Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Fürstliche Begrüßung - Gutschein für einen ehrlichen Dialog für den neuen Stadtwerke-Chef Jürgen Fürst

Bild Begrüßung Fürst BB La FossilfreiLandshut - pm (29.05.2023) Ab 1. Juni übernimmt ein neuer Chef die Leitung der Landshuter Stadtwerke. Engagierte Bürger und Bürgerinnen der Initiative Erneuerbare Energien für Landshut - Landshut Fossilfrei heißen Jürgen Fürst mit einem Blumenstrauß und einem “Gutschein für einen ehrlichen Dialog mit dem Bürgerbegehren Landshut fossilfrei“ willkommen. Neuer Chef, neues Glück, neue Hoffnung für das Bürgerbegehren „Landshut fossilfrei“. Es hat zum Ziel, dass die Stadt und die Stadtwerke bis 2028 weitestgehend aus der Energiebereitstellung mittels fossiler Energieträger aussteigen und diese durch möglichst eigene, echte erneuerbare Wärme- und Stromproduktion ersetzen.

“Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit und möchten gerne von Anfang an mit der neuen Stadtwerkeleitung in einen konstruktiven Dialog treten. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wir wünschen uns Transparenz und Verbindlichkeit und stehen einem Austausch offen gegenüber,” betont Anja Helmbrecht-Schaar, eine der Initiator*innen des Begehrens.

Landshut Fossilfrei ist Teil der Initiative Landshut muss Handeln (Lmh). Das erste Bürgerbegehren von Lmh erwirkte, dass sich die Stadt Landshut 2021 per Stadtratsbeschluss verpflichtet hat, einen Klimaaktionsplan zu erstellen, der aufzeigt, wie die Kommune in allen Bereichen in 10 Jahren klimaneutral werden kann. Leider vermissen wir diesen Klimaplan bis heute und es ist auch keinerlei Bemühen der Stadt zu verzeichnen, dass zu diesem Thema etwas geschieht. Deshalb fokussiert sich die Initiative nun auf die offensichtlichen und dringendsten Aufgaben auf dem Weg zur Transformation in eine resiliente und zukunftsfähige Stadt. Besonders dringend ist der Umbau der kommunalen Energie- und Wärmeversorgung. Um die Klimaziele zu erreichen, muss Landshut in naher Zukunft ohne fossile Energieträger auskommen.

Die Klimakrise schreitet ungebremst voran und bedroht auch unsere Stadt und unsere Bürger und Bürgerinnen. Wir wissen es alle: Es passiert viel zu wenig in Landshut. Dabei ist das Beharren auf einem Weiter-So die schlechteste und teuerste aller Alternativen.

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Der Bürgerverein feiert mit „seinen“ Achdorfer
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten