Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Rekordzuzug an Ausländern: Bald 10.000 Ausländer in Landshut. 2013 kamen 1.000

aa an landshut ortsschild zweiIn diesem Monat März wurde bereits oder wird noch die Einwohnerzahl von 68.000 In Landshut überschritten. Es kommen in erster Linie Ausländer aus den EU-Staaten Rumänien, Ungarn und Polen, also kaum Griechen oder Spanier, EU-Länder mit extrem hoher Arbeitslosigkeit. Auch der Zuzug aus Kroatien oder Serbien ist unbedeutend.

Die Zahl der Türken in Landshut ist eher leicht rückläufig. Es waren Ende 2013 nur mehr 1.275. Die Rumänen sind mittlerweile die größte ausländische Bevölkerungsgruppe.

In der Amtszeit von Oberbürgermeiter Hans Rampf wird sich die Zahl der ausländischen Mitbürger knapp verdoppeln. Ende 2013 waren es 8.330. im letzten Jahr 2014 werden wohl wieder 1.000 weitere Ausländer dazugekommen sein. Dazu gibt es aus dem Rathaus noch keine Zahlen. Heuer (2015) dürfte die Zahl von 10.000  Ausländern in der Stadt überschritten werden. Will heißen: Jeder 7. Landshuter ist damit ein ausländischer Mitbürger. 

Leider wissen bzw. erfahren wir auch wenig über die soziologische Zusammensetzung der Zuzüglicher: Alter, Kinder, Bildungsstand, Berufe. 

Landshut wächst seit mehreren Jahren stärker als vergleichsweise die Großstadt Ingolstadt mit aktuell 122.000 Einwohnern. Dort ist im Stadtrat ein Streit darüber entstanden, ob das Automobilwerk AUDI AG  genug für den Öffentlichen Personennahverkehr, also auch den Bustransfer der 18.000 Audi-Mitarbeiter beisteuert. Derzeit sponsert AUDI der StadtI ingolstadt lediglich pro Jahr Bustickets für knapp eine Million Euro. Freilich kassiet die Stadt ganz massiv Gewerbesteuer von AUDI.         

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Der Bürgerverein feiert mit „seinen“ Achdorfer
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten