Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Dauer-CSU-MdL Erwin Huber (69) outet sich im neuen SPIEGEL über "Politik als Sucht"

aa an anf aa huberErwin Huber ist Jahrgang 1946. Er ist direkt gewählter Landtagbgeordneter im Stimmkreis Dingolfing-Landau-Vilsbiburg, wo auch die Landshuter Stadträtin Jutta Widmann über die Liste 2008 und 2013 für die Freien Wähler in den Landtag gewählt wurde.  Seit 1978 ist Huber bereits Abgeordneter. Immer für seinen jetzigen Stimmkreis, wo BMW in Dingolfing mit dem Hauptsitz groß und auch Dank Huber erfolgreich geworden ist.

Der SPIEGEL hat in seiner neuen Ausgabe eine Reihe von pominenten Politikern zum Thema "Politik als Sucht" interviewt, also auch den mittlerweile 69-jährigen Huber, immer noch mit Familie wohnhaft in Reisbach, wie auch seine beiden Halbbrüder.

Huber hatte anfangs "nur" Millere Reife, das Abitur holte er später am Münchner Abendgymnasium nach, wo er auch erstmals den fast gleichaltrigen  Landshuter Wochenblatt-Gründer Udo Josef Sieber, aus dem Bayerischen Wald stammend, traf. Dieser unterstützte seinen ehemaligen Schulkameraden 1978 auch mit vergünstigten Anzeigen bei dessen erstmaliger Kandidatur zum Bayerischen Landtag.

Erwin Huber fiel als junger Abgeodneter Franz Josef Strauß vor allem deshalb auf, weil der relativ kleine, schmächtige Niederbayer im Landtag stets völilg frei und recht bissig lange Reden halten konnte. Huber wurde Generalsekretär, Finanzminister, CSU-Landesvorsitzender und ist heute als Abgeordneter Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag. Im Kampf um die Nachfolge von CSU-Landeschef und Ministeripräsident Dr. Edmund Stoiber bildete Huber ehemals zusammen mit dem Franken Günther Beckstein das Spitzenduo der CSU.

Erwin Huber hat danach nie aufgesteckt, mußte viele Prügel im Zusammenhang mit der Hypo Adria einstecken. Einer, der immer an seiner Seite stand, war der damalige Landrat Josef Eppeneder (2002 bis 2013), der zuvor Huber viele Jahre als Landtagsabgeodneter erlebte. Eppeneder, ist ja im Stimmkreis von Huber, in Ortsteil Falkenberg bei Vilsbiburg, daheim, wo seine Familie unter anderem einen großen Schweinemastbetrieb betreibt.

Politik als Sucht. Das wäre sicher auch ein Thema für Ex-OB Josef Dick Deimer (79), oder Ex-Staatsminister Dr. Herbert Huber (81) oder Ex-Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein (73) oder auch für Oberbürgermeister Hans Rampf (66), der auch nach seiner Amtszeit in der Politik bleiben möchte. /hs      

 

 

     

Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten