
Um die Elektromobilität voranzubringen, muss die Ladeinfrastruktur in Europa ausgebaut werden. - Foto Hochschule Landshut
Landshut - pm (23.02.2022) Der Ausbau der Elektromobilität und der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur ist eines der Kernziele der Europäischen Union. Schnelles Laden und Netzstabilität sind dabei die Hauptthemen. Die Konzepte hierfür benötigen umfassende Daten, auf deren Grundlage sich die Auswirkungen auf die Netzstabilität, die Nachhaltigkeit sowie das Optimierungspotential beurteilen lassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.02.2022) Aufgrund von Arbeiten zum Aufbau eines Hochbaukranes ist der Geh- und Radweg an der Isarpromenade zwischen dem Heißgäßchen und Hauptwachgäßchen am Freitag, 18. Februar, von 8 bis 15 Uhr gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrung zu beachten und die Isarpromenade in diesem Zeitraum über die angrenzenden Straßenzüge zu umgehen.
Landshut - pm (01.02.2022) Der für 1. Februar geplante Aufbau des Hochbaukranes im Bereich „Am Graben“ ist witterungsbedingt auf Dienstag, 8. Februar, verschoben worden. Die dortige Fahrbahn zwischen dem Anwesen Am Graben 5 bis in Höhe der Einmündung Brühfeldweg wird an diesem Tag von circa 8 bis 15 Uhr für den gesamten Durchfahrtsverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...
Mühldorf - pm (14.01.2022) Eine Entgleisung von Güterwagen im Bahnhof Mühldorf führte zu Schäden an der Infrastruktur. Dies ruft aktuell Einschränkungen im Streckennetz der Südostbayernbahn hervor. Im gesamten Streckennetz der Südostbayernbahn kann es darüber hinaus aufgrund der engen Verzahnungen zu Verspätungen und Zugausfällen kommen. Auch die Strecke Mühldorf - Landshut ist betroffen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.02.2022) Wegen der Aufstellung von Holzmodulen für den zweiten Bauabschnitt der Wohnanlage „home and care“ mittels Schwertransporten muss die Marienburger Straße zwischen den Hausnummern 17 und 20 für den Gesamtverkehr gesperrt werden. Die Sperrung gilt am von Montag, 17., bis Freitag, 21. Januar, sowie am 14. bis 18. Februar. Fußgänger und Radfahrer können den Sperrbereich über den Banater Weg umfahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.01.2022) Am Freitag, 21., und Samstag, 22. Januar, wird am Moniberg der Abschnitt zwischen der Einmündung Grünlandstraße und Am Vogelherd wegen Baumarbeiten jeweils von 8 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer wird eine entsprechende Durchgangsmöglichkeit aufrechterhalten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.12.2021) Bei den Stadtwerken weichen die Betriebszeiten über die Weihnachtsferien teilweise von den üblichen ab. Eine Ausnahme bildet die Netzleitstelle im Maxwehr, sie ist rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche für die Bürger da. Das Stadtwerke-Kundenzentrum in der Altstadt 74 ist über die Weihnachtsferien außerhalb der Feiertage zu den üblichen Servicezeiten geöffnet: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (13.12.2021). Im Rahmen des Vergabeverfahrens Expressverkehr Ostbayern Übergang wurde heute, 13.12.2021, der Zuschlag im Los 1 (München – Hof) auf das Angebot der DB Regio AG erteilt. Im Los 2 (München – Prag) ging bei der Vergabekammer Südbayern von einem unterlegenen Bieter ein Antrag auf Nachprüfung der an die Allegra Deutschland GmbH, einer Tochter der Österreichischen Bundesbahnen, beabsichtigten Vergabe ein.
Weiterlesen ...

Die roten Kreise im Bild zeigen die einzelnen Maßnahmen. - Foto: Geobasisdaten Bayerische Vermessungsverwaltung 2021
Landshut – pm (01.12.2021) Wie bereits bekannt, beabsichtigt das Staatliche Bauamt ab März 2022 den Umbau des Knotenpunktes Kupfereck. Ein wichtiger Aspekt hierbei: Die Schulweg-Sicherheit. Diese im Zuge des Umbaus zu verbessern, wofür sich der Elternbeirat der dortigen Karl-Heiß-Schule seit Bekanntwerden der ersten Planungen einsetzt, war am Dienstag Mittelpunkt einer Online-Konferenz, zu der Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger alle Beteiligten einlud.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.11.2021) Ab Mittwoch, 1., bis Freitag, 10. Dezember, finden in der Wagnergasse Leitungsarbeiten im Auftrag der Telekom statt. Die Wagnergasse ist deshalb zwischen dem Bismarckplatz und der Pfettrachgasse für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Anlieger können über die Karlstraße bis zum unmittelbaren Sperrbereich zufahren. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in der engen Straße keine Wendemöglichkeit besteht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.11.2021) Ab Dienstag, 30. November, bis voraussichtlich Donnerstag, 23. Dezember, erfolgen in der Christian-Jorhan-Straße im Abschnitt zwischen der Nikolaus-Alexander-Mair-Straße und Ferdinand-Anton-Hiernle-Straße Umbauarbeiten an einem unterirdischen Abwasserbauwerk. Die Christian-Jorhan-Straße muss in dem genannten Bereich für den Durchfahrtsverkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.11.2021) Aufgrund des Führerschein-Pflichtumtausches sowie zur Wahrung der Umtauschfrist (19. Januar 2022) bietet die Fahrerlaubnisbehörde Sonderöffnungszeiten an. Diese werden am kommenden Samstag, 13. November, von 8 bis 12 Uhr sowie am Samstag, 20. November, von 8 bis 12 Uhr angeboten. Die betroffenen Geburtsjahrgänge (1953 bis 1958), die noch im Besitz eines grauen oder rosa Führerscheins sind, können diesen auch während der Sonderöffnungszeiten der Fahrerlaubnisbehörde umtauschen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.11.2021) Ab kommenden Montag, 15., bis voraussichtlich Freitag, 19. November, erfolgen in der Klötzlmüllerstraße im Abschnitt zwischen Savigny- und Maistraße Fahrbahnsanierungsarbeiten, weshalb der dortige Bereich für den Durchgangsverkehr gesperrt werden muss. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der gesamten Dauer der Bauarbeiten aufrechterhalten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.11.2021) Die Kellerstraße wird ab Montag, 15. November, im Bereich zwischen den Haus-Nummern 1 und 17 aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Arbeiten dauern nach derzeitigem Stand bis voraussichtlich Mitte Dezember. Von der Sperrung betroffen ist der gesamte Verkehr, das heißt auch Fußgänger und Radfahrer können den unmittelbar gesperrten Bereich nicht mehr passieren und müssen über die Neue Bergstraße ausweichen.
Weiterlesen ...
Die Moderatorinnen Monika Barnerßoi und Barbara Weinert
Niederbayern+Oberpfalz - pm (03.11.2021) Der neue Podcast „nachgeforscht“ des Hochschulverbunds TRIO beschäftigt sich mit spannenden Forschungsthemen der ostbayerischen Hochschulen und macht die Menschen hinter den Projekten hörbar. Den Lead übernehmen die Hochschule Landshut und die Universität Passau.
Wie gelingt die Energiewende? Wie klug ist eine künstliche Intelligenz? Wann übernehmen die autonomen Autos das Lenkrad? Und wer forscht eigentlich in Ostbayern zu all diesen Themen?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.10.2021) In der Altdorfer Straße finden ab Dienstag, 2., bis Freitag, 5. November, im Bereich zwischen der Altdorfer Straße Haus-Nummer 55 und der Einmündung Goethestraße Straßenarbeiten zur Sanierung der Fahrbahn statt. Während der Arbeiten ist die Altdorfer Straße ab der Straubinger Straße für den stadtauswärts fahrenden Verkehr gesperrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.10.2021) Wegen Hausanschlussarbeiten wird die Schönaustraße zwischen der Konrad-Adenauer-Straße und der Kasernenstraße ab Dienstag, 2., bis Freitag, 5. November, halbseitig gesperrt. Es kann daher nicht von der Konrad-Adenauer-Straße in die Schönaustraße eingefahren werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.10.2021) Ab Montag, 25., bis spätestens 29. Oktober finden am Gutenbergweg in Höhe des Eisstadions Fahrbahnsanierungsarbeiten statt. Der Gutenbergweg ist deshalb tagsüber im Bereich zwischen der Einmündung Gabelsbergerstraße entlang des Eisstadions bis zur Eishalle II für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.10.2021) Die ersten Holzmodule für den ersten Bauabschnitt der Wohnanlage „home and care“ wurden vergangene Woche angeliefert und aufgestellt. Wie bereits angekündigt, steht am Mittwoch, 20. Oktober, die nächste Lieferung mittels Schwertransporten an, weshalb die Marienburger Straße zwischen den Hausnummern 17 und 20 für den Gesamtverkehr gesperrt wird.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (15.10.2021) Der Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) lädt alle Bürger zum „fairkehr“-Treff am Dienstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr ins Weiße Bräuhaus Zum Krenkl in der Landshuter Altstadt 107 ein. Nach einer kurzen Einführung über den VCD bundesweit und vor Ort sollen die Anliegen der Bürger besprochen werden, die ihnen mobilitätsmäßig am Herzen liegen.
Weiterlesen ...