Hunde-Welpen in einem Kofferraum
Besonders während der momentanen Urlaubszeit stellen Tierärzte im Landkreis Landshut vermehrt fest, dass ungeimpfte Hundewelpen aus südosteuropäischen Ländern aus dem Urlaub mitgebracht werden. Das Veterinäramt am Landratsamt Landshut weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Hundewelpen nach einer EU-Verordnung nur nach Deutschland gebracht werden dürfen, wenn sie einen dokumentierten Impfschutz gegen Tollwut haben.
Weiterlesen ...

Im Jahr 2012 wurde die Rahmenkonzeption des Nahverkehrsplans im Landkreis Landshut diskutiert. Bereits damals war man sich im Kreistag einig, dass man sich bemühen solle, die Bahnhaltepunkte in der Gemeinde Essenbach zu reaktivieren.
Weiterlesen ...
Aus Medienberichten der letzten Tage – losgetreten von den Grünen (namentlich MdB Dr. Thoams Gambke - Anm. d. Red.) – war zu entnehmen, dass es eine immense Kostensteigerung hinsichtlich des Neubaus der B15 neu im Streckenabschnitt Ergoldsbach bis Essenbach (A92) geben wird. Für den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Landshut/Kelheim, Florian Oßner (CSU), stießen die genannten Berichte auf Unverständnis:
Weiterlesen ...

„Unser Team hat ja offiziell die Saisonvorbereitung aufgenommen, da dachten wir, es ist eine gute Idee, wenn wir jetzt auch unsere Sponsoren noch fitter machen“– mit diesen Worten eröffnete Geschäftsführer André Wehnert den Gesundheitstag der Roten Raben in der Ballsporthalle.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Mittwoch wurden 14.45 Uhr Beamte der zivilen Einsatzgruppe am Ländtorplatz auf einen 25-Jährigen aus dem Landkreis aufmerksam. Dieser sah sich auffällig nach Fahrrädern um. Er selbst saß auf einem Herrenfahrrad mit Kindersitz.
Weiterlesen ...
Claudia Günther hat der Geburtshilfe im Klinikum Landshut Einschlagdecken für Sternenkinder geschenkt. Sternenkinder, auch Schmetterlingskinder genannt, sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben. „Viele von Ihnen sind sehr klein, wiegen oft nicht einmal 1.000 Gramm, weshalb es für sie keine passende Kleidung gibt“, erklärt Claudia Günther. Die Veldenerin ist Mutter von drei Kindern. Das mittlere Kind, Laura-Marie, ist selbst ein Sternenkind und verstarb vor zwei Jahren kurz nach der Geburt. Aus eigener Erfahrung heraus weiß Claudia Günther, wie wichtig der würdevolle Umgang mit den Sternenkindern ist. Wenn den betroffenen Eltern das Sternenkind in einer kleinen hübschen Einschlagdecke übergeben wird, zeigt das eine besondere Wertschätzung.
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN. Von Dienstag, 20 Uhr bis Mittwoch, 11 Uhr, verschafften sich Diebe in der Schulstraße 8 gewaltsam Zugang ins Fahrzeuginnere eines abgestellten VW. Von dort aus konnte die Motorhaube geöffnet und diverse Fahrzeugteile ausgebaut werden.
Weiterlesen ...
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag, 24. August, eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Tilman v. Kuepach ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 17 bis 18 Uhr unter Tel. 0171 8066886 erreichbar.

Das Landshuter Bündnis „Stopp TTIP“ hat in seinem August-Treffen im Gasthaus „Krenkl“ weitere Aktionen vorgestellt und den aktuellen Stand der Verhandlungen zum umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP diskutiert. Nach lautstarken Protesten der Öffentlichkeit hatte die EU-Kommission versprochen, die Verhandlungen transparenter und die Unterlagen leichter zugänglich zu machen.
Weiterlesen ...
Einfach guten Geschmack aus Landshut dazugeben – zur „Bundes-Genuss-Karte“: Gesucht werden alte Familien-Rezepte. „Typische Gerichte aus der heimischen Küche sollen auf einer ‚kulinarischen Deutschland-Rezept-Landkarte’ präsentiert werden. Dazu brauchen wir traditionelle Rezepte aus Landshut – gern mit Raffinesse und individueller Note“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.
Weiterlesen ...
Aus dem erhofften Fußball-Wunder wurde nichts. Auch der Trainerwechsel konnte heute, Mittwochabend (Anstoß 19 Uhr) im Landshuter ebmpapst-Stadion die 0:5 Niederlage gegen den zwei Klassen höher spielenden SV Wacker Burghausen, aktuell Tabellenzweiter der Regionalliga, nicht verhindern. Schon zur Halbzeit des Pokalspiels stand es vor 450 Zuschauern 0:3. Auf der Trainerbank der SpVgg saß erstmals wieder Florian Baumgartl (35).
Weiterlesen ...
NEUHAUS A. Britischer Staatsbürger bringt 20 Iraker über die Grenze und flüchtet, als er zur Kontrolle angehalten werden soll. Am Dienstag fiel gegen 13.30 Uhr, einer Streife der Polizeiinspektion Fahndung Passau auf der BAB A 3 bei Neuhaus am Inn ein Mercedes-Kleintransporter mit britischer Zulassung auf.
Weiterlesen ...
Zur Festnahme des Bayern-Ei-Geschäftsführers, der vorsätzlich salmonellenbelastete Eier in den Verkehr gebracht haben soll, erklärt die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Rosi Steinberger: „Es ist gut, wenn die Vorgänge bei Bayern-Ei jetzt durch die Ermittler aufgeklärt und Schuldige dingfest gemacht werden. Schlecht ist aber, dass derartige Verbrechen im Lebensmittelbereich möglich sind und die staatlichen Kontrollen hier offensichtlich völlig versagen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstag entwendete zwischen 11.30 bis 14 Uhr ein Unbekannter in der Neustadt 457 von einem Roller der Marke Piaggio das Saisonkennzeichen LA-AQ 169.
Weiterlesen ...
ALTDORF. Am Dienstag wurden gegen 13.15 Uhr Feuerwehr und Polizei über einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bernsteinstraße verständigt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein technischer Defekt an einem Trockner die Ursache.
Weiterlesen ...

Am Sonntag, 27. September veranstaltet das Landshuter Netzwerk das „10. Landshuter Entenrennen“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans Rampf. Die im letzten Jahr von den Stadtwerken gesponserten blauen Rennenten gehen auch in diesem Jahr wieder an den Start.
Weiterlesen ...
Die Bürgerinitative "Schütz die Ochsenau" nimmt mit einer sehr kritischen Pressemitteilung zu einem LZ-Bericht vom 18. August Stellung, wo auch Stadtrat Gerd Steinberger zu Wort kommt. Die Bürgerinitative schreibt: Herr Steinberger äußert über die getroffenen Aussagen der Bürgerinitiative "Schtzt die Ochsenau" in der Landshuter Zeitung vom 18. August 2015: "Das zwingt mir mehr ein großes Lachen ins Gesicht als Ärger".
Weiterlesen ...
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (Foto) hat heute vor der Presse bis zu 800.000 Flüchtlinge und Asylbewerber für dieses Jahr angekündigt. Bisher ging man von 450.000 aus. Das bedeutet, dass sich die Bundesländer und dort die Bezirke bis hinab zu den Städten, Landkreisen und Gemeinden auf einen noch deutlich größeren Zustrom von Flüchtlingen und Asylbewerbern einrichten müssen, damit es nicht bei schon kleineren Gruppen zu "Krisen" kommt. Vorsorge ist angesagt nicht Panikmache unter der Bürgerschaft.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Montag wurde 09.30 bis 09.45 Uhr der Polizei in der Rupprechtstraße 22 auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes eine Unfallflucht gemeldet. Ein Unbekannter stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen schwarzen Mercedes und verursachte im Heckbereich einen Schaden von rund 3.500 Euro.
Weiterlesen ...
Der EV Landshut begrüßt am 2. Dult-Samtsag, 29.August, den EV Dingolfing, den Deggendorfer SC und die Passau Black Hawks. "Das wird ein großes Fest für alle Eishockey-Fans der Region", verspricht EVL-Manager Chrstian Donbeck in einer Pressemitteilung. Der EVL Landshut lädt am 29. August (ab 10 Uhr) zur Premiere des „Niederbayern Cups“ ins Eisstadion am Gutenbergweg ein. Steh- und Sitzplatzkarten ab sofort für 5.- bzw. 10 Euro. Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt.
Weiterlesen ...