Geschäftsführer Christian Morgenroth
Wiesbaden/Ergolding - pm (08.03.2023) Trotz der beiden vergangenen Jahre mit extremen Herausforderungen verzeichnet Lucky Bike, einer der größten deutschen Fahrradhändler, sehr gute Ergebnisse. Das Unternehmen wird weiter wachsen. Im Interview erklärt Christian Morgenroth, warum so positiv in die Zukunft geschaut wird:
Weiterlesen ...

OneSolar-Geschäftsführer Johannes Hinz (Mitte) mit Raben-Geschäftsführer André Wehnert (r.) und Aufsichtsratsvorsitzendem Klaus-Peter Jung
Vilsbiburg - pm (07.03.2023) Wie die Fans in der Ballsporthalle und die Zuschauer bei den Live-Übertragungen der Bundesligaspiele auf Sport1 schon bemerkt haben, gibt es einen namhaften Neuzugang auf der Sponsorenseite der Roten Raben: Seit Januar werden sie von der OneSolar International GmbH unterstützt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.03.2023) Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 10.100 Mini-Jobs in Landshut sind 60 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 69 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen vorne: Die rund 13.850 Teilzeitstellen in Landshut werden zu 83 Prozent von Frauen gemacht. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.03.2023) Das Team der Wirtschaftsförderung im Landshuter Rathaus weißt auf zwei Veranstaltungen hin. Zum einen auf die Siegerehrung des Ideenreich Businessplan Wettbewerb im LINK Gründerzentrum und zum anderen auf Save the Date für den Start der Roadshow International – Menschen, Märkte, Möglichkeiten.
Weiterlesen ...

Die Vorsitzenden der verleihenden Vereine, der Landkreis-Klimaschutzmanager André von Mensenkampff (r.) und Landrat Peter Dreier (Mitte) gratulierten Anton Mareis und Matthias Maul (3. u. 2. v. r.) zu dieser Auszeichnung.
Landkreis Landshut - pm (06.03.2023) „Ein regionaler Vorzeigebetrieb in Sachen Energieeffizienz und Umweltbewusstsein“ – darin waren sich die Anwesenden bei der Verleihung des Sonderpreises des Landrates um den Landshuter Klima- und Umweltpreises 2022 an die Bäckerei Mareis in Vilsbiburg einig. Grund hierfür war, dass sich eine Vielzahl an Bewerber aus dem Landkreis beworben haben. Eigentlich wurde der Preis nur im Stadtgebiet Landshut ausgeschrieben.
Weiterlesen ...
Die Vorstandschaft des BdS kleines Vilstal
Vilstal – pm (06.03.2023) Vor kurzem trafen sich die Mitglieder des Vorstandes BdS Kleines Vilstal, um die Aktivitäten, welche für das Jahr 2023 geplant werden, zu besprechen. Als Einstieg informierte der Vorsitzende Hans Ostermeier die Anwesenden über das Ergebnis der kleinen Spendenaktion zum Jahreswechsel: Hier sind insgesamt 3.500 €uro zusammengekommen, die an drei regionale soziale Einrichtungen und Organisationen gespendet werden.
Weiterlesen ...

Drittklässler der Grundschule Seligenthal nahmen am Mittwoch das BMW Werk im Rahmen einer Werkserkundung genauer unter die Lupe.
Landshut - pm (02.03.2023) Das Bildungsprogramm Tech4Kids des BMW Group Werks Landshut geht in die nächste Runde. Rund 400 Drittklässler aus Stadt und Landkreis Landshut sind erneut auf Erkundungstour im Werk. Im Vorfeld haben die acht beteiligten Schulen von der BMW Group Werkzeug- und Materialkisten erhalten. Diese werden unter anderem für den im Lehrplan stehenden „Werkzeugführerschein“ benötigt. Hier lernen die Kinder den Umgang mit den mitgelieferten Werkzeugen und Materialien.
Weiterlesen ...
Johann Beck, Leiter der Agentur für Arbeit
Region Landshut - pm (01.03.2023) Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region Landshut - das sind die Stadt Landshut (75.600 Einw.), der Landkreis Landshut (162.000 Einw.), der Landkreis Rottal-Inn (121.000 Einw.) und der Landkreis Dingolfing-Landau (101.000 Einw.) - um 112 Personen auf 10.132 leicht angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ebenfalls ein Zuwachs von 1.338 Menschen zu verzeichnen gewesen. „Der Anstieg hat überwiegend im Bereich der Grundsicherung stattgefunden.
Weiterlesen ...

Der ehemalige Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (Mitte) verlieh Karsten und Axel Sehlhoff zum sechsten Mal das Top Job Siegel als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands. - Foto: zeag GmbH
Vilsbiburg – pm (28.02.2023) Die SEHLHOFF GMBH zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Ausgezeichnet wurde der Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen im Bauwesen vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und Managementbefragung. Die zeag GmbH kürt alljährlich die attraktivsten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (28.02.2023) Gründerinnen und Gründer aus Landshut Stadt und Landkreis können das Angebot der AktivSenioren kostenfrei in Anspruch nehmen, um sich umfassend über das Thema Existenzgründung beraten zu lassen. Die Sprechstunden bei den AktivSenioren werden gemeinsam von Stadt und Landkreis Landshut organisiert. Die nächste Sprechstunde der AktivSenioren für interessierte Gründerinnen und Gründer findet am Dienstag, 7. März, von 10 Uhr bis 12 Uhr im Landratsamt Landshut, Raum 119, statt.
Weiterlesen ...

Aus 10 mach 9: Die Inflation sorgt für einen enormen Lohnverlust. „Monat für Monat steckt weniger Power in der Lohntüte“, so die Gewerkschaft Nahrung, Genuss imd Gaststätten. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (28.02.2023) Gegen den Lohnverlust durch Inflation: Rund 2.150 Unternehmen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur in Landshut. „Ein Großteil davon drückt sich davor, ihre Beschäftigten in der Krise zu unterstützen: Extra-Geld gegen die Löcher, die die Inflation ins Portemonnaie reißt? Fehlanzeige. In einigen Branchen können sich Beschäftigte tarifgebundener Betriebe zwar bereits über Nettozahlungen freuen, aber in der Stadt machen dennoch viele Chefs einen großen Bogen um die Inflationsausgleichsprämie.
Weiterlesen ...

Angehörige helfen in vielen Pflegesituationen, oft auch bei der Körperpflege. - Foto: AOK-Mediendienst
Landshut, - pm (28.02.2023) Ein Familienmitglied daheim zu pflegen, kann körperlich und mental sehr anstrengend sein. Die AOK unterstützt pflegende Angehörige jetzt mit einem neuen Angebot im Rahmen ihrer Pflegeberatung. „Die erweiterte Pflegeberatung berücksichtigt die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der pflegenden Angehörigen stärker als bisher“, sagt Hans-Dieter Schenk, Beiratsvorsitzender bei der AOK in Landshut.
Weiterlesen ...

Die Leichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut erhält erneut die Zertifizierung der Aluminium Stewardship Initiative (ASI).
Landshut - pm (27.02.2023) Die Leichtmetallgießerei der BMW Group in Landshut ist erneut von unabhängiger Seite für den nachhaltigen Einsatz von Aluminium zertifiziert worden: Sie erfüllt die Standards der Aluminium Stewardship Initiative (ASI), einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die von Umwelt- und Industrieverbänden, Aluminiumproduzenten sowie verarbeitenden Unternehmen getragen wird.
Weiterlesen ...

Neben der Spendensumme des Unternehmens nimmt ebm-papst Türkei Sachspenden von Mitarbeitenden entgegen und koordiniert den Versand in das Erdbebengebiet.
Mulfingen - pm (25.02.2023) Das Leid nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien ist immens. Die Weltgesundheitsorganisation spricht bereits von der schwersten europäischen Naturkatastrophe seit einem Jahrhundert und ruft weiter zur Hilfe auf. Der Ventilatorenhersteller ebm-papst mit Sitz in Mulfingen hat direkt nach der Katastrophe Hilfsmaßnahmen angestoßen und koordiniert diese gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft in der Türkei.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (23.02.2023) Wer sich erst mit seinem Schulabschlusszeugnis auf Ausbildungsplatzsuche begibt, ist meist zu spät dran. Viele Unternehmen suchen ihre zukünftigen Auszubildenden bereits frühzeitig. So war der 17. Februar mit der Übergabe der Zwischenzeugnisse vielfach der Auftakt für die Bewerbungsphase um einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2024.
Weiterlesen ...
Hubertus Hierl neuste Veröffentlichung zu Fritz Koenig
Landshut - pm (21.02.2023) Am morgigen 22. Februar, jährt sich der Todestag von Fritz Koenig zum 6. Mal. An diesem Tag und zum Gedenken an Fritz Koenig erscheint die neue Publikation des Fotografen Hubertus Hierl "Fritz Koenig - Presseführungen durch seine Ausstellungen". Dieser Band vereinigt Fotografien, die der Landshuter Fotograf Hubertus Hierl bei Pressegesprächen und anschließenden Führungen mit den Vertretern der Presse im Skulpturenmuseum im Hofberg aufnahm.
Weiterlesen ...

Der Vorsitzenden der Landshuter Feuerwehr Andreas Kei mit Olaf Minet sowie Lisa Wimmer und Dominik Pfeffer.
Landshut - pm (21.02.2023) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut durfte sich vor kurzem über die Verkaufserlöse der Feuerwehrkalender 2023 sowie eine draufgesetzte großzügige Spende der Chocolat Manufaktur Landshut freuen. Neben den reinen Verkaufserlösen stockte Olaf Minet die bei ihm erzielten Erlöse von 1.100 Euro auf 2.200 Euro auf. Zusammen mit den restlichen Erlösen stehen der Feuerwehr damit 2.873 Euro für die Förderung der Jugendarbeit sowie die Aus- und Fortbildung der jungen Nachwuchskräfte zur Verfügung.
Weiterlesen ...

Eine Delegation der FDP war für einen Dialog mit der Unternehmensleitung der DRÄXLMAIER Group am Headquarter in Vilsbiburg zu Gast. Von links Vice-Chairman und CEO Stefan Brandl, Chairman Fritz Dräxlmaier, Nicole Bauer sowie CEO Jan Reblin.
Vilsbiburg - pm (20.02.2023) Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer war gemeinsam mit drei FDP-Vertretern aus Gemeinde- und Bezirksrat am Headquarter der DRÄXLMAIER Group zu Besuch, um sich über die zukunftsweisenden Trends der Automobilindustrie zu informieren.
Weiterlesen ...

Im Landshuter Werk ist NMW mit besonderen Lackieraufgaben bestens vertraut.
Landshut - pm (17.02.2023) Die BMW M GmbH, das 1972 gegründete Motorsport-Tochterunternehmen der BMW Group, hat zu ihrem 50. Geburtstag das exklusivste jemals von ihr entwickelte Sondermodell präsentiert: den BMW 3.0 CSL Das streng auf 50 Exemplare limitierte Kleinstserienfahrzeug lehnt sich an den historischen BMW 3.0 CSL – das „Batmobil“ – aus den frühen 1970er Jahren an und enthält Individuallackierkompetenz aus dem BMW Group Werk Landshut.
Weiterlesen ...

Von links Georg Strasser, Regionalmanager der Stadt Vilsbiburg, Kämmerin Nadine Eggl, Chairman Fritz Dräxlmaier, Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle sowie Vice-Chairman und CEO Stefan Brandl. - Foto: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg - pm (15.92.2023) Chairman Fritz Dräxlmaier sowie Vice-Chairman und CEO Stefan Brandl durften Vilsbiburgs Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle gemeinsam mit weiteren Vertretern aus der Stadtverwaltung am Headquarter der DRÄXLMAIER Group in Vilsbiburg zu einem Gedankenaustausch begrüßen.
Weiterlesen ...