Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Ein Blick zum FC Heidenheim - Die SpVgg Landshut braucht weitaus mehr Heimspiel-Besucher

spvgg landshut neu gutLandshut - hs (29.05.2023) Bundesweit erlebten die Fußballfans am Sonntag ab 15.30 Uhr zwei höchst spannende Entscheidungsspiele um den direkten Aufstieg in die 1. Bundesliga. Der Tabellendritte, Hamburger SV, konnte mit einemTor schon in der 4. Minute beim SV Sandhausen, Vorletzter der Zweiten Liga, 1:0 gewinnen und sah sich nach 90 Minuten bereits siegestrunken als Aufsteiger in die Erste Bundesliga. Doch beim zweiten Spiel des Tabellenweiten FC Heidenheim (ein Punkt Vorspung vorm HSV) beim Tabellenletzten Jahn Regensburg führten die Hausherren in der 90. Minute noch 2:1.

Erst in der Verlängerung gelang Heidenheim (hat nur 49.000 Einwohner) der Treffer zum Ausgleich (2:2) und buchstäblich in der 9. Minute der Verlängerung fiel das 3:2 für Heidenheim. Und somit war der FCH der direkte Aufsteiger in die Erste Bundesliga und zugleich der Meister der Zweiten Liga der Saison 2022/23. Hamburg muss am Donnerstag (1. Juni) und nächsten Montag (5. Juni) Aufstiegsspiele gegen Stuttgart bestreiten. 

Die SpVgg Landshut wird dem FC Heidenheim wohl so schnell nicht nacheifern. Da fehlt ein vergleichbarer Großsponsor wie die Fa. Voith (Turbinenbau für Schiffe) in Heidenheim. Immerhin konnte der FCH schon in der Zweiten Liga bei im Schnitt 10.253 Zuschauern pro Heimspiel 9,3 Millionen Euro an Gehältern für die Fußball-Profis aufbringen. In der Ersten Liga gibt es dann deutlich höhere Beträge aus Fernsehgeldern.

Die Spielvereinigung Landshut hat die Landesliga Südost 2022/23 mit dem 6. Tabellenplatz (53 Punkte - 58:57 Tore) abgeschlossen. In der Rückrunde erzielte das Team von SpVgg-Cheftrainer Christian Endlrer freilich nur noch den 10. Rang mit 24 Punkten (24:27 Tore). Die Hinrunde verlief deutlich besser mit dem 5. Rang (29 Punkte - 34:30 Tore).

Ganz und gar nicht zufrieden können die Verantwortlichen der Spielvereinigung mit nur 153 Zuschauern im Schnitt bei den insgesamt 17 Heimspielen sein. Freilich spielt hier eine Rolle, dass die SpVgg gleich nach der Winterpause die ersten Pflichtspiele auf Kunstrasen ausgetragen hat. 153 Besucher bedeutet, dass  auf 1.000 Landshuter heruntergerechnet nur zwei die Heimspiele besuchen. Fast unglaublich wenige, möchte man meinen in einer Stadt die 75.500 Einwohner hat. Da sollte der Verein schleunigst den Hebel ansetzen und mit gezielten Werbeaktionen für mehr Zuschauer sorgen. Denn mehr Besucher bedeutet mehr Unterstützung für die Spieler auf dem grünen Rasen. Landshut muss alles daransetzen, dass das für Landesligaverhältnisse sehr große ebm papst Stadion am Hammerbach eine uneinnehmbare "Festung" wird, wo jeweils möglichst viele Fans ihre Mannschaft leidenschaftlich unterstützen. 

Das Bestreben des Bayerischen Fußballverbands zur Gründung von Mädchen- bzw. Frauen-Fußballmanschaften kann man nur unterstützen. Da war ja die SpVgg ehemals - siehe Buch "100 Jahre SpVgg Landshut" - recht gut vertreten. Der Verein könnte sich auch durch neue Sparten wie Darten, Schach oder auch Wander- und Fahrrad-Freizeitgruppen ergänzen. 

In der nächsten Saison wird wohl der SV Neufraunhofen als Aufsteiger aus der Bezirkskiga für frischen Wind in der Landesliga sorgen und er wid zu Lokalderbys extrem viele Fans mit ins Landshuter Stadion bringen. Erinnert sei hier an die Zeit als der FC Ergolding in die Landesliga aufgestiegen ist. Zum Auftaktspiel gegen die SpVgg Landshut im ebm papst Stadion waren über 2000 Fans aus beiden Lagern leidenschaftliche Unterstützer. Das sorgte tagelang für Debatten an den Stammtischen.    

Hier die abschließende Zuschauer-Tabelle der Landesliga Südost: 

1. Chiemgau Traunstein 459 Besucher (pro Heimspiel)

2. TSV 1880 Wasserburg 300 Besucher 

3. SSV Eggenfelden  272 Besucher

4. SV Bruckmühl 205 Besucher

5. Sportfreunde Schwaig 188 Besucher

6. VfB Forstinning 156 Besucher

7. SC Kirchheim 156 Besucher

8. SpVgg Landshut 153 Besucher

9. TuS Holzkirchen 149 Besucher

10. TuS Geretsried 136 Besucher

11. TSV Ampfing 125 Besucher

12. TSV Brunnthal 122 Besucher

13. Eintracht Freising 117 Besucher

14. Eintracht Karlsfeld 117 Besucher

15. FC Unterföhring 95 Besucher

16. ASV Dachau 90 Besucher

17. TSV Grünwald 82 Besucher

18. SV Pullach 75 Besucher        

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Der Bürgerverein feiert mit „seinen“ Achdorfer

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten