Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

OB Putz & Landrat Dreier werben für AOK-Parcours - Bewegung hält fit, macht Spaß, ist gesund

aok putz dreier

Von links nach rechts: Landrat Peter Dreier, Bewegungsfachkraft der AOK Landshut-RottenburgVilsbiburg, Birgit Fuchs, Oberbürgermeister Alexander Putz und Direktor der AOK Landshut-Rottenburg-Villsbiburg

Landshut - pm (29.06.2020) Gemeinsam mit dem Deutschen Nordic Walking und Präventionsverband e. V. (DNV) und der Stadt Landshut hat die AOK Landshut-RottenburgVilsbiburg einen gesundheitsorientierten Parcours für alle eingerichtet.

Das macht den AOKparcours so besonders
Die abwechslungsreichen Strecken bieten dem Erholungssuchenden wie auch dem sportlich orientierten Besucher optimale Bedingungen. Jede Strecke ist als Rundkurs ausgeschildert. Der AOKparcours eignet sich für Nordic Walking, Laufen und Reaktiv Walking.

Gestartet wird am Eisstadion, Eissporthalle 2 an der Isarseite. Im Startbereich befinden sich Schilder mit leichten Aufwärm- und Dehnübungen. Das Portalschild stellt den jeweiligen Routenverlauf auf einer Karte dar.

Die Einteilung der einzelnen Routen erfolgt nach Streckenlänge, Höhenunterschied und/oder Gesamtanstieg:

  • Auf der Jungbrunnen Route (3,3 km) können sich Anfänger und Sporteinsteiger testen.
  • Die Vital Route (5,9 km) oder die Aktiv Route ist für Fortgeschrittene geeignet.
  • Wer es anspruchsvoller mag, wagt sich auf die Fitness Route (10,7 km).
  • Auf der Nordic Walking Technik Route (1,0 km) wird in sieben einfachen Schritten die „Nordic-ALFA-Technik“ erklärt. Hier hat jeder die Gelegenheit, seine Nordic-Walking-Technik gezielt zu verfeinern. Richtige Technik, nicht hohe Intensität ist das Ziel.

Auf jeder Route erinnern besondere Tafeln an das Herzfrequenztraining. Anhand von Tabellen kann man je nach Trainingsziel seine Belastung kontrollieren. „Gezieltes Training fördert die Gesundheit, aktiviert den Fettstoffwechsel und verbessert die Fitness“, so Birgit Fuchs, Bewegungsfachkraft der AOK LandshutRottenburg-Vilsbiburg.

Zur Wiedereröffnung des AOKparcours mit neuen Schildern, die durch die Stadt Landshut in Zusammenarbeit mit der AOK Landshut RottenburgVilsbiburg angefertigt wurden, trafen sich Landrat Peter Dreier und Oberbürgermeister Alexander Putz mit dem Direktor der AOK Landshut-Rottenburg-Vilsbiburg, Richard Kirmaier und der Bewegungsfachkraft Birgit Fuchs.

Weitere Infos zum AOKparcours finden Sie im Internet unter www.aok.de.



Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten