Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

SCHOTT-Auszubildende feiern Ausbildungsabschluss virtuell

SCHOTT Landshut FreisprechungsfeierStrahlende Gesichter: Fünf Auszubildende feiern bei der ersten virtuellen Freisprechung des Technologiekonzerns SCHOTT. - Foto: SCHOTT

Landshut- pm (23.02.2021) Feste muss man feiern, wie sie fallen. Daran hat sich auch während der Corona-Pandemie nichts geändert. Gefeiert wird eben etwas anders als gewohnt. Der Landshuter Technologiekonzern SCHOTT hat bei der ersten virtuellen Freisprechung seiner Unternehmensgeschichte den Ausbildungsabschluss von fünf Azubis gefeiert.

Oliver Steil und Florian Hermann schlossen ihre Ausbildung als Fachkräfte für Lagerlogistik erfolgreich ab. Julia Dollmann, Sophia Schwarz und Tim Biberger sind zu Fremdsprachenindustriekaufleuten ausgebildet worden.

„Trotz der anspruchsvollen Situation war es uns sehr wichtig, die Absolventen zu ihren tollen Ergebnissen in den Abschlussprüfungen zu beglückwünschen. Die Ausbildung ist schließlich der erste wichtige Meilenstein im Berufsleben. Und viele weitere werden noch folgen. Schließlich lernt man sein ganzes Leben lang“, meint Christian Geiger, Standortleiter bei SCHOTT Landshut, der den Absolventen zusammen mit dem Betriebsratsvorsitzenden Rudolf Wagner, der JAV-Vorsitzenden Sabine Widl, Ausbildungsleiterin Stephanie Hofreiter und den Ausbildern für die hervorragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen gratulierte.

„Das war unsere erste virtuelle Freisprechung und nicht nur für unsere Absolventen eine Premiere. Die Pandemie fordert uns heraus. Sie fördert aber auch viele Fähigkeiten, wie zum Beispiel Kreativität und Mut. Auch in der Ausbildung bei SCHOTT gehen wir aktuell viele neue Wege, um unsere Ziele zu erreichen“, sagte Stephanie Hofreiter.

Gemeinsam ließen die Azubis im Rahmen der Freisprechung noch einmal ihre Ausbildung Revue passieren: „Die Zeit ist wirklich sehr schnell vergangen. Besonders gefallen hat mir die tolle Arbeitsatmosphäre. Alle Kolleginnen und Kollegen waren immer freundlich und standen uns bei Fragen jederzeit zur Seite. Ich bin über den Tag der Ausbildung auf SCHOTT aufmerksam geworden, habe dann ein Praktikum absolviert und mich für die Ausbildung entschieden. Heute würde ich alles noch einmal genauso machen“, berichtet Florian Hermann, Fachkraft für Lagerlogistik. Vier der fünf Auszubildenden werden bei SCHOTT in unbefristete Beschäftigungsverhältnisse übernommen.

Neue Ausbildungen starten im September

Im September dieses Jahres starten 14 neue Auszubildende bei SCHOTT Landshut ihre berufliche Laufbahn. Zum Ausbildungsstart 2021 gibt es noch offene Ausbildungsstellen als Physiklaborant und Oberflächenbeschichter. Aktuell werden 35 Azubis in naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufen ausgebildet.

Bewerbung und mehr Informationen unter: www.schott.com/ausbildung/landshut

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten