Zwischen Sigi Hagl und Stefan Gruber soll sich die Kandidatenfrage bei der Klausur entscheiden
Der ehemalige Leiter der Stadt-Redaktion der Landshuter Zeitung, Georg Soller, wird die Landshuter Stadt-Grünen am 3. und 4. Oktober bei den Beratungen über die Auswahl der OB-Kandidatin bzw. des OB-Kandidaten unterstützen.
Die zweitägige Klausur wird am 3. und 4. Oktober im Geisenhausener "Stefanihof" stattfinden. Die Grünen laden dazu "alle kreativen, begeisterungsfähigen und engagierwilligen" Parteimitglieder und Sympathiesanten ein. Es soll ein "grandioser OB-Wahlkampf" vorbereitet werden. Aus der Sicht des 2. Bürgemeisters Dr. Thomas Keyßner, der drei OB-Wahlkämpfe mit sehr beachtlichen Ergebnissen (zuletzt über 26 %) erzielt hat, ist die OB-Wahl am 9. Oktober 2016 die "ganz große Chance, Landshut grün zu machen".
In der Einladung zu diesem Meeting Anfang Oktober werden praktisch nur zwei potentielle OB-Kandidaten genannt: Sigi Hagl (48), Fraktionschefin, und seit knapp zwei Jahren Landesvorsitzende der Grünen. Sie muß sich am 17. Oktober der Wiederwahl als Landeschefin beim grünen Landesparteitag stellen.
Stark in den Vordergrund hat sich bei den Grünen jedoch Neu-Stadtrat Stefan Gruber (43) geschoben. Er ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Vereins "Wir für Landshut e.V." Gruber war viele Jahre lang Vorsitzender des Stadtjugendrings. Im Plenarsal des Stadtrats sitzt er direkt neben der potentiellen OB-Kandidatin der Landshuter Mitte, Prof. Dr. Goderbauer-Marchner (55). Sie müsste er bei der Wahl am 9.Oktober 2016 vor allem prozentual überflügeln, um in eine Stichwahl zu kommen.
Bei der Klausur wird auch der Grüne 1. Bürgermeister von Neufahrn bei Freising mit dabei sein. Der ehemalige Landshuter LZ-Stadt-Redaktionsleiter Georg Soller - zuletzt wieder bei der Vilsbiburger Zeitung tätig - wird die Grünen wohl in erster Linie medial beraten: Wie und mit welchen Themen präsentiert man heute einen OB-Kandidaten in den diversen Medien? Medial hat ja auch Sigi Hagl als ehemalige Rundfunk-Journalistin reichlich Erfahrung. Sie will im Wahlkampf "gern ihre Visionen für Landshut" präsentieren und Stefan Gruber freut sich, in einem "tollen grünen Team" bei der OB-Wahl mitwirken zu können. Noch im Oktober soll die OB-Kandidatin bzw. der OB-Kandidat dann offiziell im Rahmen einer Mitgliederversammlung nominiert werden.
De Landshuter CSU will sogar schon Anfang September (4./5.09.) zur Beratung und Beschlussfassung über den bestmöglichen OB-Kandidaten und den OB-Wahlkampf im Bayerischen Wald in Klausur gehen. Außer MdL Helmut Radlmeier (48) wird kaum noch ein anderer Bewerber für die Nachfolge von Amtsinhaber Hans Rampf bei der CSU diskutiert. Als Alternativen galten zuletzt Fraktionschef Rudolf Schnur (55), der erst im Januar zur CSU gewechselte Stadtrat Lothar Reichwein (57) und die Neu-Stadträtin Anke Humpeneder-Graf (51). /hs