
Für Sicherheit und Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr von links: Polizeihauptkommisar Stefan Schrempf, von der Sparkasse Pressesprecher Thomas Joos und Bernhard Kastl, Leiter der Geschäftsstelle Altstadt sowie Landshuts leitender Polizeidirektor Robert Weber. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (22.09.2022) „Bayern mobil – sicher an Ziel“ Wer ein Fahrzeug lenkt, sollte dafür parat haben. Ohne Alkohol, ohne Drogen, ausgeschlafen und ohne laute Ablenkung lässt sich das Ziel sicherer erreichen. Mit einer breiten Informationskampagne samt Gewinnspiel unterstützen das Bayerische Ministerium des Inneren, die Polizei und die Landshuter Sparkasse Aufklärung zur Fahrtüchtigkeit, so auch am Infostand am vergangenen Mittwoch vor der Sparkasse.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.09.2022) Ab Montag, 26. September, bis voraussichtlich 14. Oktober wird die Bindergasse nach der Einfahrt zur Polizei und der Neustadt wegen Arbeiten an der Fernwärmeleitung für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Anlieger können beidseits jeweils bis zum abgesperrten Baustellenbereich an- und abfahren. Die Zufahrt zum Innenhof der Polizei ist nur mehr aus Richtung Kolpingstraße/Freyung möglich.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (21.09.2022) Seit diesem Sommer ist die Frontenhausener Straße (St 2083) in Vilsbiburg gesperrt. Grund dafür ist deren Instandsetzung und Neuanlage der Geh- und Radwege. Die Arbeiten finden noch bis November 2023 in mehreren Bauabschnitten unter Vollsperrung des Verkehrs statt. In der aktuellen Bauphase ist seit Beginn des neuen Schuljahres (12. September) die Zufahrt der Frontenhausener Straße über die Kirch- bzw. Ben.-Vest.-Straße nicht mehr möglich.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (16.09.2022) Wie bereits bekannt, findet ab heute, Freitag, 16., bis Sonntag, 18. September, in der Innenstadt das „Spektakel Landshut“ statt. Vor allem in der gesamten Altstadt sowie der unteren Neustadt werden viele internationale Straßenkünstler auftreten. Im Zusammenhang mit den Auftritten muss die Altstadt im Bereich zwischen dem Isargestade und der Spiegelgasse für den Individualverkehr gesperrt werden und zwar am: Freitag, 16. September, von 14 bis 23 Uhr, sowie von Samstag, 17. September, 12 Uhr, bis Sonntag, 18. September, 20 Uhr. Ebenso wird von Samstag, 12 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, die Neustadt zwischen den Einmündungen Herrngasse sowie Rosengasse/Regierungsstraße gesperrt - Foto Stadt Landshut
Weiterlesen ...

Frisch verschalt und betoniert: Die Verbreiterungen an der Auf- und Abfahrt des Isarstegs. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (15.09.2022) Im März begannen die Umfangreichen Bauarbeiten am Kupfereck und vieles tut sich auf der Baustelle, um den Verkehrsknotenpunkt zu verbessern. Dabei geht es nicht nur um Abbiegespuren, Ampelsteuerungen und den sogenannten innenliegenden
Linkseinfädelungsstreifen sondern auch um mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.09.2022) Extinction Rebellion veranstaltet anlässlich des Parking Days am Freitag, 16. September, zwischen 13:30 Uhr und 18 Uhr auf den sogenannten Multifunktionsflächen in der Landshuter Neustadt einen Stencil Workshop. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, zum Bemalen und Bedrucken von T-Shirts und Bannern. Eigene T-Shirts und Stoffe können gerne mitgebracht werden.

Die Arbeiten in der Neuen Bergstraße sind im Gang. - Foto: Tobias Nagler
Landshut - pm (14.09.2022) Der Umbau des Landshuter Kupferecks (B 11/B 15) ist in vollem Gang, vorige Woche haben die Arbeiten in der Neuen Bergstraße die Seite gewechselt. Das Ferienende hat erwartungsgemäß zu deutlich mehr Verkehrsaufkommen geführt. Um den Knotenpunkt zu entlasten, hat das Staatliche Bauamt Landshut in Abstimmung mit der Stadt Landshut die Ampelschaltung in der Neuen Bergstraße optimiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.09.2022) Ab Montag, 19. September, finden bis voraussichtlich 14. Oktober in der Marschallstraße zwischen der Schützenstraße und der Fördererstraße Leitungsarbeiten der Stadtwerke Landshut statt. Die Marschallstraße muss daher im genannten Bereich komplett gesperrt werden. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der gesamten Dauer der Bauarbeiten uneingeschränkt aufrechterhalten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.09.2022) Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Altstadt ist Ende der vergangenen Woche der erste Bauabschnitt der Pflasterarbeiten im Kreuzungsbereich Postplatz und der rechten Fahrbahnhälfte der Altstadt stadtauswärts abgeschlossen worden. Am morgigen Dienstag, 13. September, beginnen bereits die Pflasterarbeiten stadteinwärts, also im Bereich der rechten Fahrbahnhälfte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.09.2022) Im Rahmen des „Bayern 3-Pop-up-Festivals“ und des „Bayern 1-Summer of Music-Festivals“ am kommenden Freitag, 9., und Samstag, 10. September, auf der Ringelstecherwiese kann es im Umfeld des Veranstaltungsgeländes zu Verkehrsbeschränkungen kommen. Ab Donnerstag, 8. September, 7 Uhr, bis Montag, 12. September, 19 Uhr, muss zudem die Parkspur entlang der Wittstraße (Zeughaus) gesperrt werden.
Weiterlesen ...

Schon an der rechts-vor-links-Kreuzung bei der Brauerei Wittmann kommt es zur Verwirrung. Die direkte Fahrt in Richtung B 15 durch die Ruffinstraße ist gesperrt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (06.09.2022) Das Wort Chaos bezeichnet alltagssprachlich zumeist einen Zustand von vollständiger Unordnung oder Verwirrung, so wie derzeit in der Bachstraße. Die Sanierung des Kupferecks und Durchfahrverbote in der Ruffinstraße und Hagengasse führen zu abstrusen Szenen in der engen und halbseitig zugeparkten Bachstraße zwischen der Brauerei Wittmann und Kreschmers Backstube.
Weiterlesen ...

Gestern wurde auf der Kiosk-Seite die erste Asphaltschicht eingebaut. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (06.09.2022) Gute Nachrichten vom Umbau des Landshuter Kupferecks (B 11/B 15) pünktlich zum Schulbeginn kommende Woche: Die Arbeiten in der Neuen Bergstraße sind auf der Seite der Grundschule bis auf kleinere Restarbeiten abgeschlossen. Ab sofort wird daher auf der gegenüberliegenden Apotheken-Seite gearbeitet. In Sachen Verkehrsführung ändert sich aber nichts.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.09.2022) Auch dieses Jahr steht zu dem am Wochenende vom 9. bis 11. September in der Freyung stattfindenden „Haferlmarkt“ wieder ein spezielles Angebot an Parkplätzen bereit. Eine der Möglichkeiten ist auf dem Parkplatz beim Zentraljustizgebäude, der während des ganzen Jahres an den Wochenenden zur Verfügung steht und ausschließlich von der Gestütstraße aus befahren werden kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.09.2022) Am Donnerstag, 8. September, erfolgt an der Maistraße die Aufstellung eines Baukrans. Aufgrund der beengten Straßenverhältnisse muss die Maistraße für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden. Für den Fußgänger- und Radverkehr ist der Durchgang jederzeit möglich. Die Sperrung dauert von 7 bis voraussichtlich 18 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.09.2022) Ab Montag, 5. September, bis voraussichtlich 14. Oktober finden in der Schützenstraße Leitungsarbeiten statt. Die Schützenstraße muss daher im Bereich zwischen der Hausnummer 1a und der Einmündung Marschallstraße komplett gesperrt werden. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der gesamten Dauer der Bauarbeiten aufrechterhalten.
Weiterlesen ...

Eine historische Dampflok Dampflok 70-083 in der Werkstatt des Bahnbetriebswerk Landshut. - Foto: Max Umlauft
Landshut - pm (31.08.2022) Am 16. und 17. September 2022 findet bundesweit erstmals der "Tag der Schiene" statt. Dabei sollen in ganz Deutschland an vielen Standorten die unterschiedlichen Facetten der Eisenbahn präsentiert werden. Auch der Bayerische Localbahn Verein e.V. beteiligt sich am Tag der Schiene und öffnet beim Tag der offenen Tür am Samstag, 17. September, von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Bahnbetriebswerk Landshut (Bahnhofstraße 26 in 84032 Landshut) seine Tore.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.08.2022) Wegen einer geplanten Schienenerneuerung im Streckenbereich Landshut-Bruckberg durch die Deutsche Bahn Netz AG muss der zwischen der Stadt Landshut und dem Markt Altdorf gelegene Bahnübergang an der Weiherbachstraße ab Freitag, 2. September, circa 22 Uhr, bis Donnerstag, 8. September, circa 5 Uhr, für den Gesamtverkehr gesperrt werden. Auch Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle aus Sicherheitsgründen nicht passieren.
Weiterlesen ...

In dieser Woche wurde der Geh- und Radweg im Bereich der Grundschule asphaltiert. - Foto: Tobias Nagler
Landshut - pm (26.08.2022) Derzeit läuft die dritte Bauphase beim Umbau des Landshuter Kupferecks (B 11/B 15) mit Arbeiten in der Inneren-Münchener-Straße gegenüber Aldi sowie in der Neuen Bergstraße auf Höhe der Grundschule. Um die Radwegsituation zu verbessern, führt das Staatliche Bauamt Landshut gemeinsam mit der Stadt Landshut zudem gleichzeitig im Bereich des Isarstegs weitere Arbeiten durch.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.08.2022) Aufgrund letzter Aufbauarbeiten für die am Freitag, 19. August, beginnende Bartlmädult muss die Grieserwiese kurzfristig ab dem heutigen Dienstag (20 Uhr) bis zum morgigen Mittwoch, 14 Uhr, total gesperrt werden.
Weiterlesen ...

Papierer- und Nikolastraße (Bild) verbinden den Hauptbahnhof mit der Innenstadt. Die Fahrradstraße "Schützenstraße" führt am Hauptfriedhof vorbei. OB Putz interessieren die Erfahrungen der Radfahrer. - Fotos: W. Götz
Landshut - pm (06.08.2022) Gut ein Jahr ist vergangen, seitdem der Straßenzug Papiererstraße-Nikolastraße sowie die Schützenstraße als sogenannte „Fahrradstraßen" mit dem Zusatzzeichen „Kfz-Verkehr frei" ausgewiesen wurden. Gemäß Straßenverkehrsordnung bedeutet dies, dass dort eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gilt; außerdem müssen Autofahrer auf Radfahrer, die hier auch nebeneinander fahren dürfen, besondere Rücksicht nehmen.
Weiterlesen ...