pm (27.04.2022) Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet von 30. Mai bis 13. Juli 2022 in der Handwerkskammer in Landshut, Am Lurzenhof 10 b 84036 Landshut, einen Kurs mit dem Titel „Buchführung für Anfänger“ an.
pm (27.04.2022) Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet von 30. Mai bis 13. Juli 2022 in der Handwerkskammer in Landshut, Am Lurzenhof 10 b 84036 Landshut, einen Kurs mit dem Titel „Buchführung für Anfänger“ an.
Am Donnerstag sollen Beschäftigte um 12 Uhr eine Gedenkminute für die Menschen einlegen, die im Job ums Leben gekommen sind. - Foto: Tobias Seifert
Landshut – pm (26.04.2022) Gedenken an die Opfer von Unglücken im Job: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte in Landshut dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder schwer erkrankt sind. „Ob im Betrieb, auf der Baustelle oder auch im Homeoffice.
Landshut - pm (25.04.2022) Die nächste kostenlose Sprechstunde der Aktivsenioren findet am Dienstag, 3. Mai, von 10 bis 12 Uhr im Landratsamt Landshut, Veldener Str. 15, Kleiner Sitzungssaal/Zimmer 321, statt. Die Aktivsenioren Bayern e.V. beraten ohne Honorar Existenzgründer und Firmeninhaber zu Fragen der Existenzgründung, Geschäftserhaltung, Unternehmensnachfolge und Betriebsoptimierung.
Landshut – pm (25.04.2022) Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung (siehe Foto) in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen in Landshut häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss- Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an diesem Donnerstag.
Die komplette Frauenmannschaft mit Trainerstab des FC Ergolding mit Sabine Saxstetter und Sonja Axthaler vom Zonta Club Landshut – Foto: Oliver Fischer
Ergolding – pm (20.04.2022) Endlich spielte das Wetter mit und die Übergabe der neuen weiß-grauen Trikots für die beiden Frauenmannschaften des FC Ergolding konnte am Karsamstag bei strahlendem Sonnenschein stattfinden. Nach mehreren coronabedingten Spielausfällen und -verlegungen freuten sich die Frauen der ersten Mannschaft, zum wichtigen Pokalhalbfinale gegen SV Kirchberg, endlich mit den neuen, trendigen Trikots mit ZONTA-Logo auflaufen zu können.
Blick in den Ausstellungssalon bei Emil Frey Avalon Premium Cars - Foto: Matthias Rüby
Sie haben ein Faible für britische Automobile? - Die Mitarbeiter von Emil Frey Avalon Premium Cars in München ebenso. Das Team rund um Geschäftsführer Christoph Grün hat eines gemeinsam: Die Leidenschaft für stilvolle Mobilität und für die Marken Jaguar und Land Rover. "Als erster Händler am Standort München bringen unsere Mitarbeiter langjährige Erfahrung nicht nur mit der aktuellen Modellpalette, sondern auch in puncto Heritage Cars mit." so der Geschäftsführer.
Landshut - pm (12.04.2022) Das Amt für Wirtschaftsförderer informiert in seiner neusten Unternehmer E-Mail über die Berufsinfomesse, die erstmalig als Hybridveranstaltung stattfindet und über die Förderinitiative "Leerstand nutzen - Lebensraum schaffen".
Forstbeschäftigte haben mehr zu tun denn je. Sie müssen nicht nur geschädigte Bäume fällen und aufarbeiten, sondern auch die klimastabilen Wälder der Zukunft anlegen. - Foto: IG BAU
Niederbayern – pm (12.04.2022) Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Niederbayern aufmerksam – und fordert deutlich mehr Personal für die Branche.
Niederbayern - pm (12.04.2022) Knapp 100 Friseursalons und Barbershops sowie die dort tätigen ca. 220 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurden am 5. April von Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Landshut in ganz Niederbayern sowie den Landkreisen Dachau, Freising und Erding überprüft. Die Prüfungen waren Teil von bundesweiten Schwerpunktprüfungen.
Arnstorf/Landshut - pm (12.04.2022) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Online-Beratung.
Der Projekttag ist ausgerichtet auf Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 16 Jahren und wird jeweils an der Schule vor Ort durchgeführt.
Landshut - pm (11.04.2022) Die Berufsausbildung des BMW Group Werks Landshut hat ein neues Konzept für Nachwuchskräftesicherung umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Rottenburg nehmen derzeit an dem interaktiven Pilotprojekt teil. Künftig wird es an weiteren Schulen in Stadt und Landkreis durchgeführt. Den Schülerinnen und Schülern soll dabei das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln und effizienten Ressourceneinsatz nähergebracht werden.
Bauhofmitarbeiter luden die gespendeten Produkte. Landtagsabgeordnete Ruth Müller (2. v. r.) und zweite Bürgermeisterin Christa Popp (2. v. l.) bedankten sich bei Christian Eder (r.). - Foto: Anna Kolbinger
Pfeffenhausen - pm (05.04.2022) Vergangene Woche hat der Bauhof seinen Bus mit zwei Paletten voll mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln beladen - vom Wurstkonserven über Nudeln und Babybrei bis hin zu Windeln. Zwei Bauhofmitarbeiter brachten die Paletten nach Landshut, von wo aus der Verein "La packt an", der unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich steht, diese weiter in die Ukraine transportiert.
Der Bau sucht händeringend Leute. Trotzdem warten Bauarbeiter dringend auf ein Signal der Arbeitgeber, den Branchenmindestlohn als untersten Lohnsockel nicht aufs Spiel zu setzen.
Landshut – pm (05.04.2022) Die Preise im Supermarkt ziehen an – und auch der Mindestlohn auf dem Bau soll steigen: Ab Mai könnten viele der rund 290 Baubeschäftigten in Landshut mindestens 13,45 Euro pro Stunde verdienen – sie bekämen dann einen um 60 Cent höheren Branchenmindestlohn. Doch genau das droht jetzt an den Arbeitgebern zu scheitern.
Wohl bekommts: Wer in Landshut in einem Biergarten, Hotel oder Restaurant arbeitet, kann sich jetzt über deutlich mehr Geld freuen.
Landshut – pm (04.04.2022) Gerade sie haben seit mehr als zwei Jahren besonders mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Jetzt gibt es für die rund 1.500 Köchinnen, Kellner und Hotelangestellten in Landshut gute Nachrichten: Ihre Einkommen steigen ab April in mehreren Stufen um bis zu 27 Prozent.
Vorstand des BDS Kleines Vilstal von links: Andrea und Markus Högl, Hans Ostermaier, Ulrich Pioch, Bettina Stenzel und Rainer Irrgang
Altfraunhofen - pm (04.04.2022) Letzte Woche traf sich der Vorstand des „Bund der Selbständigen (BDS) Kleines Vilstal“ zum Jahresauftakt 2022 beim Vilserwirt in Altfraunhofen. Das Hauptthema war wieder einmal Corona, das die BDS-Mitglieder nun seit zwei Jahren beschäftigt. Parallel dazu gibt es viele sorgenvolle Gedanken zum Ukraine-Krieg.
Drittklässler der Grundschule Ergolding nahmen am vergangenen Freitag das BMW Group Werk Landshut im Rahmen einer Werkserkundung genauer unter die Lupe.
Landshut - pm (04.04.2022) Wenn man klein ist, kann das Erwachsenwerden oft nicht schnell genug gehen. Seit vergangener Woche bekommen 400 Grundschulkinder der 3. Klassen die ersten Einblicke ins Arbeitsleben.
Nadine Will, Direktorin des ibis Landshut City und EVL-Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke. - Foto: EV Landshut
Landshut – pm (01.04.2022) Wer hier übernachtet, kann seine nächsten Herausforderungen bestens ausgeruht in Angriff nehmen. Das ibis Landshut City, das in unmittelbarer Nähe zum Landshuter Hauptbahnhof liegt, ist ab sofort das exklusive Partnerhotel des EV Landshut.
Bayern - pm (01.04.2022) Damit der digitale Wandel in der Wirtschaft erfolgreich ist, braucht es besondere Fähigkeiten und Kompetenzen. Diese will der Freistaat Bayern fördern und hat deshalb den diesjährigen Digitalpreis B.DiGiTAL unter das Motto „Digital.Skills – mache(n) den Unterschied!“ gestellt. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und der Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union Landshut, Marcus Zehentbauer, rufen die heimischen Unternehmen zum Mitmachen auf.
Landshut – pm (31.03.2022) Oberflächlich kann der Eindruck entstehen, dass sich in den letzten Jahren viel getan hat in Sachen nachhaltigem Bauen: Ressourcenschonende Bauweisen mit ökologischen Materialien und innovativen Energiekonzepten sind in aller Munde. Demgegenüber stehen ernüchternde Fakten: Der Bau verursacht 40 Prozent der deutschen CO2- Emissionen, 50 Prozent des europäischen Ressourcenverbrauchs und fast 60 Prozent des Abfallaufkommens.
Bernd Einmeier, Präsident der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft und Mit-Organisator des Bündnis Ukraine sammelte mit Monika und Alexander Tiefenbacher 700 Euro Spendengelder.
Landshut – pm (31.03.2021) Sehr groß war die Resonnanz als pünktlich zum Saison Start am Landshuter Golf Platz das Tap In Restaurant zu Freibier und Prosecco einlud. „Wir freuen uns sehr, unsere Gäste in dem wunderschönen Lokal wieder begrüßen zu dürfen, wenn auch unsere Stimmung angesichts des unendlichen Leids in der Ukraine getrübt ist“ sagte Monika Tiefenbacher.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.