Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

SPD-Kreiräte: Gymnasiumbau weitgehend im Zeit-/Kostenplan. 20 von 32 Mio. verbaut

aa Besicht gymn spd

Die Vorstandschaft der Landkreis-SPD besichtigte zusammen mit den SPD-Kreisräten den Neubau des Landkreisgymnasiums in Ergolding. Durch den Neubau führten die verantwortlichen Architekten Brigitte Hörnle (Behnisch Architekten) und Markus Neuber (Architekturbüro Leinhäupl und Neuber). Die Besucher zeigten sich beeindruckt von der Architektur und der Haustechnik des Neubaus.

Weiterlesen ...

18.4.: CSU wählt ihren Landratskandidaten

aa daniel sporIm Rahmen einer Kreis-Delegiertenversammlung wählt die CSU im 150.000 Einwohner großen Landkreis Landshut am Dienstag, 18. April, um 19 Uhr im Gasthaus Scheugenpflug, Hüttenkofen, Gemeinde Niederaichbach, ihren Landratskandidaten. Einziger Kandidat ist Daniel Sporer (46), in der zweiten Amtsperiode Bürgermeister von Wörth und einer der vier Vize-Landräte.

Weiterlesen ...

Die Grünen wählen ihre Vorstandschaft neu

Die Grünen im Landkreis Landshut treffen sich am Donnerstag, 11. April, zur Jahreshauptversammlung beim Vilserwirt in Altfraunhofen. Auf der Tagesordnung steht die Wahl des Kreisvorstands, der Beisitzer, sowie der Fachbeiräte. Die beiden Vorsitzenden Rosi Steinberger und Alexander Braun laden alle Mitglieder zu dieser Versammlung ein.

Weiterlesen ...

Was haben wir seit James Parkinso gelernt?

aa Heckmann josef klinikumAm Donnerstag, 11. April, ist Welt-Parkinson-Tag. Aus diesem Anlass findet an diesem Tag um 17:30 Uhr im Landshuter Klinikum ein Patientenforum zum Thema „Parkinson" im Raum Hammerbach des Klinikums statt. Die Parkinsonerkrankung ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung nach Alzheimer mit vielen prominenten Patienten wie dem Boxer Muhammad Ali, Papst Johannes Paul II. oder Schauspieler Michael J. Fox.

Weiterlesen ...

Sprechstunde des Beirats für Migration

Die Sprechstunde des Beirats für Migration und Integration der Stadt Landshut finden ab April im Besprechungszimmer im 2. Stock des Stadtjugendamtes, Rathaus II, Luitpoldstr. 29, Zimmer Nr. 223. statt. Der nächste Termin: Mittwoch, 10. April, von 16 bis 18 Uhr. Migranten und MigrantInnen können sich diskret, kostenlos und unverbindlich informieren und Ihr Anliegen vorbringen.

Schutzengel schützt Autofahrer auf der B11

Schutzengel

Einen riesen Schutzengel hatte ein 45jähriger der heute morgen gegen 7:15 Uhr auf der B11 in Richtung München fuhr. Auf Höhe des Gasthauses zur Sempt wurde er bewusstlos und kam nach rechts von der Strasse ab. Nicht auszudenken, was passiert wäre wenn er beim morgendlichen Berufsverkehr auf die linke Fahrbahhnseite gekommen wäre. Der Mann wurde nur leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Hohe Auszeichnung für Gemma Meier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik

aa Gemma Meier verdienstordenFür hervorragende Leistungen für das Gemeinwesen hat Oberbürgermeister Hans Rampf am Mittwochvormittag Gemma Meier die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die 73-Jährige habe sich über Jahrzehnte lang in zahlreichen ehrenamtlichen Funktionen hohe Verdienste um das Allgemeinwohl erworben, betonte Rampf. Insbesondere auf dem Gebiet des Sports sei es ihr gelungen, hohe Maßstäbe zu setzen.

Weiterlesen ...

Drei neue Sport- & Fitnesskaufleute starten ihre Ausbildung bei 'njusan Karate Altinger'

Altinger

„Ich werde Sport- und Fitnesskauffrau", sagt Yasmin Neppl stolz und ernten manchmal fragende Blicke. „Der Beruf ist noch nicht so bekannt", gibt auch ihr Chef Marco Altinger zu. „Aber der Beruf hat Zukunft. Sich fit zu halten wird immer wichtiger und eine solide kaufmännische Ausbildung ist auch noch dabei." Der Beruf ist aber nicht nur Frauensache, wissen Kevin Lau und Arnold Hamm, die mit Ihrer neuen Kollegin am 1. April in ihr Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) bei „njusan Karate Altinger" starten.

Weiterlesen ...

„Water Makes Money" - Ödp zeigt brisanten Film zur Wasserprivatisierung: Mi., 17.04.

Water Makes Money„Die Bestrebungen der EU auf eine Privatisierung der kommunalen Wasserversorgung sind nahezu ungebremst im Gange", so Stadträtin Elke März-Granda. Dies, obwohl die UNO 2010 den Zugang zu sauberem Trinkwasser in die allgemeine Erklärung der Menschenrechte aufgenommen hat. Um über die Problematik zu diesem Thema zu informieren zeigt die ödp am Mittwoch, 17. April, um 19.30 Uhr im Kinoptikum in Landshut den hochbrisanten Dokumentarfilm „Water Makes Money". Dabei geht es nicht nur um Wasser, sondern vor allem auch um Geld und Korruption und um die Menschen, die um ihr Menschenrecht auf Zugang zu sauberem und bezahlbarem Wasser betrogen werden.

Weiterlesen ...

Alle Infos rund um die 627. Frühjahrsdult gibt es im Internet unter www.landshut.de

Stig Internet

Auch die Landshuter Dulten ziehen in's Internet ein. In diesem Jahr präsentiert sich das Fest auf der Grieserwiese in einem völlig neuen Auftritt auf den Seiten der Stadt Landshut unter www.landshut.de. Gleich auf der Startseite gibt es einen direkten Link zur Frühjahrsdult und dort von A wie Anfahrt bis Z wie Zauberclown alles Wissenswertes zum zehntägigen Fest an der Isar.

Weiterlesen ...

Fotoausstellung zu van Rensburgs Arbeit an L'Orfeo. Vernissage: Galerie Litvai am 13.04.

aa euridice litvaiEr ist ein Multitalent! Treffender kann man den Sänger, Regisseur und Videokünstler Kobie van Rensburg, der am Landestheater Niederbayern vor wenigen Tagen den dritten Teil der "Monteverdi-Trilogie" mit L'Orfeo abgeliefert hat, nicht beschreiben. Zum ersten Mal in seiner Karriere präsentiert er sich nun auch als Fotokünstler und zeigt unter dem Titel Searching for Euridice - Bildkonzepte zur Inszenierung von Monteverdis "L'Orfeo".

Weiterlesen ...

Im April nur acht Sitzungen der Stadträte

Landshut. Im April sind lediglich acht Sitzungen des Stadtrats, darunter am Freitag, 19. April, eine Vollsitzung aller 44 Stadträte angesetzt. Noch immer, seit Weihnachten 2011, liegt Stadtrat Mundi Lohr im Koma. Wenn man den Ankündigungen bei den Haushaltsberatungen zum Ende des letzten Jahres glauben darf, dann sollen in diesem Jahr ja konsequent Sparvorschläge im Hinblick auf die kommenden Jahre entwickelt werden.

Weiterlesen ...

Info-Veranstaltung über Darmerkrankung Diagnose und Thereapie von Divertikulitis

aa infoabnend Schmidt KaeserAm 10. April informieren Chefärzte des Krankenhauses Landshut-Achdorf über die Divertikelerkrankung. Die Info-Veranstaltung findet ab 18.30 Uhr im Kaisersaal der Schlossklinik Rottenburg statt. Prof. Dr. Johannes Schmidt und Dr. Franz Käser stellen unter anderem die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten vor und stehen nach den Vorträgen für Gespräche zur Verfügung. Die Divertikulitis ist eine Erkrankung des Dickdarmes, bei der sich in Ausstülpungen der Schleimhaut eine Entzündung bildet.

Weiterlesen ...

5. April: Sprechstunde des Seniorenbeirats

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 05. April, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, im Büro des Seniorenbeirates statt. Richard Kiermeier und Manfred Nagl beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.

Weiterlesen ...

OHNE ROLF erneut mit 'Unferti' in Landshut

aa Ohne Rolf Unferti Q WEBDas außergewöhnliche und mit vielen Preisen ausgezeichnete Schweizer Künst- lerduo „OHNE ROLF" kommt 18. April (20 Uhr) auf Einladung der Stadtbücherei und des Kulturforums mit ihrem allerneusten Programm „Unferti" in die Alte Kaserne nach Landshut. Karten sind ab sofort erhältlich. - OHNE ROLF, das sind Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg (Idee & Spiel) sowie Dominique Müller (Regie & Dramaturgie).

Weiterlesen ...

Die Hochschule Landshut darf weiterhin mit dem Prädikat "familiengerecht" werben

Familenfreundliche HochschuleDie Hochschule Landshut hat sich 2009 auf den Weg gemacht, das Arbeits- und Studienumfeld für Familien zu verbessern. Diese Anstrengungen wurden nun mit der Rezertifizierung durch die berufundfamilie GmbH belohnt. Das Zertifikat als familiengerechte Hochschule wurde für drei Jahre verlängert. „Der Aufbau der Kinderbetreuung, die Einführung von Teilzeitstudiengängen, flexiblere Arbeitszeiten oder ein vorzeitiges Einschreiben in Lehrveranstaltungen sind Maßnahmen, die es an der Hochschule Landshut auch Eltern möglich machen hier zu studieren", so der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Karl Stoffel.

Weiterlesen ...

Neun Expresslinien steuern aus dem ganzen Landkreis die Landshuter Frühjahrsdult an

Sicher und ohne Auto zur Frühjahrsdult und wieder zurück. Dieses Anliegen liegt nicht nur den Veranstaltern am Herzen sondern auch den Ordnungskräften der Polizei. Denn auch in diesem Jahr wird es wieder verstärkte Alkoholkontrollen im Straßenverkehr geben und was bietet sich dann besser an, als ohne dem eigenen Fahrzeug an und wieder abzureisen.

Weiterlesen ...

Landshut sucht erstmals ein Kulturleitbild. Viele Kultur-Schaffende & Meinungsmacher

aa kulturleitbildJeder kann sich einbringen. Die Stadt hat die letzten Wochen viele Bürgerinnen und Bürger angeschrieben und zur Teilnahme an der Formulierung bzw. am Findungsprozess eines Kulturleitbildes eingeladen. Dazu werden mit diversen Zielgruppen "Runde Tische" veranstaltet. Es gibt ja in Landshut unglaublich viele professionell Kulturschaffende, aber auch zahlreiche Kultur-Meinungsmacher:

Weiterlesen ...

Jetzt über 100 bei Junge-Union-Mitglieder. Haslinger: "Nur noch zwei Jahre JU-Chef."

aa amtszeit ju la

Am Mitwoch (27.03.) fanden im Bernlochner die Neuwahlen der Jungen Union Landshut-Stadt statt. Kreisvorsitzender Thomas Haslinger (26) wurde zum dritten Mal als Vorsitzender einstimmig von 26 anwesenden JU-Mitgliedern (dürfen nicht älter als 35 sein) wiedergewählt. Später kündigte Haslinger (1. Reihe, Bildmitte), der aktuell mit seiner Doktorarbeit beschäftigt ist, an, dass dies seine letzte Amtszeit als JU-Chef sein werde.

Weiterlesen ...

Bürgerversammlung: Altstadt, Achdorf, Berg

Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Altstadt, Achdorf und Berg am Donnerstag, 11. April, um 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Stadtsäle Bernlochner ein. 

Weiterlesen ...

Seite 2907 von 3065

  • Start
  • Zurück
  • 2902
  • 2903
  • 2904
  • 2905
  • 2906
  • 2907
  • 2908
  • 2909
  • 2910
  • 2911
  • Weiter
  • Ende
BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten