Ramponierte Autobahnen sowie langsames Internet und Mobilfunk waren die wichtigsten Themen. Im Rahmen eines Ministergesprächs traf am vergangenen Donnerstagabend der Präsident des BDS Bayern, Marco Altinger, den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann.
Zunächst sprach Altinger insbesondere das Thema der Blowup-Gefahr auf bayerischen Autobahnen an, vor allem auf der Autobahn A 92. Er forderte eine rasche Instandsetzung sowie den Ausbau auf drei Spuren gegenüber dem Innenminister. Staatsminister Herrmann bestätigte, dass es demnächst eine Lockerung der Blowup-Beschränkungen geben werde.
Insbesondere prüfe die Verwaltung, eine separate Beschränkung für Motorradfahrer sowie Pkws einzuführen, da diese ein unterschiedliches Gefährdungspotential hätten, so der Minister.
Auch das Thema Breitband und Mobilfunkausbau lag dem Präsidenten des größten branchenübergreifenden Gewerbeverbands in Deutschland mit 18.000 Mitgliedern am Herzen. Altinger betonte: „Uns ist wichtig, dass auch kleine im ländlichen Raum angesiedelte Gewerbebetriebe sowie Handwerker und Gastronomen ein schnelles und leistungsfähiges Internet zur Verfügung haben.“ Es könne nicht angehen, dass man auf Landstraßen und sogar auf Autobahnen kein durchgängiges Mobilfunknetz empfangen könne, so Altinger weiter.
Der Minister bestätigte, dass für diesen Bereich in den kommenden drei Jahren einige Millionen Euro an Gelder bereit gestellt sind, um auch dies weiter auszubauen.