Vor kurzem begrüßten der 1. Vorstand Marco Altinger und der 2. Vorstand Reinhard Luger den allerersten FSJ'ler, Michael Vejrik, beim VfL Landshut-Achdorf e.V.. Nach drei Wochen C-Übungsleiter-Ausbildung im September für Kinder und Jugendliche trat der 21 jährige Michael Vejrik sein „freiwilliges soziales Jahr" für ein Jahr in den verschiedensten Sportarten an. Sei es im Karate oder Turnen, er betreut ab jetzt Kinder und Jugendliche von 3 bis 15 Jahren,als Trainer und Co-Trainer.
Weiterlesen ...
200 Zuschauer erlebten heute, Samstag, im Hammerbachstadion, das wohl demnächst in ebm-papst-Stadion umgetauft wird, ein hochklassiges Bayernligaspiel, das der aktuelle Spitzenreiter der Liga aus Aichach am Ende etwas glücklich mit 2:1 gewinnen konnte. Landshut war über weite Strecken absolut ebenbürtig. - Der Siegtreffer für die Gäste fiel in der 75. Minute. Tobias Bielmeier erzielte in der 64. Minute das Tor für die Landshuter.
Weiterlesen ...

Die neue, energiegeladene Zuspielerin vom Team USA kann bei den Roten Raben eine doppelte Schlüsselrolle übernehmen. Wer einen prägnanten Eindruck von Jenna Hagglund gewinnen möchte, der schaut sich am besten einfach mal ihren ersten Tag in Deutschland an.
Weiterlesen ...
Hochverdient gewann das Bayernligateam von Cheftrainer Christian Endler am Donnerstag das Totopokalspiel beim Landesligisten Bad Abbach. Jene Mannchaft der Landesliga Mitte, die vom Landhuter Helmut Wirth trainiert wird, der schon mehrmals Coach der "Spiele" war.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung steht aktuell auf dem drittletzten Tabellenplatz. Die üblichen Entschuldigungen sind bekannt. Trainer und Vereinsführung bemühen seit Wochen die gleichen Argumente. Am Samstag kommt mit dem BC Aichach der souveräne Spitzenreiter der Bayernliga Süd ins Hammerbachstadion. Womöglich wächst ausgerechnet gegen dieses Top-Team die verunsichert wirkende Elf von Chef-Trainer Christian Endler (Foto) über sich hinaus.
Weiterlesen ...

Welch guten Ruf der Volleyball-Standort Vilsbiburg bundesweit genießt, wird in diesen Tagen wieder einmal deutlich: Das U23-Nationalteam der Frauen entschied sich dafür, die unmittelbare Vorbereitung auf die WM in Mexiko hier vor Ort durchzuführen.
Weiterlesen ...
Die Libero-Position im Volleyball gilt vielen Fans nicht unbedingt als Traumjob. Permanent fliegt man (oder frau) bei oft halsbrecherischen Rettungsaktionen durch die Halle, verbringt also einen enormen Teil des Spiels in der Horizontalen und geht nach getaner Arbeit mit einer Ansammlung blauer Flecken nach Hause. Die spektakulären, vom Publikum bejubelten direkten Punkte machen immer die anderen Spieler. Die großen. Denn die kleinen sind ja Libero geworden.
Tamari Mijashiro misst 1,70 Meter und ist Libera, ab der neuen Saison bei den Roten Raben in Vilsbiburg. Dem Klischee zum Trotz versichert sie glaubhaft, dass das ihr absoluter volleyballerischer Traumjob ist.
Weiterlesen ...

Ihr zweites Testspiel für die kommende Bundesliga-Saison haben die Roten Raben am Wochenende beim italienischen Zweitligisten Bozen mit 1:3 verloren. Dabei konnte Trainer Jorge Munari zum ersten Mal die neue amerikanische Zuspielerin Jenna Hagglund einsetzen, die am Tag zuvor in Vilsbiburg angekommen war. „Für uns sind die Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen nicht so wichtig", betont Munari. „Entscheidend ist momentan, dass sich die Mannschaft einspielt."
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung Landshut kehrte heute, Samstag, auch von der SpVgg Unterhaching II mit einer 2.4 Niederlage nach Hause. Damit rutscht das Team von Trainer Christian Endler auf den drittletzten Platz 13. "Langsam wird es brenzlig" kommentiert SpVgg-Pressesprecher Norbert Hermann die Situation.
Weiterlesen ...

Mit einem Sponsorenabend in der Ballsporthalle setzten die Roten Raben den Countdown auf den Saisonstart am 16. Oktober gegen VT Aurubis Hamburg fort. Bei der Mannschaftsvorstellung konnte Geschäftsführer André Wehnert erstmals alle Neuzugänge präsentieren, unter ihnen die EM-Silbermedaillengewinnerin Jennifer Geerties sowie die beiden vor kurzem in Vilsbiburg angekommenen US-Girls Tamari Miyashiro und Jenna Hagglund.
Weiterlesen ...
Celin Stöhr misst 1,93 Meter. Wer behauptet, die 19-jährige Mittelblockerin der Roten Raben sei ganz schön groß, der hat natürlich völlig Recht. Richtig ins Staunen kommt der geneigte Volleyball-Fan aber erst dann, wenn er erfährt, dass die junge Dame in den letzten fünf Jahren nur drei Zentimeter gewachsen ist. Heißt im Klartext: Als 14-Jährige war Celin schon rekordverdächtige 1,90 Meter groß. Da war ihre Volleyball-Karriere noch ziemlich frisch. Denn erst mit 12 schwenkte Celin bei ihren sportlichen Hobbys um – vom bis dato geliebten TTT (Tennis/Tanzen/Turnen) auf eine Ballsportart, bei der sie ihre enorme Körpergröße ausspielen konnte.
Weiterlesen ...
Nach Sitzungen des Vereinsvorstands (18 Uhr) und des Vereinsausschusses (19 Uhr) votierten am Mittwochabend 45 von 48 stimmberechtigten Mitgliedern der Turngemeinde (1Nein-Stimme, 2 Enthaltungen) in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung auf Vorschlag der TGL-Vorsitzenden Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner in einem Vorratsbeschluß dafür, dass die SpVgg das Hammerbach-Fußballstadion an eine Sponsor-Firma namentlich vermarkten darf.
Weiterlesen ...
Heute, Mittwoch, findet um 20 Uhr im der Sportgatstätte der Turngemeinde Landshut (TGL) eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Es geht um die Frage, ob die Spielvereinigung ihr Hammerbach-Fußballstadion an einen Sponsor vergeben darf.
Weiterlesen ...

Der ETSV 09 Landshut bietet zwei neue Kurse für Zumba an. Jeweils am Dienstag vom 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und neu in dieser Saison, am Mittwoch von 9 Uhr bis 10 Uhr finden diese Kurse in der Sparda-Bank Sporthalle statt. Die Kurse haben bereits begonnen, durch das Kurskartensystem ist ein Einsteigen jederzeit möglich. Anmeldung an Zumba-Instructor Olga Schneider. Telefon: 0871 9535712 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das vielleicht Erstaunlichste an Lena Stigrot hat mit Volleyball nichts zu tun: Die 18-jährige Rote Raben-Spielerin ist in Bad Tölz geboren, in Lenggries aufgewachsen, lebt seit über vier Jahren in Vilsbiburg – und spricht kein Wort Bayerisch. Wie konnte das passieren? Ganz einfach: Die Eltern sind schuld. Lenas Vater stammt aus der Nähe von Hannover, die Mutter aus Hamburg – und die Stigrots haben sich über all die Jahre in Ober- bzw. Niederbayern ihr Hochdeutsch bewahrt. Dass dies eine reife Leistung ist, die ohne Tapferkeit nicht zu erbringen wäre, daran lässt Lena keinen Zweifel. Ihre Eltern, erzählt sie, leben in Lenggries „neben dem tiefsten Bauernhof". Wenn man auf dem Balkon steht, schaut man direkt die Berge an. Die allermeisten Menschen, die sich in dieser Situation befinden, würden wahrscheinlich intuitiv Bayerisch reden. Nicht so die Stigrots.
Weiterlesen ...

Eltern, die ihren Kindern und sich etwas Gutes tun und einen Ausgleich zum Lernstress bieten wollen, sollten zum kostenlosen Karate der Karate-Schule Altinger in den Master Karate Club Landshut kommen, die mit neuen Anfängerkursen startet. Auch für Vorschulkinder ist genügend geboten.
Weiterlesen ...
In wenigen Tagen können Eislaufbegeisterte wieder ihre Runden drehen: Am Dienstag, 1. Oktober, um 9.30 Uhr, startet in der städtischen Eissportanlage am Gutenbergweg der öffentliche Publikumslauf für Jedermann in die neue Eissaison.
Weiterlesen ...

Die neue Rote Raben-Zuspielerin Hagglund gewann mit dem Team USA die Kontinentalmeisterschaft NORCECA. - Neben „Silber-Mädchen" Jenny Geerties, die mit der deutschen Nationalmannschaft bei der EM im eigenen Land den zweiten Platz eroberte, haben die Roten Raben jetzt auch ein „Gold-Girl" in ihren Reihen:
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung Landshut mußte am Samstag (21.09.) im eigenen Hammerbachstadion gegen den SFB Eichstätt eine weitere herbe 0:2 Niederlage einstecken. Ratlosigkeit bei Trainer Christian Endler und beim Vorstand um Manfred Maier. Die SpVgg rutschte in der Tabelle auf Rang 12 ab.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 21. Sept., hat die Spielvereinigung um 16 Uhr ein Heimspiel gegen den SFB Eichstätt. Auf der Tribühne kann Vize-Vorsitzender Helmut Radlmeier erstmals als frisch gewählter Landtagsabgeordneter Platz nehmen und sich feiern lassen. Die SpVgg, mit Manfred Maier an der Spitze, hat ja ansonsten seit Wochen kaum Grund zum Feiern.
Weiterlesen ...