
Von links: Betriebsratschef Rudi Lang, Dominik Nowak vom Elternbeirat des Kinderhauses, Melanie Hilkinger, Leiterin des Kinderhauses, und Florian Mohler, verantwortlich für den IT-Betrieb der DRÄXLMAIER Group.
Vilsbiburg - pm (11.07.2022) – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRÄXLMAIER Group spenden dem Kinderhaus St. Georg in Ast 5.000 Euro. Die Summe stammt aus einem Verkauf von IT-Ausstattung an die Beschäftigten von DRÄXLMAIER.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.07.2022) Der Bezirk Niederbayern mit Präsident Dr. Oaf Heinrich (Foto) an der Spitze ,veranstaltet heute, Samstag (9.07.) den „Aktionstag Pflege und Soziales“ und stellt der Öffentlichkeit sein Leistungsangebot als überörtlicher Sozialhilfeträger vor. Auf dem Gelände der Sozialverwaltung in Landshut-Schönbrunn dreht sich heute alles um die Themen Pflege und Soziales. In zwei großen Ausstellungszelten präsentieren sich u. a. die Leistungsreferate der Sozialverwaltung, die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks sowie die niederbayerische Thermengemeinschaft. Die ofizielle Eröffnung des „Aktionstages ist heute um 10 Uhr auf dem Gelände der Sozialverwaltung des Bezirks (Am Lurzenhof 15, Landshut-Schönbrunn)
Weiterlesen ...
Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hält die Eröffnungsrede
Landshut - pm (04.07.2022) Der Bezirk Niederbayern veranstaltet am kommenden Samstag (9.07.) den „Aktionstag Pflege und Soziales“ und stellt der Öffentlichkeit sein Leistungsangebot als überörtlicher Sozialhilfeträger vor. Auf dem Gelände der Sozialverwaltung in Landshut-Schönbrunn dreht sich an diesem Tag alles um die Themen Pflege und Soziales. In zwei großen Ausstellungszelten präsentieren sich u. a. die Leistungsreferate der Sozialverwaltung, die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks sowie die niederbayerische Thermengemeinschaft.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.06.2022) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 01. Juli von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Jürgen Handschuch berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.
Weiterlesen ...
Vertreter des Vereins LApacktAN freuten sich über eine großzügige Spende der Staatlichen Berufsschule II Landshut.
Landshut - pm (29.06.2022) Der Ukraine-Krieg dauert weiterhin an und die Spenden gehen zurück. Um dem entgegen zu wirken, entschied sich die Fachgruppe katholische Religion und Ethik der Staatlichen Berufsschule II Landshut dazu, die diesjährige Osterspendenaktion zugunsten der Ukraine-Hilfe durchzuführen und den Verein LApacktAn finanziell zu unterstützen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.06.2022) Am 11. Juli um 19 Uhr spricht im Pfarrheim St. Pius der bekannte Zeichner, Autor und Pfarrer Werner Tiki. Küstenmacher zum Thema „Älter werden mit leichtem Gepäck“. - Viele Menschen betrachten das Leben als ständig ansteigende Linie. Immer geht es aufwärts. Wer so denkt, erlebt das Älterwerden als Enttäuschung und Krise, als Abweichen von der vorgesehenen Bahn. In Wirklichkeit ist unsere Lebenslinie ein wohlproportionierter Bogen, der am Anfang kräftig ansteigt: Das Leben ist vielfältig und auch kompliziert.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (15.06.2022) Was bringt der neue Pflege-Stützpunkt für Stadt und Landkreis Landshut für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen? Und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit des Pflege-Stützpunkts, der beim Landshuter Netzwerk (Bahnhofsplatz) angesiedelt ist, mit ehrenamtlichen Senioren-Beauftragten und Senioren-Beiräten in den Landkreis-Gemeinden?
Weiterlesen ...
Mitarbeiterinnen der KoKi-Stellen von Landratsamt und Stadtverwaltung, von zwei Verbänden und die Pfarrerin Edna Ranninger (Auferstehungskirche) informierten Migrantinnen mit kleinen Kindern über viele Themen, die jungen Familien auf den Nägeln brennen. - Foto: Landratsamt
Stadt und Landkreis Landshut - pm (15.06.2022) Es war eine Veranstaltung für Migrantinnen mit kleinen Kindern (die meisten Ukrainerinnen), in der es in erster Linie um handfeste, nützliche Informationen gegangen ist:
Weiterlesen ...

Die Kinder waren sofort begeistert und paddelten mit dem Kanu auf der grünen Wiese.
Landshut – pm (13.06.2022) Bei einem gemeinsamen Projekte gestalten die Kinder des Kinderhauses St. Peter und Paul ihren Garten neu. Für den Erlebnisteil Amerika wünschten sich die Kinder ein Kanu. Die Kanuabteilung des ETSV 09 wurde von den Kindern angesprochen und Abteilungsleitung Hans-Peter Garhammer erklärte sich freundlicherweise bereit, zwei Kanus an den Kindergarten zu spenden.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (10.06.2022) Pflegebedürftige Personen haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Hilfsmittel. Die Pflegeberaterinnen Sandra Seuffert und Kristin Schwientek von der ikk-classic zeigen am Donnerstag, 23. Juni (ab 16.30 Uhr) auf, welche Hilfsmittel das sein können.
Weiterlesen ...
Der Behinderten-Beauftragte der bayerischen Staatsregierung, Holger Kiesel, kommt auch - Foto: privat
Landkreis Landshut - pm (09.06.2022) Am 24. Juni findet von 16 bis 18 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im neuen Bürgersaal der Gemeinde Kumhausen statt. Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. Holger Kiesel nimmt im Rahmen eines dreitägigen Besuchs in der Region Landshut auch am Treffen des Netzwerks Inklusion teil, um mit den Anwesenden zum Thema Inklusion in Gespräch zu kommen.
Weiterlesen ...
Bayern - Landshut - pm (08.06.2022) Franz Wölfl (Foto), Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Landshut, wurde vergangene Woche wieder zum Vorsitzenden der LandesSeniorenVertretung Bayern e. V. (LSVB) gewählt. Damit steht für weitere drei Jahre ein Landshuter an der Spitze der einflussreichsten Seniorenvertretung im Freistaat Bayern. Die LSVB ist die überparteiliche Dachorganisation der kommunalen Seniorenvertretungen in Bayern. Sie ist politisch unabhängig, weltanschaulich neutral und nicht weisungsgebunden. In den Gebietskörperschaften, die Mitglied der LSVB sind, wohnen rund 1,7 Mio. Seniorinnen und Senioren, die 65 Jahre und älter sind, bzw. 2,1 Mio. Seniorinnen und Senioren, die älter als 60 sind.
Weiterlesen ...

Stadt und Landkreis Landshut - pm (02.06.2022) Die Sicherung der Pflege wird auch in der Region Landshut eine der größten Herausforderungen der Zukunft sein. Zu diesem Schluss kommt die breit angelegte Pflegebedarfsplanung für Stadt und Landkreis Landshut, die im gemeinsamen ImpulsNetzwerk Senioren vorgestellt wurde.
Weiterlesen ...

Spendenübergabe vor der Warenhalle von LApacktAN in Ergolding. Von links Kreisrat Josef Schmid und Stadträtin Elke März-Granda, ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker, Niklas Högl und Julia Ivantsiv (LApacktAN), ÖDP-Kreisvorsitzender Heiko Helmbrecht, Lukas Steimel und Roman Hrynchuk (LApacktAN), Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling, Bezirksrat Urban Mangold und Christine Ackermann. - Foto: ÖDP.
Landshut - pm (01.06.2022) 4.000 Euro haben die ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker, Bezirksrat Urban Mangold und örtliche Mandatsträger der ÖDP am Dienstag für die Ukraine-Hilfe von ‚Landshut packt an‘ übergeben. Das Geld haben die Delegierten des ÖDP-Landesparteitages gespendet, der in der Landshuter Sparkassen-Arena stattfand.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.05.2022) Das nächste Transition Town Treffen findet am Donnerstag, 2. Juni, um 19 Uhr im Café International statt. Themen bei diesem Treffen sind Das von "Landshut-muss-handeln" geplante Bürgerbegehren zum Thema fossilfrei Fernwärme bei den Landshuter Stadtwerken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.05.2022) Wie vor kurzem den Medien zu entnehmen war, ist eine Gruppe junger Menschen in Landshut aktuell dabei, ein Mietshaussyndikat zu gründen. Mit diesem Konzept wird das Haus der Spekulation auf dem Immobilienmarkt entzogen und es werden dauerhaft niedrige Mieten gesichert.
Weiterlesen ...
Riesenseifenblasen – nur eine von vielen Attraktionen auf dem Familienfest am 25. Juni auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums der alten Kaserne
Ergolding pm (27.05.2022) Mit einem breitgefächerten Angebot an Vorträgen, Seminaren und Gruppentreffen rund ums Thema Erziehung wartet die Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. im Juni auf – angefangen bei der Frage, mit welchen Windeln der Säugling gewickelt werden soll, über das Umgehen von klassischen Erziehungsfallen in der Kleinkindzeit bis hin zur Kunst des Spagats zwischen Loslassen und Haltgeben bei pubertierenden Sprösslingen.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (27.05.2022) Schon vor der offiziellen feierlichen Eröffnung im Juli steht das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes von Stadt und Landkreis Landshut Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. dasFoto zeigt eine fürsorgliche Geste - aufeinandergelegt Hände. Der Pflegestützpunkt für die Region Landshut ist eine neue Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihr soziales Umfeld. Die Einrichtung ist im Netzwerkgebäude am Bahnhof (Bahnhofplatz 1a, 84032 Landshut) barrierefrei zugänglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.05.2022) Die „Mittesyndikat Landshut GmbH i.G.“ plant – wie bereits zum Teil in Medien berichtet – ein Reihenmittelhaus in Landshut zu kaufen und dies durch das Modell des Mietshaussyndikats der Spekulation zu entziehen und somit langfristig günstige Mieten und selbstverwalteten Wohnraum zu sichern.
Weiterlesen ...

Von links Barbara Stemberger, Eva Schlötterlein, Georg Stemberger und Stadträtin Kirstin Sauter
Landshut – pm (25.05.2022) In diesem Jahr haben die beiden Vereine Drei Helmen und In Landshut dahoam unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeister Alexander Putz den Landshuter Narrenbrunnen zu einem Osterbrunnen geschmückt. Der Erlös aus dem Verkauf der Ostereier sollte direkt an die Kinderpalliativversorgung des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut gehen.
Weiterlesen ...