
Die Gastschüler aus Landshuts Partnerstadt Schio und ihre Lehrer empfing OB Alexander Putz im Prunksaal. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (20.03.-2023) Eine Woche voller bayerischer Kultur und Geschichte hat eine Gruppe Austausch-Schüler aus der Partnerstadt Schio in Landshut verbracht. Kurz bevor es für die 41 Jugendlichen und ihre Lehrer wieder nach Hause ging, empfing Oberbürgermeister Alexander Putz die Gruppe am Donnerstag im Prunksaal des Rathauses.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.03.2023) Angestellten eines Elektronikmarktes in der Ottostraße war am Freitag, 17. März, gegen 17:25 Uhr aufgefallen, dass eine Mutter ihren 8-jährigen Sohn vor einem Fernseher „parkte“, da sie schnell in das gegenüberliegende Möbelgeschäft gehen müsse.
Weiterlesen ...

Die Freiwillige Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf die Scheune. - Fotos: FFW
Landshut - ffw (20.03.2023) Ein im Vollbrand stehendes Auto hat in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 1 Uhr am Landshuter Rennweg für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Das Fahrzeug war direkt vor dem Holztor einer Scheune geparkt und stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand. Die Einsatzkräfte versuchten daher umgehend mit mehreren Atemschutztrupps, sowohl die Flammen am Fahrzeug einzudämmen als auch im Gebäudeinneren ein Übergreifen des Feuers auf die Scheune bzw. das Interieur zu verhindern.
Weiterlesen ...

Viel Baustellenmüll sammelten die Ehrenamtlichen der ÖDP ein.
Landshut – pm (20.03.2023) Gemeinsam mit einigen engagierten Landshuter Bürgern hat die ÖDP am vergangenen Samstag ihr traditionelles Ramadama in der Flutmulde zwischen Schio-Brücke und Theodor- Heuss-Straße durchgeführt. Innerhalb von knapp zwei Stunden wurde ein stattlicher Haufen an üblichen Verpackungsmüll von Süßigkeiten und Essen zum Mitnehmen, Hundekotbeutel, leer und voll, Mund-Nase- Masken, Zigarettenkippen und Getränkedosen gesammelt. Selbst Pfandflaschen aus Glas und Plastik ließen sich unter Sträuchern finden.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (20.03.2023) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) setzt in der Saison 2023/24 auf eine hochqualifizierte wie heimatnahe Talentförderung – in bayernweit 16 statt bisher 18 BFV-Nachwuchsleistungszentren (NLZ). Dabei gibt es keine regionalen Standort-Wechsel, allerdings hat das Kernleitungsteam des Verbandes nach der jährlichen Leistungsüberprüfung gemeinsam mit dem 1. FC Passau und dem SB Chiemgau Traunstein beschlossen, die Zusammenarbeit zum Ende der laufenden Saison nicht fortzusetzen.
Weiterlesen ...
Für das Organisations-Team übergab Enikö Schradi (links) OB Alexander Putz das Programm der Frühjahresstaffel. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (20.03.2023) Bereits zum 8. Mal veranstaltet die Selbsthilfegruppe Borderline den „Borderline-Trialog“. Beginnen wird die Veranstaltungsreihe am Dienstag, 28. März, ab 18 Uhr mit einem Vortrag von Psychotherapeut Hans Gunia. Die beiden Hauptorganisatorinnen Enikö Schradi und Katja (Nachname wird auf Wunsch nicht genannt) besuchten am Freitag Oberbürgermeister Alexander Putz, um ihm das Programm näher vorzustellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.03.2023) Ein Fahrrad im Wert von 900 Euro hat ein Unbekannter am Samstag, 18. März, zwischen 16:30 Uhr und 21 Uhr in der Isarpromenade gestohlen. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Herrenrad der Marke KTM, Itero Cor, in schwarz/weiß/orange. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (20.03.2023) Einen fünfstelligen Schaden verursachte ein Einbrecher bei einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Ludwig-Erhard-Straße. Der Täter drang mit roher Gewalt in der Zeit von Samstag, 18. März, auf Sonntag, in das Gebäude ein und beschädigte mehrere Türen.
Weiterlesen ...

Ob alleine oder zu mehreren, das Schaukeln in der Hängematte war stets beliebt.
Landshut - pm (20.03.2023) Viele inzwischen bekannte Gesichter und auch ein paar neue sah man beim jüngsten "Sport-Treff extra" in der Sparda-Bank Sporthalle des ETSV 09. Mit einem Begrüßungslied und dem Aufwärmteil mit Gymnastikreifen starteten Kinder zwischen zwei und etwa sieben Jahren mit ihren Eltern gemeinsam in den abwechslungsreichen Vormittag. Es wurde fleißig gezwirbelt, gesprungen und gerollt. Hula-Hoop-Künstler ernteten bewundernde Blicke.
Weiterlesen ...

Das Rote-Raben-Team feiert seinen Sieg. - Foto: Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (20.03.2023) Denkwürdiges Match in der Ballsporthalle: Vor 1.491 restlos begeisterten Zuschauern gewannen die Roten Raben das Heimspiel gegen den sechsfachen Deutschen Meister Dresdner SC glatt mit 3:0 (25:18, 25:22, 25:23). Damit feierten die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker den vierten Sieg in Serie bei einer optimalen Ausbeute von 12 Punkten und konnten ihre Ausgangsposition mit Blick auf die Playoffs weiter verbessern.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.03.2023) Den Briefkasten eines Mehrfamilienhauses in der Marienburger Straße hat ein unbekannter Täter von Samstag, 18. März, auf Sonntag, 19. März, mit einem Böller beschädigt. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei bittet deshalb Zeugen, sich unter 0871 9252-0 zu melden.
Landshut - pol (20.03.2023) Ein 19-Jähriger aus Landshut hat sich am Samstag, 18. März, gegen 3:30 Uhr äußerst ungeschickt verhalten, als er vermutlich ein Polizeifahrzeug beschädigte. Das Fahrzeug war vor der Dienststelle in der Neustadt abgestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.03.2023) Ein 21-Jähriger Libanese hat am Sonntag, 19. März, gegen 21:25 Uhr seinem Bruder zur Flucht verholfen, als eine Streife den mit Haftbefehl gesuchten 24-Jährigen in der Daimlerstraße erkannte. Als die beiden Brüder die Polizei erblickten, flüchtete der Gesuchte, der 21-Jährige stellte sich mit erhobenen Fäusten gegen die Polizei und behinderte sie an der Verfolgung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.03.2023) Einem 36-Jährigen aus Unterschleißheim wird die Samstagnacht noch lange in Erinnerung bleiben, nachdem ihm ein Autofahrer in der Bürgermeister-Zeiler-Straße gegen 1:20 Uhr aufgrund seiner rasanten Fahrweise aufgefallen war. Da er vermutlich aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung besonders mutig war, hielt der den rasanten Fahrer kurzerhand an und wollte ihn belehren.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.03.2023) Einen Beuteschaden im vierstelligen Bereich musste ein 43-Jähriger aus Landshut erleiden, als er feststellte, dass aus seiner angemieteten Garage Baumaterialien und Werkzeuge gestohlen wurden.
Weiterlesen ...
Buch am Erlbach - pol (20.03.2023) Eine Anzeige kassierte am Samstag, 18. März, ein Verkehrsteilnehmerin aus Buch, als sie bei der Polizeiwache erschien und einen Wildunfall vom Freitag, 17. März, um 19:15 Uhr mitteilte. Die 49-Jährige unterließ es zum Unfallzeitpunkt, weder Jagdpächter oder Polizei sofort zu verständigen.
Weiterlesen ...
Tiefenbach/Obergolding - pol (20.03.2023) Den Kabelverteilerschrank eines Stromversorgers beschädigte ein bislang Unbekannter in Obergolding, Feldweg 4. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (20.03.2023) Weil im Josef-Deimer-Tunnel Reinigungsarbeiten anstehen, muss er in der Nacht auf Freitag gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 23. März, um 21 Uhr und enden am Freitag, 24. März, um 6 Uhr. Die Umleitung des Verkehrs wird ausgeschildert. Die Tunnelsperrung hat auch Auswirkungen auf die Abendbuslinien der Stadtwerke Landshut:
Weiterlesen ...

Von links Dipl.-Sozialpädagogin Johanna Behrens, Leiterin Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit der Diakonie, Sabine Saxstetter, Präsidentin ZONTA Club Landshut, Sonja Axthaler, Past-Präsidentin ZONTA Club Landshut, Manuela Berghäuser, 1. Vorständin Diakonie Landshut - Foto: Anke Plath
Landshut - pm (20.03.2023) Mit dieser Spendensumme soll in erster Linie alleinerziehenden Müttern mit ihren Kindern eine Teilhabe am sozialen Leben ermöglicht werden. - „Ich war monatelang wie gelähmt und habe nur funktioniert“ berichtet uns eine Frau nachdem ihr Mann sie und die Kinder verließ und die Scheidung einreichte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.03.2023) Rund 100.000 Euro hat ersten Schätzungen zufolge der Brand eines BMW X 6 heute Nacht im Rennweg verursacht. Außerdem wurde ein geparkter Mercedes Vito und die Wand eines Gebäude aufgrund des Feuers beschädigt.
Weiterlesen ...