Die ganze Woche kein Wort vom immer noch LES-Alleingesellschafter Rainer Beck. Dafür agierte sein LES-Manager Christian Donbeck emsig: Verträge mit 13 Spielern für die Oberliga Süd, Presseerklärung mit Chefcoach Toni Krinner ("alles dem Aufsieg unterordnen") , Festlegung der deutlich günstigeren Eintrittspreise für die Oberliga-Süd. Und am Donnerstagabend (30.7.) eine "Elefanternrunde" in der Geschäftsstelle am Gutenbergweg. Das Ergebnis ist in einer Presseerklärung des EVL-Internetforums zusammengefasst. Dort heißt es:
"Auf Einladung von Christian Donbeck, Geschäftsführer der LES GmbH und von EVL-Vorstand Helmut Barnerssoi hat sich eine Interessensgemeinschaft bestehend aus Oberbürgermeister Hans Rampf, EVL-Hauptsponsor ebm papst, vertreten durch Stefan Brandl, Reinhard Heinz (Bäckerei Heinz), Hans Eller (Eller Gruppe), Stefan Rupp (ER Investment GmbH), Rechtsanwalt Alexander Saponjic, Steuerberater Jörg Wollny, EVL-Vorstand Helmut Barnerssoi, Eva Brandl (Geschäftsstelle EVL Landshut Eishockey), Thomas Halder (Leiter Marketing EVL Landshut Eishockey) und Christian Donbeck (Geschäftsführer LES GmbH) am Donnerstag, 30. Juli, in der Geschäftsstelle des EVL Landshut Eishockey getroffen, um über die Zukunft des Landshuter Eishockeys zu sprechen.
Die Interessengemeinschaft hat sich eine klare Übersicht über die Situation verschafft und diverse Optionen zur Weiterführung der LES GmbH diskutiert.
In der Folge wird ein weiterführendes Gespräch mit dem Gesellschafter Rainer Beck angestrebt, um kurzfristig eine finale Entscheidung über die Zukunft der LES GmbH zu treffen."