Immobilienmarkt entzogen und es werden dauerhaft niedrige Mieten gesichert.
Weiterlesen ...
Riesenseifenblasen – nur eine von vielen Attraktionen auf dem Familienfest am 25. Juni auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums der alten Kaserne
Ergolding pm (27.05.2022) Mit einem breitgefächerten Angebot an Vorträgen, Seminaren und Gruppentreffen rund ums Thema Erziehung wartet die Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. im Juni auf – angefangen bei der Frage, mit welchen Windeln der Säugling gewickelt werden soll, über das Umgehen von klassischen Erziehungsfallen in der Kleinkindzeit bis hin zur Kunst des Spagats zwischen Loslassen und Haltgeben bei pubertierenden Sprösslingen.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (27.05.2022) Schon vor der offiziellen feierlichen Eröffnung im Juli steht das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes von Stadt und Landkreis Landshut Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. dasFoto zeigt eine fürsorgliche Geste - aufeinandergelegt Hände. Der Pflegestützpunkt für die Region Landshut ist eine neue Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihr soziales Umfeld. Die Einrichtung ist im Netzwerkgebäude am Bahnhof (Bahnhofplatz 1a, 84032 Landshut) barrierefrei zugänglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.05.2022) Die „Mittesyndikat Landshut GmbH i.G.“ plant – wie bereits zum Teil in Medien berichtet – ein Reihenmittelhaus in Landshut zu kaufen und dies durch das Modell des Mietshaussyndikats der Spekulation zu entziehen und somit langfristig günstige Mieten und selbstverwalteten Wohnraum zu sichern.
Weiterlesen ...

Von links Barbara Stemberger, Eva Schlötterlein, Georg Stemberger und Stadträtin Kirstin Sauter
Landshut – pm (25.05.2022) In diesem Jahr haben die beiden Vereine Drei Helmen und In Landshut dahoam unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeister Alexander Putz den Landshuter Narrenbrunnen zu einem Osterbrunnen geschmückt. Der Erlös aus dem Verkauf der Ostereier sollte direkt an die Kinderpalliativversorgung des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut gehen.
Weiterlesen ...

Lachende Gesichter bei der Spendenübergabe an die Diakonie.
Landshut – pm (25.05.2022) Am 9. Mai organisierten die Mitglieder der SPD-Fraktion und des Vorstandes eine Benefizveranstaltung, aus der die vollständigen Einnahmen gespendet werden. Über 50 Prozent der Einnahmen dürfen sich die Landshuter Tafeln der Diakonie freuen. Geschäftsführerin Manuela Berghäuser und Dekanin Dr. Nina Lubomierski nahmen am Montagabend die Spende gern entgegen:
Weiterlesen ...
Landshut/München – pm (25.015.2022) Die 2019 vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales veröffentlichte Stichtagserhebung zur Anzahl wohnungsloser Menschen in Bayern aus dem Jahr 2017 zeigt deutlich: Von 2014 bis 2017 ist die Zahl wohnungsloser Menschen von knapp 12.000 auf gut 15.500 und damit um fast 30 % gestiegen. In diesem Jahr wird nun die erste bundesweite Wohnungslosenstatistik veröffentlicht.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (22.05.2022) 50.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit der Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung. Unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, der Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, verbindet der Kinder-Lebens-Lauf 120 Städte bundesweit und bestehende Kinderhospizangebote.
Weiterlesen ...
v. l.: Michael Hofmann, Popularmusikberater des Bezirk Niederbayern, Raketenwirt Thomas Widmair, Manuela Berghäuser von der Tafel Landshut, Annelies Huber und Mahmut Gergerli vom Haus International - Foto: Florian Schmid
Landshut - pm (20.05.2022) Anfang Mai veranstalteten der Rocketclub Landshut und POP INFO Niederbayern, die Beratung für Popularmusik des Bezirks Niederbayern, ein Benefizkonzert zugunsten sozialer Einrichtungen. Die Bands "Waiting for Summer" und "Lonely Spring" sorgten für einen vollen Konzertsaal und damit auch für ordentlich Spendengeld.
Weiterlesen ...

Permanent packen die freiwilligen Helfer Hilfsgüter in Kartons, um Menschen in der Ukraine zu helfen. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (17.05.2022) Bereits 600 Tonnen Hilfsgüter hat das Bündnis Ukraine in das Osteuropäische Land geschickt. Gestern war es Transport Nummer 92. Der Sprinter hatte Medikamente im Wert von 5.000 Euro geladen. Benötigt wird in der Ukraine einfach alles, was man sich unter „humanitärer Hilfe“ vorstellen kann, so Organisator Bernd Einmeier. Aber auch Flüchtende aus der Ukraine die nach Landshut kommen, werden aus dem Warenlager im Liesl-Karlstadt-Weg 3 bei der Alten Kaserne versorgt.
Weiterlesen ...

Cantafollia spielt Musik des 12. bis 15. Jahrhunderts
Landshut - pm (18.05.2022) Cantafollia, eine Musikgruppe der Landshuter Hochzeit, spielt für ukrainische Kriegsflüchtlinge am Donnerstag, 26. Mai, im Rudi-Wohlgemuth-Saal des Zeughauses der Förderer. Beginn ist um 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr), der Eintritt beträgt 18 Euro. Die Einnahmen werden vollumfänglich dem Bündnis Ukraine - Hilfe zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen ...
Anke Humpeneder-Graf von der Bürgerstiftung mit den Organisatoren Holger Peters und Matthias Flothow (von links) und den Gebärdendolmetscherinnen Anika Loidl und Pia Koch.
Landshut/Tutzing – pm (17.05.2022) Die Bürgerstiftung Landshut unterstützt den Landshuter Freundeskreis im Freundeskreis der evangelischen Akademie Tutzing, um die Vorträge im aktuellen Veranstaltungsprogramm durch Gebärdendolmetscher zu unterstützen.
Weiterlesen ...

Die Menschenskinder-Vorsitzende Ruth Pörnbacher (l.) und Geschäftsführerin Heidi Walter (r.) begrüßten die SPD-Stadträtin Anja König.
Landshut – pm (13.05.2022) Der Verein Menschenskinder e. V. hat die Landshuter Stadträtin und SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König zu sich eingeladen, um bei einem informativen Austausch über die vielfältige und wichtige Arbeit mit den Familien aus der Region zu berichten, aber auch, um mit ihr über die schwierige wirtschaftliche Situation der Familienbildungseinrichtung nach zwei Jahren Pandemie zu sprechen.
Weiterlesen ...

Die Landshuter SPD zusammen mit den Akteuren des Abends.
Landshut - pm (11.05.2022) 2.500 Euro konnten insgesamt eingenommen werden, die zu 100 Prozent für die Menschen in der Ukraine und die Landshuter Tafeln gespendet werden. Die Fraktionsvorsitzende der Landshuter SPD, Anja König, stellt im Nachgang zufrieden fest: „Alle Beteiligten und Akteure haben sich sofort und ohne groß zu überlegen, ihre Unterstützung zugesagt.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller und Eugen Daser
Landshut - pm (11.05.2022) "Ich freue mich, dass mit dem neuen Koordinator des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser, Eugen Daser auch wieder neue Ideen entstehen", so die Schirmherrin Ruth Müller, MdL bei ihrem Besuch am vergangenen Freitag in der Landshuter Dienststelle. Der Anlass war ein erfreulicher - als Schirmherrin hatte sie eine Spende in Höhe von 300 Euro erhalten, um Kinder und Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen, wie es der anonyme Spender formulierte.
Weiterlesen ...
Landshut pm (10.05.2022) Den Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai nehmen die Johanniter in Ostbayern zum Anlass, ihre Anerkennung für die Mitarbeitenden aus der Pflege auszudrücken. „Tag für Tag sind sie unermüdlich im Einsatz, um anderen Menschen zu helfen. Sie verrichten körperlich schwere Arbeit, halten Zeitdruck und traurige Momente aus und wachsen immer wieder über sich hinaus. Wir sagen Danke – für alles, was sie täglich leisten“, sagt Regina Kellerer, Leitung des Johanniter-Pflegeteams in Regensburg.
Weiterlesen ...
Ladshut - pm (09.05.2022) Pflegebedürftigkeit ist ein tiefer Einschnitt im Leben und stellt sowohl Betroffene als auch Angehörige vor große Herausforderungen. Die Leistungen der Pflegekassen in Deutschland sind auf gesetzliche Höchstbeträge begrenzt und reichen oft nicht aus, um die gesamten Kosten der häuslichen Pflege zu decken.
Weiterlesen ...
Die Landshuter SPD organisiert einen Benefizabend in der Festhalle Schmidt.
Landshut - pm (06.05.2022) Am kommenden Montag, 9. Mai, treten die Couplet-AG, Stefan Otto und Roland Hefter in der Festhalle Schmidt auf. Die Landshuter SPD organisiert einen Benefizabend zugunsten der Menschen in der Ukraine, die nicht fliehen können und den Landshuter Tafeln mit jeweils 50 Prozent der Einnahmen.
Ein Kartenvorverkauf wurde auch in Eching an der Tankstelle Senftl, Hauptstrasse 9, im Dorfladen in Furth, Am Rathaus und im Getränkefachmarkt Heim, Gangsteig 8 in Furth. In Landshut gibt es Karten im RockShop und am 9. Mai an der Abendkasse.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (03.05.2022) Am 11. Mai findet von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Landshut statt. Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (02.05.2022) Wie groß ist der Bedarf an ambulanten (Stichwort: Pflegedienste), teilstationären (Tagespflege) und stationären Pflege-Einrichtungen in der Region Landshut (Stadt und Landkreis)? Um diese wichtigen Fragen zu beantworten, sammeln der Landkreis Landshut und die kreisfreie Stadt Landshut seit dem Frühjahr 2020 in einem gemeinsamen Projekt entsprechende Daten.
Weiterlesen ...